Beiträge von Liekedeeler

    Hallo ihr lieben AltenpflegerInnen,
    ich habe heute die Urinprobe untersuchen lassen und es ist keine Blasenentzündung. Nun wird die Probe an ein Labor gesandt, um festzustellen, ob es sich tatsächlich um Cushing handelt und um welche Form von Chushing. Denke das ich spätestens zum WE ein Ergebnis haben werde. :/

    Zitat

    Gewalt ist für mich ein absolut no-go. Denkst du, dass alles, was im Internet steht, richtig ist??
    Dieses Tier ist DIR ausgeliefert, und du ziehst es an den Lefzen durch die Gegend, weil DU ihm vorher nicht deutlich genug die Grenzen des Spielens gezeigt hast.
    Ich würde dir nicht mehr nur meine Zähne zeigen, wenn ich dein Hund wäre.

    Hast du deinen Hund an den Maulkorb gewöhnt??

    Schonmal daran gedacht, Probleme an der Wurzel zu nehmen und dort zu lösen und nicht nur die "Symptome" mit ziehen und drücken zu bekämpfen?

    :gut:

    Wir haben auch Kettenhalsband. Prima zum "anziehen", weil man es nur über die Nase gibt. Auf Zug ist es nie, also kann man den Karabiner immer überall einklinken, was sehr praktisch ist. Ansonsten Halsband im Haus immer ab machen, dass schont das Fell. :smile:

    Hallo Terrorfussel,
    mit Hunden, die Krampfanfälle haben, kenne ich mich nicht aus. Da kann ich dir keinen Tipp geben.

    ABER:
    Du hattest ja geschrieben, dass dein Hund taucht! Und zwar so richtig, komplett abtaucht. Mein Mann ist Tauchlehrer, wir beide tauchen schon viele Jahre. Daher folgender Gedanke von mir:

    Beim Abtauchen entsteht Druck aufs Trommelfell, weil der äußere Umgebungsdruck im Vergleich zum Normaldruck im Innenohr angestiegen ist. ( pro 10m um 1 Bar). Bereits im Hallenbad musst du als Mensch einen Druckausgleich vornehmen, um die Innenwölbung des Trommelfells wieder auszugleichen. Wenn dein Hund wirklich richtig getaucht hat, kann es sein, dass sein Trommelfell verletzt ist und kleinere Rupturen (Löcher) aufweist. Dadurch kann Wasser ins Innenohr gelangen und das führt zu einem sofortigen Drehschwindel.

    Ich weiß jetzt nicht, ob das Ohr des Hundes den gleichen Aufbau hat, wie das Ohr des Menschen, aber das könnte eine Erklärung sein. Ich würde den TA ins Ohr schauen lassen und ihm unbedingt sagen, das dein Hund taucht.

    Zitat

    Eine gute und eine schlechte Nachricht.

    Rocky hat schon Interessenten, sie schauen ihn sich morgen an ... wow, das wäre super ! Hoffentlich sinds die Richtigen.

    Ja, die schlechte ... heut nachmittag beim Wandern kam ein Hund angeschossen, ungebremst in Tobys Hüfte ... momentan kann er kaum laufen. :sad2:

    OH, das tut mir Leid! :| Alles Gute für deinen Tobi!

    Hoffen wir, dass es die Richtigen für Rocky sind und der Kleine ein Zuhause findet.

    muggel
    Ja, ich bringe morgen eine Urinprobe hin. Die wird dann bei unserer TÄ und im Labor untersucht. Ich nehme an, sie will erstmal schauen, ob es sich um eine Blasenentzündung handelt. Je nachdem, wie die Probe ausfällt, macht man dann bei Verdacht auf Cushing eine weitere Blutuntersuchung. Man entnimmt Blut und nach 4-8 Std. nochmals. Da kann man die (äh....ich such nach dem richtigen Wort :roll: ) Cortisolwerte im Blut auswerten. Bin auch totaler Laie und such mir das grad im Netz zusammen.

    edit: Ich lese auf dieser Seite:
    http://www.polar-chat.de/wiki/Cushing-S…ushing-Syndroms

    Verena
    Ui, das hatte ich ganz überlesen. Drück euch die Daumen für Leon. Berichte mal, was der TA gesagt hat. ;)

    Ich versuche grad mich zu informieren. :| Es gibt das Cushing Syndrom, da befindet sich ein Tumor an der Nebenniere. Dann gibt es das Morbus Cushing, wo sich ein Tumor an der Hirnanhangdrüse befindet. Beide steuern (wenn ich es richtig verstanden habe) den Cortisolhaushalt. Der darf weder zu hoch (Cushing) noch zu niedrig sein (Addison). Das muss wohl engmaschig überwacht werden vom Tierarzt. Bin im Moment ehrlicherweise leicht überfordert. :/ Beides ist u.U. lebensbedrohlich.

    Ich kann euch gar nicht sagen, wie toll ich es finde, was ihr für den Hund macht. Einfach spitze!! :gut: :gut:

    Wie schön auch, dass er schon wieder allein pullern kann. Es geht langsam, aber stetig bergauf. Wundervoll!

    Der kleine Kerl hat so ein Glück gehabt, dass ihr ihn gerettet habt!! :smile: