Bei unserem Andor wird oft "Addo" verstanden. Vielleicht spreche ich ja auch so undeutlich, wer weiß, wer weiß....
Beiträge von Liekedeeler
-
-
Ich bin mit Hunden aufgewachsen. Meine Eltern hatten immer Hunde.
Nach meinem Auszug war ich zunächst ohne Hund, aber es war immer klar, dass ich irgendwann einen eigenen Hund haben wollte. Während meines Studiums war das nicht möglich, daher war ich eine Weile ohne Vierbeiner.
Als ich wieder in meiner Heimatstadt war, habe ich meinen jetzigen Mann kennengelernt. Freunde von ihm hatten eine Schäferhündin. Die war ab und zu bei uns in Pflege, oder wir sind mit ihr spazieren gegangen. Ich hab mich dann in diese Rasse verliebt.
Mein Mann hatte zu Hause nie einen Hund und war zunächst von dem Gedanken an einen eigenen Hund nicht so begeistert wie ich. Ich habs aber hingekriegt.
Wir haben dann 1986 unseren ersten Schäfi bekommen. Damals von einem SV Züchter Nähe Kassel. Dieser Hund ist fast 12 Jahre alt geworden, als wir ihn leider einschläfern lassen mussten. Für uns beide brach eine Welt zusammen. Ein Haus ohne Hund war einfach furchtbar. Nach 4 Wochen wurden der Wunsch nach einem Hund übermächtig und wir haben angefangen uns umzuschauen und nach einem Züchter zu suchen. Dabei sind wir auf unseren Andor gestossen. Endlich war wieder Leben in der Bude. Mittlerweile ist unser Andor auch schon über 12 Jahre alt und leider auch sehr krank. Ich weiß, das ich irgendwann wieder Abschied nehmen muss und ich weiß auch genau, dass wieder ein Hund bei uns einziehen wird. Ein Leben ohne Hund können wir beide uns nicht mehr vorstellen.
-
Zitat
Huhu,
Ich wohne direkt in Emden
Vllt hat mal Jemand Lust auf ein Treffen?
Hallo, hätte ich normal schon Interesse dran gehabt, aber mein Hund ist sehr alt und nicht mehr gut zu Fuss. Gassi gehen geht also nicht. :|
-
Oooooooooooooh! Was für ein kleines Bündel. Ich habe zwar auch keine Erfahrung, die dir weiterhelfen könnte, aber ich denke die Menge, die der kleine Wurm täglich zunimmt, ist okay. Glaube kaum, dass man einen Hund in dieser Lebensphase überfüttern kann.
Berichte bitte, wie es weiter geht!
-
12 mal Pullern in einer Stunde? Oder habe ich dich jetzt komplett falsch verstanden?
Was macht denn die Kleine, wenn ihr über Tag im Reitstall seid? Ich finde dein Programm für einen 10 Wochen alten Welpen etwas heftig.
Blasenentzündung wird lt. TA ausgeschlossen, also muss es eine andere Ursache haben.
Klingt für mich fast so, als wenn sie ihr Pipi für die "Höhle" aufspart.
-
Zitat
*meld*
SBL - die Goldene Mitte zwischen Emden und Aurich,
ist aber ja klar daß so wenige aus unserem Raum hier sind, ist halt bißchen anders als in den Ballungsgebieten
Falls noch wer ne gute HS sucht...hab nach 2 Wochen suchen eine richtig tolle gefunden, vielleicht finden sich hier ja noch mehr ein...
*schieb*
Zwar schon ein wenig älter das Thema, aber......Huhu aus Emden!
In welche HS gehst du denn?
-
Ich würde den TA befragen und mir ein anderes Medikament geben lassen. Augenscheinlich verträgt er das Antibiotikum nicht.
-
Oh man....
Ich drücke auch ganz fest die Daumen, dass ihr ihn bald wieder habt.
-
Hallo Sandra,
ich habe noch keine Erfahrung, bin aber auch am Überlegen. Meine TÄ hat auch mit uns drüber gesprochen. Mein Schäfi hat genau die gleiche Krankheit und kann nicht mehr allein aufstehen. Allerdings wiegt er "nur" 48 kg und das kriegt mein Mann noch hin. Wir sind grad an demselben Thema dran. Wünsch dir und Hund alles Gute.LG Ute
-
Mein Opa Andor lässt mich nicht hören. Er liegt und chillt. Wenn ich hören will, brummelt er ungnädig rum. Selbst wenn es piepen würde...ich höre nichts.
Wasser wäre aber vielleicht dann wirklich eine Möglichkeit. Wenn ich Wasser im Ohr habe, piepst es mitunter auch.