Beiträge von Liekedeeler

    Hallo Britta,
    ich würde euch zum Besuch einer Hundeschule raten, wo man euch im Umgang mit dem Hund sieht und Tipps zur Erziehung geben kann.

    Leinenführigkeit ist nicht einfach zu erzielen und braucht Zeit und Geduld. Lies dir als erstes mal folgenden Link durch, da ist es prima beschrieben:
    https://www.dogforum.de/ftopic61549.html

    Was das Thema "Haustür und Bellen" anbelangt:
    Hat der Hund einen festen Platz im Haus? Bring ihr bei, dass sie, wenn es klingelt auf ihren Platz geht. Das ist jetzt mit Sicherheit nicht einfach, da sich ihr Verhalten eingeprägt hat. Ansonsten binde sie am Anfang auf dem Platz an.
    Am besten üben ohne das es klingelt und Besuch kommt. Das klappt sonst zu Anfang garantiert nicht. Immer mal wieder am Tag auf ihren Platz schicken, wenn sie lieb liegen bleibt, loben!! Will sie aufstehen, korrigiere sie und schicke sie zurück. Alles in Ruhe und Bedacht, aber drauf bestehen. Irgendwann dann auflösen und sie darf wieder aufstehen. Ich habe das immer mit aufmunterndem "OK" gemacht!
    Wenn es denn klingelt, schicke sie ebenfalls auf ihren Platz, (wie gesagt, zu Anfang anbinden). Macht sie "Action" , korrigiere sie mit einem "NEIN", oder "AUS" (je nachdem was ihr für einen Befehlt habt). Ist sie ruhig, loben!!! Der Besuch der kommt, sollte sie ignorieren und nicht beachten. Das geht nicht von heut auf morgen, sondern braucht ZEIT, aber es klappt.

    Noch ne kleine Anmerkung: Mein Hund bellt auch wenn es klingelt und geht zur Tür. Hat mich nie gestört, also er darf! :roll: :hust:

    Da fällt mir noch ein: Solange sie Fahrradfahrer anbellt und belästigt, Leine dran lassen!

    Wir sind auch total konsequent, ausser..... :hust:

    ..wenn sich die Schranktür öffnet, hinter der sich die Haribos befinden. Da kann Hund im komatösen Tiefschlaf sein, das Geräusch macht wach. Ich kann ja auch nichts dafür, wenn ich so schusselig bin und mir so ab und zu ein Haribo aus der Hand fällt und genau im Hund landet.

    ..wenn er meiner Schwiegermutter jeden Keks in den Mund zählt. "Darf er einen?" Öhm.........joa........ausnahmsweise......... Bei "Oma" darf Hund das! :p

    Zitat

    Also aus dem HB schält er sich nicht raus, es geht mir halt um den Druck den er / ich ausübe. Da es wie schon gesagt K9 bei uns nicht gibt, habe ich es bei dem großen Auktionshaus :hust: gefunden.

    Wer kann mir denn sagen wie ich die Passform ausmesse? :???: Beratung bekomm ich vor Ort ja leider nicht - mein Händler sagte K9 würde nicht mit ihm zusammen arbeiten wollen, "Hohes Roß" :headbash:

    Huhu Marenja,
    du wohnst doch zwischen Emden und Aurich, stimmts?

    Der Fr*ßnapf im DocCenter in Emden hat K9. Dort kannst du eine Anprobe vornehmen. :smile:

    Zitat

    Heute hat es wie blöd geregnet aber die große Runde musste jetzt trotzdem erledigt werden.
    Romeo hat schrecklich gefroren :(
    Aber mein Freund hat gemeckert ich solle ihm ja nichts zum anziehen kaufen, er ist ein Hund und sowas gibts net.
    Mhm, aber er friert doch :(

    Hallo Seelenschein,
    ich gehöre auch zu den HH, die ihrem Hund eher nichts anziehen würden, es sei denn der Hund ist krank, bzw. friert aufgrund von fehlender Unterwolle, oder zu dünnem Fell.
    Hab gerade die Fotos in deinem Thread gesehen. Ich würde ihm etwas anziehen, da er doch viele kahle Stellen aufweist und ganz sicher friert. Das du den TA drüber schauen lassen willst hast du ja schon geschrieben, aber solange er noch kahle Stellen hat, zieh ihm ruhig was über. ;)