Beiträge von Liekedeeler

    Hallo Bibi, puuuh...das klingt ja schon wieder besser! Freut mich arg für dich, das Bibo wieder besser drauf ist. Könnte mir schon vorstellen, dass es an einer Verstopfung lag.

    Verena
    Man oh man....der arme Leon. Was muss in seinem Kopf vorgehen, bzw. was hat der arme Kerl in seinem Leben mitmachen müssen?! :|

    Mischlinge
    Willkommen bei den Altenpflegern. Ich muss gestehen, ich weiß jetzt nicht, was deinem Hund fehlt. Ist irgendwie an mir vorüber gegangen. Sorry!

    Miss Rainstar
    Wie geht es euch? :|


    Andor ist im Moment schlapp und kraftlos, schläft viel. Vorhin ist er uns die Treppe, die zur Haustür führt, hinunter gefallen. So schnell konnten wir gar nicht reagieren, obwohl ich hinter ihm stand und mein Mann vor ihm. :( Er ist hinten wegesackt und dann seitlich runter gekippt und die 4 Stufen gefallen. :sad2:

    @ Martina
    Gehts Laila gut?

    Hallo Daniela,
    eine sehr traurige Geschichte, wenn auch mit gutem Ausgang für den Hund, weil er im Alter doch noch einen Menschen gefunden hat, der es gut mit ihm meint. Das finde ich toll von dir!

    Wie lange er noch leben wird, kann ich dir aber nicht beantworten. Das hängt von der Schwere und dem Stadium seiner Erkrankung ab und auch davon, wie weit man es noch therapieren kann.

    Ich wünsche dir und Cäsar noch viele gemeinsame Tage!

    LG Ute

    Hallo Bibi,
    ich kann dich gut verstehen! Gerade die Lebensfreude, die im Gegensatz zum Körper steht, macht es furchtbar schwer. Ich stelle mir jeden Tag die Frage:"Ist es noch richtig, was du machst, oder hat er verdient zu gehen?" Will er es? Ich weiß es nicht!!! (und das macht mich böse auf mich und traurig gleichermassen)

    Als ich meinen ersten Hunde gehen lassen musste, hab ich mir vorgenommen, dass ich das NIE wieder will und mich zunächst gegen einen Hund entschieden. Nach 4 Wochen habe ich es aber nicht mehr ausgehalten und wieder nach einem Hund gesucht. Andor war 6 Wochen alt, als wir ihn das erste Mal besucht haben. Mit 8 Wochen ist er bei uns eingezogen und hat das Leid gelindert, den ersten Hund nicht mehr zu haben und hat auch wieder Freude und Leben gebracht. 12 Jahre schienen mir damals weit weg zu sein. Jetzt sind sie um und ich muss mich vorbereiten, da alles verdrängen nicht geht und dem Hund gegenüber nicht gerecht wäre.

    Um deine Frage zu beantworten Miss Rainstar, ja.....ich bereite mich vor, weil ich weiß, es ist nicht mehr fern. Ich lebe von Tag zu Tag und versuche von Tag zu Tag richtig zu entscheiden. Der Tag kommt und dann bricht für mich eine Welt zusammen, aber dieses Mal weiß ich, dass ich wieder einem Hund ein Zuhause geben will und werde. Das steht für mich fest und damit weiß ich auch, dass ich irgendwann wieder entscheiden werden muss, wann ich ihn gehen lassen muss. :|

    Hallo Felle-Melle,
    ich kann erstmal nur von mir ausgehen und dir sagen, wie ich es machen würde.

    Ich befürchte, wenn du sie jetzt im Wohnzimmer in die Box packst, wird ihr Stress noch größer, weil du sie zusätzlich noch in ihrer Bewegung einschränkst.

    Ich würde für mich abwägen und mir sagen:"Ich lasse sie im Schlafzimmer schlafen". Dann hat der Hund keinen nächtlichen Stress mehr und ihr somit auch keinen mehr. Einen Versuch wäre es mir auf jeden Fall wert.

    Vielleicht könnt ihr beiden ja nochmal drüber reden und es versuchen. Lieber dann eben auch Hundehaare im Schlafzimmer ;) , dafür aber einen ausgeglichenen Hund und selber auch weniger Stressfaktor.

    Meine Hund schlafen immer im Schlafzimmer, daher kann ich das auch so einfach sagen. Ich akzeptiere allerdings auch, wenn jemand das nicht möchte. In diesem Fall scheint es aber die Lösung des Problems zu sein.

    LG Ute

    Wie alt der Vogel ist, kann ich dir nicht sagen, ist auf dem Bild auch schlecht erkennbar.

    Wir hatten früher Wellensittiche und haben auch so den ein oder anderen Sittich aus "Einzelhaft" rausgequatscht, weil es leider noch immer Leute gibt, die einen Welli allein halten.

    Wir haben es bei einem "Neuzugang" eigentlich immer so gehalten, dass wir ihn die ersten 1-2 Tage nicht mit den anderen gleich frei fliegen liessen, sondern ihn in einem separaten Käfig im gleichen Raum, erstmal haben "schauen" lassen.

    Ich könnte mir vorstellen, dass der arme Kerl noch nie in seinem Leben richtig frei fliegen konnte, bzw. durfte und von daher die Abmessungen überhaupt nicht abschätzen kann.

    Es kann tatsächlich tödlich ausgehen, wenn er mit Schmackes gegen eine Wand, oder das Fenster fliegt. :/ Würde ihn sich also erstmal eingewöhnen lassen und ansonsten einem TA vorstellen.

    LG Ute