Beiträge von Liekedeeler

    Wie verhält sich denn der Hund, wenn du zu Hause bist? Läuft er dir dann auch ständig nach, oder kann er auch mal allein in einem Zimmer sein, während du in einem anderen Zimmer bist?

    Falls nicht, solltest du damit (von vorn wieder) anfangen. ;)

    Hallo, versuch dir mal folgendes vorzustellen:

    Du hast in deinem Job einen Vorgesetzten, der dich bei "unerwünschtem Verhalten" anbrüllt, runtermacht, (übertrieben jetzt) schubst. Könntest du diesen Menschen noch respektieren? Ich denke nicht!

    Hast du einen Vorgesetzten, der dich bei Fehlern draufhinweist und ruhig und sachlich die Dinge klärt, hättest du sicher eine andere Sichtweise auf ihn.

    Was will ich damit ausdrücken? Dein Hund nimmt dich nicht ernst. Kann er auch nicht. Aus seiner Sicht (bitte nicht falsch verstehen, ist nicht böse gemeint) benimmst du dich wie ein Schnösel, in dem du "ausflippst". Das ist nicht souverän und für den Hund nicht akzeptabel.

    Versuch es mit Ruhe. Mach ihm unmissveständlich klar, dass du sein Verhalten nicht duldest und es nicht akzeptierst, dass er so einen Hokuspokus veranstaltet. ;) Bleib stehen, zeige ihm durch Körpersprache:"Hey, das läuft nicht mit mir!" :klugscheisser: Bestätige positives Verhalten.

    Diese Dinge vonwegen - "vor dem Hund essen" - "als Erster durch die Tür gehen" - kannst getrost vergessen. =)

    Dein Hund ist 9 Monate alt. Rotzlöffel also! :roll: Beschäftige ihn mit "Denkspielen" (hast du ja auch schon erkannt, das er das braucht) und im Haus ist Ruhe, draussen ist Spaß!

    Gruß, Ute

    Mhm, irgendwie habt ihr ja keine andere Wahl, als es operieren zu lassen. Das Risiko, das etwas reisst, ist ja laut Ärzten gegeben. :/

    Mit 3 Jahren ist sie aber noch jung und kann die OP von daher gut wegstecken. Ein Risiko bleibt immer. Das kann auch keiner gänzlich ausschliessen.

    Eine Lebensqualität hat sie nach der OP in ihrem Alter ganz sicher noch.

    Ich drück euch auf jeden Fall ganz fest die Daumen.

    Was mir noch einfällt:

    Habt ihr sie auf Spondylose, oder Cauda Equina untersuchen lassen? Möglicherweise hat sie Probleme im hinteren Bereich und entlastet über die Vorderpfote diesen Bereich, was dazu führt, dass es zu einer Überbelastung wird.

    Läuft sie hinten völlig normal, oder kreuzt sie die Pfoten? Sieht meist so ähnlich aus wie bei einem Fuchs (schnüren), der die Pfoten fast auf eine Linie setzt.