Zitat
ja dass sind mal die ersten begriffe die mir einfallen und sorgen machen.
Bobby ist jetzt 11 Wochen alt (Berner Sennen Labrador Mischling) lebt seit ca 5 Wochen bei uns und ist sehr "lebendig".
Hallo und willkommen im Dogforum!
Seit 5 Wochen schon bei euch? Wieso habt ihr den Hund so jung gekriegt?
Zitat
er ist gelehrig und kann auch schon sitz, platz, schau, hier (viell. zwar nicht immer beim 1.Kommando aber er ist ja auch noch ein Baby..) aber er beisst uns wie wild in die hände (kratzer inkl.blut), auch hosen, wenn ich bei ihm knie kann es sogar vorkommen dass er richtung gesicht schnappt, versucht einen zu begatten..
Das ein Welpe schnappt, ist ein normales Verhalten. Sie wissen halt noch nicht, das sie nicht zwicken dürfen, da sie keine Beisshemmung haben und es erst erlernen müssen. Der Hund ist aufgepowert, daher auch der Versuch euch zu bespringen. Der Hund steht unter Stress. Fahr das Programm bitte ein wenig runter und gönne dem Hund Auszeiten und Ruhephasen. Meiner Meinung nach, macht ihr zuviel und dreht ihn hoch. (Bitte als Tipp verstehen und nicht als Kritik)
Zitat
wir versuchen es konsequent mit nein aber das ist ihm dann egal, kurz oder auch länger (ca 10 min) aus dem Zimmer sperren hat zur folge dass er rein kommt und weiter macht, lautes AUA/quietschen ist ihm ziemlich egal, ignorieren funktioniert auch nicht wirklich weil dann hüpft er so lange auf den couchtisch oder klaut irgendetwas bis wir wieder hinterher sind... oder auch mit dem Schnauzengriff (nur Schnauze halten nicht zudrücken) laut unserer Hundeschule sollte das helfen aber habe das gefühl er wird nur noch aggressiver und schnappt nach den händen noch wilder und verbellt alles rund herum - will das nicht mehr machen aber was soll ich/wir denn machen???
Vergiss den Tipp der Hundeschule!
Du hast es schon richtig erkannt, ihr dreht ihn durch den Schnauzengriff immer weiter hoch und verstärkt sein Verhalten. (Mal abgesehen davon, das es Erziehungsmethoden von Methusalem sind
)
Kennt er denn ein "Nein"? Habt ihr ihm das beigebracht? Woher soll der Welpi wissen, was "Nein" bedeutet?
Schau mal hier: https://www.dogforum.de/ftopic61351.html
Zitat
finde außerdem auch dass er zu wenig schläft bzw. nur schwer zur ruhe kommt, außer wir sind wirklich weit spazieren gegangen was widerrum für welpen ja auch nicht gut ist.. bin einfach unsicher und möchte doch alles richtig machen!
Er kommt wahrscheinlich schwer zur Ruhe, weil er zu überpowert ist. Genau wie kleine Kinder , drehen sie dann immer weiter auf und werden knatschig. Auch das weite Spazierengehen ist nicht gut für einen Welpen, aber das hast du ja auch geschrieben. Geh es mit mehr Ruhe an, lies dir mal den Link durch und vorallem brauchst du ganz vieeeeeeeeel Geduld.
LG UTE