Beiträge von Liekedeeler

    Wollyfrauchen, es tut mir sehr leid für deinen Hund. Ich kann gut nachempfinden, wie du dich gerade fühlst. Die Gefühle fahren Achterbahn, weil man das Richtige machen möchte. Aber eben auch nicht zu früh und nicht zu spät.
    Wir mussten unseren Andor im Januar, im Alter von fast 13 Jahren gehen lassen. Er konnte ebenfalls nicht mehr allein aufstehen, war inkontinent. Manchmal lag er morgens in seinem eigenen Kot und Urin. Nur mit Hilfe konnte er ein paar Schritte noch gehen. Letztlich hat auch er das Fressen eingestellt und verweigert. Selbst die leckersten Dinge, wollte er nicht mehr. Das war für mich der Moment, wo ich ihn habe gehen lassen. Er war im Kopf noch total klar, was es sehr schlimm gemacht hat für mich. Allerdings wollte ich ihm nicht komplett seine Würde nehmen. Ich hoffe du verstehst, wie das meine. :sad2:

    Ich wünsche dir einfach die Kraft, für dich und in allererster Linie für deinen Hund entscheiden zu können. Es ist einfach unglaublich schwer und ich drück dich mal unbekannterweise.

    LG Ute

    Zitat


    Der Hund muss so erzogen werden das Kinder sich alles erlauben dürften.

    Das sehe ich total anders! Ein Hund muss sich nicht alles gefallen lassen, auch nicht von Kindern. Das kann nämlich irgendwann mal deftig nach hinten losgehen. Ich sehe es eher auch so, dass der Hund einen Ort haben muss, an den er sich zurückziehen kann und der für das Kind tabu ist. Bei einem Kind, welches das noch nicht versteht, ist das sicherlich nicht einfach. Da ist dann der Halter gefragt dieses zu managen.

    Zitat

    Zeckenschutz ist selten 100%ig. Es kann immer mal eine "zum Ziel" kommen, die musst du nicht mal bemerkt haben.

    Ich würde das jedenfalls niemals ausschließen ohne Untersuchung.

    LG
    cazcarra

    Dem schliesse ich mich an. Selbst wenn du gegen Borreliose hast impfen lassen, ist es kein 100% Schutz, da du nie alle Borrelienstämme damit erreichst. Es ist also kein Schutz gegen Zecken, sondern höchstens ein Teilschutz gegen Borreliose. Ausschliessen würde ich es von daher auch nicht.

    LG Ute

    Hallo Ela,
    ja, man staunt immer wieder. Unsere Hundis können regelrechte "Entpackungskünstler" sein. :smile: Dann mach ihr lieber während deiner Abwesenheit einen Trichter drauf. Wäre mir auch sicherer. Ich weiß nicht, wie groß die OP-Narbe ist, aber du solltest versuchen zu verhindern, dass sie aufs Bett, bzw. Sofa hüpft.

    Ich wohne in Emden. :smile:

    LG Ute

    Ui, eine süsse Maus. Ich drück euch die Daumen, dass es schön weiter bergauf geht. Ihr macht das schon! :gut:

    Ich wohne übrigens auch ganz in deiner Nähe. Ein Viertelstündchen mit dem Auto. :D

    LG Ute

    Zitat

    Wieso unwissenden Politiker?
    Die wissen, was abgeht.
    Aber eben nicht der Großteil der Gesellschaft, deswegen wird seitens der Politik so auf Sokas geschossen, weil's zieht!


    Klar, Hundehalter sollten zusammenhalten. Aber es ist dennoch nicht möglich.

    Meinst du mich? :smile:

    Seit wann wissen Politiker was abgeht? Die schiessen einfach ins Blaue, ohne Fachkenntnis, stellen Listen auf und was erreichen sie? Nichts! Die, die sie erreichen wollen, lachen sich einen Ast, die seriösen Hundehalter zahlen dann die Zeche für den Mumpitz.

    Ich gebe dir in sofern Recht: Wenn glücklicherweise grad Wahlen anstehen, wissen die Politiker sehr wohl, in welches Horn sie zu blasen haben. :roll: