Beiträge von ladyhawk

    Wow,
    da ist ja eine Kundin von mir noch gut weggekommen.
    Sie war vor ein paar Wochen abends aus, als sie plötzlich einen anruf von der Polizei auf ihr Handy erhielt. Sie möge doch bitte unverzüglich nach Hause kommen da ihre Hunde seit 1 Stunde dauerbellen.
    Grund der Bellerei war das sie den Käfig von ihren Wellensittichen nach dem Füttern nicht richtig geschlossen hat und es eine Wilde verfolgungsjagd in der Wohnung gab die nicht gerade geräuscharm von sich ging.

    Die Polizisten waren wohl sehr nett, haben aber auch gesagt das sie das nächste mal nicht einfach so davon kommt ( keine Ahnung was das heißt).

    Lg Melanie

    *Edit* Soweit ich weiß haben es alle heil Überstanden =)

    Zitat

    hab sie am WE noch geschaut: Link aus erstem Post im thread anklicken, dann auf Dienstag, 09.03. 13:00 uhr gehen.

    die voreingestellte Woche ist weitergegangen. Links neben dem Schieberegler auf den Link "früher" klicken, dann auf den Wochentag (Dienstag) und die die Sendezeit raussuchen.

    Hat bei mir allerdings Ewigkeiten gedauert, bis die Sendung geladen war
    Bei den Schweizern ist halt alles ein wenig laaaaaangsamer, odr?!!! :hust: :lachtot: :D

    Aber wahrscheinlich hab ich nur ne lange äh langsame (DSL)Leitung...


    Dann ist die Sendung wohl nicht mehr online. Vom 9.3 kann man sich nur noch Taff, Galileo und Quatsch Comedy anschauen. Schade hätte die Sendung mir gern angeschaut.

    Lg Melanie

    Zitat

    Hallo LilaRose!

    Erstmal finde ich nicht schlimm was Du gemacht hast. Aber ich hätte noch einen kleinen Tipp für Dich.
    Dein Hund darf Dich nie und nimmer anknurren. Egal was er im Maul hat oder wo er sich befindet. Das ist ein Zeichen von Dominanz. DU musst ihm zeigen dass Du der Rudelführer bist. Die einfachste Methode ihm das beizubringen ist, das Du ihn unterwirfst. Wenn er Dich anknurrt musst Du blitzschnell handeln. Binnen 2 Sekunden. Alles was Du später machst ist sinnlos und der Hund kann es nicht mit dem verbinden was er gemacht hat. Also. In der Natur muss sich das Rudel dem Rudelführer unterordnen. Wenn Du schon mal eine Mutter Hündin mit Welpen beobachtet hast, wirst Du verstehen was ich meine. Die Hündin schnappt den Welpen und drückt ihn auf den Boden und knurrt dabei bis der Welpe ruhig liegen bleibt und keinen Widerstand leistet.
    Das selbe machst Du mit Deinem Liebling auch. Sollte er Dich wieder mal anknurren pack ihn blitzschnell, dreh ihn auf den Rücken und halte die eine Hand beim Hals und die andere am Bauch. Nicht fest. Aber so dass er sich selber nicht befreien kann. DU musst auch gar nichts sagen zu ihm. Er kappiert sofort dass er der schwächere ist, und Du der Rudelführer. Versuchs mal - es wirkt Wunder.

    Ich hatte so eine Situation mit meinem 12 jährigen Rüden gehabt. Er war schon 8 Jahre als ich ihn bekommen habe, da sein Frauerl verstorben ist. Er hat auch geglaubt er sei der Boss - bis er am Boden gelandet ist. Ich hatte echt Schiss. Ganz ehrlich. Er ist immerhin ein Jagdhund und sehr sehr stark. Auserdem war das am 2. Tag und er war mir ja quasi fremd. Ich hab das mit ihm genauso gemacht wie beschrieben. Ich hab ihn jetzt seit 4 Jahren und ich kann nur sagen, er hat mich seit dem Zeitpunkt nie wieder angeknurrt und mich als Rudelführer total akzeptiert. Vielleicht konnte ich Dir ein wenig weiterhelfen. lg Babsi


    :schockiert:

    Wow, ist das dein ernst?

    Zitat

    Ja, davon träume ich auch...stell Dir vor...einfach rausgehen,die Sonne im Gesicht :D ...und sich einfach am Hund erfreuen...ja das ist ein schöner Traum, ich weiß auch nicht ob er jemals wahr wird.

    Aber tröste Dich...wenn ich die Haustür aufmache,liegt direkt eine HUNDEWIESE (also von HH "erklärte" Hundetoilette) vor uns und was glaubst Du wer meint es wäre SEIN Tertorium????...na klar MEIN Hund...ich kann leider nicht einmal die Haustür unbekümmert aufmachen, da könnten alle paar sekunden fremde Hunde auftauchen :/

    Oh man du arme.
    Aber es tut gut zu hören das man nicht alleine ist.

    Und wer weiß vielleicht irgendwann, reden wir miteinander und können über diese Situationen lachen.