Versuch einfach dass sie sich leise beschäftigen.. zB mit einem Kong.. das hilft ganz gut.. gib beide irgend eine beschäftiung.. verstecke leckerlies oder dergleichen.. dann sind sie beschäftigt und denken nicht ans herumtollen..
Beiträge von oOzimtsternOo
-
-
Zitat
Hallo,
schonmal vorab !! Bitte kein, WIE KONNTEST DU NUR oder sonstwas! Ich weiss was ihr denkt wenn Ihr jetzt ein Bild sieht und das was ich geschrieben habe, ist ....... !
aber hier ist mal die Süsse
http://www.bilder-space.de/sho…=11.05Uw5lNmFFEc4SeDb.jpg
Gott is die kleine süß
Sieht aus wie meine nur in miniaturformat...
das ist meine: -
Hast du ein paar fotos von der kleinen, würd mich interessiern wie sie ausschaut. Hab nämlich einen Pekinesen zu hause..
Greez
-
Zitat
naja also ich muss sagen das handy hat sie mir glaub ich am 2 tag zerstört und das inetmodem war in gewisser art und weise meine schuld, weil sie da alleine im wohnzimmer war und auch noch sehr jung. jetzt hat sie ihren tagesplatz, wenn ich sie alleine lasse im vorzimmer da liegen keine kabeln etc herum.
und wegen dem abgewöhnen ich weiß ehrlich gesagt nicht. meine hat jetzt shon lang nix mehr zerstört, führe das mit dem fußboden auch auf den zahnwechsel zurück
man oh man.. also gibts wirklich nix.. hmm.. schade..
naja schau ma mal wie des weitergeht, sonst kauf ich einen maulkorb und der bleibt dann oben..
-
Zitat
meine 5 monate alter labbihündin hat kaputtgemacht:
- mein handy -.- (display zerbissen)
- internetmodem
- meinen fußboden im vorzimmer "angeknabbert"das wars eigentlich bis jetzt. am meisten hat mich das mit dem boden aufgeregt werd mir jetzt laminat reinlegen lassen
naja.. aber kann man das den hunden nicht irgendwie abgewöhnen? ich mein.. wenn ich das alles ersetzten muss, dann geh i bald in privatkonkurs.. ?!?!
-
also die 5 monate alte Nora (schäfermix) treibt mich noch in den wahnsinn..
- akku ladegerät für das neue handy
- hello kitty handtasche (mei liebliengstasche)
- Stromkabel für den Router
- meine 35 € Flip-Flops..Von den gegenständen wie Wäschekorb, kratzbaum, türgummi fang ich gar nicht erst an..
ich mein, ok kann ja vorkommen das die haustiere was kaputt machen, aber mich ärgert das so weil es nicht mein hund war sonder der von meiner mitbewohnerin..
Kann man dagegen etwas machen?
-
Wie genau entsteht die Situation??
Ab und zu einfach so aus dem nichts, dann wieder wenn ich mich grad vorher mit der Sally beschäftigt habe... bzw. dierekt nach dem zankenIch habe mir das gerade vorgestellt und bin in einer Spielsituation gelandet.
Nein eine Spielsituation is des nicht..Wie verhalten sich die Hunde vorher?
wie vorher? bevor sie zanken, oder bevor sie im kreis laufen?Wie verhalten sich die Hunde im Allgemeinen zueinander?
relativ gut,.. die nora will sich halt überall beweisen, die sally gibt da dann eigentlich immer nach,... sie spielen aber auch viel zusammen..Was meinst Du genau mit provokant?
naja provokant halt, so auf die art "ich bin der herr hier und du hast nichts zu sagen" -
Ich darf die Sally auch nicht hochheben in der Zeit, bzw. wenn ich die Sally ruf, versperrt die nora ihr den weg, oder rennt ihr sofort nach..
-
Halli hallo..
kurze frage: Was hat das zu bedeuten wenn die Nora (Schäfermix 5 Monate) meine Sally (Pekinese 11 Monate) immer provokant umkreist? also die Sally dreht den kopf weg und geht innen den kleinen Kreis, die nora geht provokant aussen und schaut sie immer an..
wisst ihr was ich meine? *gg*
Bitte um Aufklärung..;)
thx..
Greez
oOzimtsternOo -
das selbe ist bei uns auch.. Nora (Schäfermix) und Sally (Pekinese) zanken sich auch ständig, entweder um Leckerlies, Essen, Spielzeug oder einfach nur so...
Am anfang bin ich immer dazwischengeganen und hab denjenigen der angefangen hat rausgesperrt, machen wir zwar jetzt auch noch so, aber jetzt warten wir immer ein bisschen ab wie sich das alles entwickelt,.. wenn ich seh jetzt is schon zu heftig, dann schreit ich zwar schon ein, aber wie gesagt vorher schau ich denen kurz zu dann mach i ma a bild und aggiere..