Ah okay. Du bleibst an Wegkreuzungen also erstmal stehen und lässt ausarbeiten. Wenn er einen Weg einschlägt bleibst du trotzdem erstmal stehen und checkst ab ob er vielleicht nach 5 Metern ausschließt oder sich sicher ist, erst dann gehst du weiter. Klingt logischer als immer hinterherzutappen. Werde ich mal versuchen, danke!
Beiträge von swetchy
-
-
Zitat
swetchy: Ich traile bei diesem Wetter nicht mehr in der Stadt. Die Luft ist dort auch im Schatten so stickig, dass es einfach zu anstrengend für die Hunde ist. Wir gehen in den Wald, gerne in die Nähe von Bächen/Seen, wo sich die Hunde zwischendrin auch mal abkühlen können. Und wir machen extrem kurze Trails. Ich nutze diese Trainingseinheiten dann für kleine "Technik"-Übungen wie Differenzierung, bewegte Ziele etc. Die Hunde erschöpfen sehr schnell bei so hohen Temperaturen.
Selbst im Wald hätten wir ein Wärmeproblem mit den Hunden im Auto gehabt. Die Tiefgarage war wirklich optimal dafür. Und am Auf-/Abgang zur Tiefgarage gibts einen Brunnen durch den die Hunde durchlaufen und saufen konnte. Von daher waren die Warte-/Abkühlbedingungen schon optimal. Wirklich lang und schwer waren die Trails garnicht fand ich. Aber selbst bei der Ankunft an der VP ist Amy einfach an ihr vorbei gerannt...mehrmals. Da war echt die Luft raus. Ich glaube man sagt zu diesem heißen Wind in der Stadt auch Kamineffekt oder?
Nach welcher Strecke stoppt ihr eure Hunde wenn sie die falsche Abzweigung erwischt haben aber einfach weiterbollern ohne Geruch zu haben? In der Praxis: Entweder der Flanker signalisiert mir so nach 10 Metern schon wenn wir falsch sind oder ich kanns raus-interpretieren dass Amy nur vor sich hin bollert ohne sich sicher zu sein. Stoppt ihr eure Hunde selber und "fragt mal an" ob sie sich noch sicher sind? Nach welcher Strecke?
-
Oweh oweh. Wir waren gestern von 19-21:30 Uhr trailen bei rund 30° im Schatten. Die Autos waren in einer sehr kühlen Tiefgarage geparkt. Aber für die Hunde war die Hitze einfach zu viel. Es lief wirklich mehr schlecht als recht. Wisst ihr was Wärme mit den Geruchspartikeln anstellt? Also könnte es auf die Thermik zurück zu führen sein oder eher auf die Erschöpfung der drei? In den Gassen wehte ein warmes Lüftchen.
-
Wenn du an den Fischteichen in Maidbronn läufst, gehst du dann nach dem Sportplatz links runter und läufst da? Für die nächsten Abende bräuchten wir ne Abkühlung mit Wasser
Die Fahrerei ist halt blöde jetzt aber viel bessere Möglichkeiten gibts hier halt auch nicht. Vom Luftbild aus siehts so aus als könnte man direkt an einer Wiese an der Pleichach entlang laufen?
-
Kann mal jemand die Stimmen aktualisieren? :)
Gesendet von unterwegs..
-
Ihr habt recht, es gibt auch ne Osram-Alternative :)
Wusste ich gar nicht, dachte die Lampe ist so speziell. Im Hornbach hatte ich sie nämlich nicht gefunden. Jippi, gleich mal nen 3-Jahres-Vorrat anlegen
-
Och Meno..jetzt ist schon wieder die Röhre vom Tetra Aqua Art 30 kaputt gegangen.. Einmal im Jahr darf ich eine neue kaufen
Gesendet von unterwegs..
-
Und wer bekommt deine Stimme? :)
Gesendet von unterwegs..
-
Ich glaube du solltest die frage anders herum stellen. Ich kenne kaum einen Hund der nicht “stark haart“. Im Auge des Besitzers haaren sie glaube ich alle stark
PS: Mein Goldie haart das ganze Jahr wie verrückt.
Gesendet von unterwegs..
-
Och mach mal noch übers WE oder? Dienstag?
Gesendet von unterwegs..