Beiträge von swetchy

    Danke schonmal für eure Erfahrungen! Ich schreib noch mal kurz wie Silvester die letzten Jahre bei uns lief:
    Entweder waren mein Freund und ich alleine mit ihr zuhause und haben es uns ohne viel Trubel gemütlich gemacht oder es waren Freunde bei uns, es gab aber keine richtige fette Party. Die Rollos sind eh unten gewesen, eine halbe Stunde vor Mitternacht haben wir den TV/Musik laut gedreht. Um 0 Uhr gab es auch kein großes Aufschreien, aus Rücksicht auf Amy. Trotzdem nutzte das alles nichts. Rescue-Tropfen zeigen null Wirkung. Ansprechen und Ablenken unmöglich. Auch nicht durch einen Knochen.

    Zitat


    Ich war am Sonntag auf einem TTouch-Seminar.
    Wir haben einige Touches gezeigt bekommen, die dafür sorgen sollen, dass Hund entspannter wird.
    Außerdem haben wir das Anlegen von Bandagen gelernt, welche das für meine Begriffe völlig überteuerte Thundershirt ersetzen.
    Außerdem war eine Heilpraktikerin anwesend, die uns eine Kombination aus Bachblüten, bzw. empfohlen hat. Sie hat uns auch etwas über homöopathische Mittel erzählt, die sich bewährt haben sollen.

    Klingt interessant mit den Bändern. Auf einem Anti-Stress-Seminar haben wir das auch mal mit Amy ausprobiert. Sie wurde dadurch tatsächlich ruhiger. Letztes Silvester habe ich einen großen Handtuchstreifen um sie gebunden, auch ohne Erfolg.
    Den Namen der Bachblütenmischung kannst du ruhig posten.

    Zitat


    Leider wirkt der Spray bei Batman nicht. Was schade ist, denn billig war der nicht.


    Schade. Scheint bei jedem Hund anders zu sein aber die Negativmeldungen überwiegen glaube ich.

    Zitat

    @Thundershirt: Würde ich nur empfehlen wenn es dein Hund es kennt und mag zB einen Mantel zu tragen. Batman hasst es wenn man ihm etwas anzieht, also fiel das bei uns weg.


    Ihren Bademantel nach Regen und baden zieht sie gerne an. Ich wünscht sowas könnte man ausleihen zum testen :roll:

    Zitat

    @Kennel: Wenn Amy keinen Kennel kennt könnt ihr ja beginnen ihr beizubringen, dass das ein toller Ort ist.


    Die Zeit würde wahrscheinlich gerade noch so ausreichen. Ohne zu wissen wie sie es akzeptiert aber auch eine teure Variante. Ich gugg mich mal bei ebay um..

    Zitat

    Wir sind Silvester über nun schon zum 2. mal in der Bretagne, dort wird kein einziger Böller abgefeuert und PLüschis sind entspannt :gut:

    Hach.. klingt gut aber mein Freund muss am 31. noch arbeiten :/

    Ich hoffe man kann hier ohne Vorurteile über alles diskutieren, also: Hat schon jemand Eierlikör ausprobiert und kann etwas darüber berichten? Wenn es in Maßen nicht schadet und Amy dadurch gelassen werden würde (man kennts ja von sich selber wie es wirkt :D ), wäre es für mich nicht ausgeschlossen.

    Ich könnte das Thema auch "..und jedes Jahr der gleiche Mist" nennen, würde auch dazu passen ;)
    Aber: Dieses Jahr wird alles besser... bestimmt! Denn dieses Mal will ich mich rechtzeitig rüsten.

    Mein Angsthund:
    Amy, Golden Retriever, geboren 2/2009
    Ängstlich seit: Schon immer unsicher, Silvester wird jedoch von Jahr zu Jahr schlimmer.
    Verhalten an Silvester: Hecheln, speicheln, stark beschleunigter Herzschlag über Stunden hinweg, zittern, panisches durch die Wohnung laufen.
    Dauerte zuletzt: Vom 30.12.12 - 4.1.13 .... natürlich nicht in der Ausprägung aber vom 1.1.-4.1. wollte sie keinen Schritt vor die Türe setzen, ich konnte kaum bis zur nächsten Wiese laufen, sie hat sich "mit Händen und Füßen gewehrt" nach draußen zu gehen.

    Was kommt dieses Jahr in Frage? Tja da hoffe ich auf eure Erfahrungen zu:
    - Thundershirt
    - Adaptil Spray/DAP Stecker
    - Adaptil Halsband
    - Zylkene
    - Kennel (kennt sie noch nicht. Letztes Jahr habe ich eine Höhle unter dem Küchentisch gebaut die aber kaum angenommen wurde bzw. nicht beruhigend wirkte)
    - ???

    So gut wie alles ist mit nicht zu geringen Kosten verbunden, daher hoffe ich auf eure Erfahrungen :smile:

    Liebe Grüße
    Julia & der Angsthund

    P.S.: Auch der Seelenverwandte "Baby Dog" tröstet nicht drüber hinweg ;)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Freut mich dass es doch gut ankommt. Ich habe selber noch nicht viel Erfahrung darin aber freu mich schon drauf. Letztes Jahr haben meine Schwägerin und ich zusammen "gemalt". Hat total viel Spaß gemacht :gut:

    Zitat

    Ich fürchte bei diesem Thema kann ich nicht mitmachen,
    damit wird meine Digicam überfordert sein.


    Anforderung an die Kamera ist ansich nur, dass du die Dauer der Belichtung manuell einstellen kannst. Der Start des "malens" wird am besten über einen Selbstauslöser bestimmt. Wichtig natürlich auch, dass die Kamera verwacklungsfrei auf einem Stativ oder Gegenstand steht. Was hast du denn für ein Kamera?

    Zitat

    Cool, Lightpainting wollt ich schon eine ganze Weile versuchen...ich schätze allerdings das es dann eine sehr frustrierende Woche werden wird, weil ich ja gar nicht sehe was ich male


    Ja, es wird erfahrungsgemäß ein paar Anläufe brauchen :headbash: Man kann sich als Hilfe ja Bodenmarkierungen legen. Aber das sagt sich leichter als es ist *hust*

    Zitat

    Schonmal vorab, dürfte ich dafür 2 Bilder ineinander schneiden?


    Jap das wäre für mich kein Problem.

    Zitat

    Und bedeutet Lightpainting für dich wirklich das reine malen mit Lichtquellen oder gelten auch angestrahlte Dinge, die quasi nur aus der Dunkelheit kommen (zB das Auto neben dem Baum, bei google ;) )


    Meine Interpretation ist wirklich das malen mit Licht. Das Auto hat da in der Bildersuche eigentlich nix zu suchen :redcard: :D

    Wir können hier ja auch ein paar Tipps sammeln. Ich habe letztes Jahr z.B. mein Handylicht genommen zum malen und zwischendrin das Licht zugehalten wenn ich abgesetzt habe. Meine Schwägerin hatte eine einfache Taschenlampe. Und es war auf jeden Fall ein besseres Ergebnis nachdem wir uns komplett schwarz gekleidet hatten. Ich habe dann noch Leuchtstäbe gekauft in 3 Farben aber hab es nie mehr getestet wie die Bilder damit aussehen. Juhuuu ich freu mir schon!

    Weiß jemand wie sowas funktioniert?? http://sts-fotografie.de/wp-content/upl…20121027_02.jpg

    Mal sehen was ihr dazu sagt..da es ja nun abend schon so bald dunkel ist und die Temperaturen dennoch noch nicht im Eiskeller liegen:

    Lichtmalerei/Light Painting
    Wikipedia: Light Painting bzw. Light Writing (dt. Zeichnen/Malen/Schreiben mit Licht) ist eine fotografische Technik aus der Langzeitbelichtung, in welcher Fotografien in der Regel bei Dunkelheit oder in abgedunkelten Räumen durch die Bewegung einer (oder mehrerer) Lichtquellen (oder durch Bewegung der Kamera) gemacht werden.

    Beispiele/Anregungen aus der Google Bildersuche *klick*
    Wegen der doch eher anspruchsvollen Technik auch gerne mit ein paar Tagen längerer Dauer damit man erstmal bisschen probieren kann. Übrigens habe ich auch indoor schon schöne Sachen hingekriegt.

    Oooooh dankeschön! =)
    Das making of ist schnell erzählt...Samstag abend um 23 Uhr mit Kameraausrüstung und Stativ bei bitterkalten 2 Grad mit Wind auf eine Brücke in Würzburg gestellt, Stativ aufgebaut, Spiegelvorauslösung aktiviert, Einstellungen vorgenommen (Exif: Camera Canon EOS 600D, Lens Tamron 17-50mm/f2.8, Focal Length 28mm, Shutter Speed 30secs, Aperture f/13, ISO/Film 100), mit Funkfernbedienung abgedrückt, nach 5 Bildern genug von der Kälte gehabt, eingepackt, gegangen :lol:
    Zuhause Bearbeitung in Lighroom 4: Selektiv die grellen Lichter ein wenig abgedunkelt, Belichtung erhöht und Himmel entrauscht.

    Standort: Brücke der deutschen Einheit in Würzburg, Motiv: Heizkraftwerk Würzburg am alten Hafen. In größer: http://500px.com/photo/51770550. Mit anderer Perspektive: http://500px.com/photo/51770158

    Lustig aber dass ich mir gestern schon ein neues Thema überlegt hatte für den Fall dass ich gewinnen sollte :roll: ich weiß nur noch nicht ob das euer Ding ist oder zu aufwendig...