Zylkene Tag 5:
Juhu die Böllerei geht nun so richtig los Abendspaziergang wurde nach 10 Minuten beendet. Die Idioten haben heute anscheinend alle Ausgang...Trotz Thundershirt beim spazierengehen war sie nach einem Knall 5 Minuten erstmal nicht mehr ansprechbar. Ich habs ausgesessen ohne sie in irgend eine Richtung zu ziehen.. dann urplötzlich hat sie angefangen die Leckerlis zu suchen die ich auf den Boden gelegt hatte als der Knall kam. Puh, Heimweg ohne weitere Probleme geschafft. Ich glaube fast zu behaupten dass es ohne Thundershirt und Zylkene länger gedauert hätte bis sie ansprechbar gewesen wäre. Im Moment wird im Shirt in der Kudde gepennt. Morgen werd ich recht früh laufen gehen und dann nur noch in den Garten. Wir bekommen Besuch von vier Freunden, Mitternacht werde ich dann wieder alleine mit meiner Schissbux drinnen verbringen.
Beiträge von swetchy
-
-
Wie hoch ist bei dir die doppelte Dosis Zylkene? Amy hat 28kg und bekommt -nach der Empfehlung- eine 450mmg Kapsel pro Tag. Selbstständig würde ich mich nicht trauen überzudosieren, obwohl sie ja "an der Grenze" zur nächsthöheren Dosis (30kg) liegt.
Fütterungsempfehlung vom Hersteller
Zylkene 75 mg:
Katzen und Hunde: < 5 kg: 1 Kapsel pro Tag 5-10 kg: 2 Kapseln pro Tag Wasser zur freien Aufnahme anbieten.Zylkene 225 mg:
Hunde: 10-15 kg: 1 Kapsel pro Tag 15-30 kg: 2 Kapseln pro Tag Wasser zur freien Aufnahme anbieten.Zylkene 450 mg:
Hunde: 15-30 kg: 1 Kapsel pro Tag 30-60 kg: 2 Kapseln pro Tag Wasser zur freien Aufnahme an -
Zylkene Tag 3:
Ab heute vornehmlich mit Flexi Gassi gehen denn die ersten Kracher gehen schon hoch. Auf einem Spaziergang nahm Amy die ersten Raketen wahr und mit dem sorglosen Schnüffeln wars vorbei. Hab mich an einen Tipp hier erinnert und bei jedem Knall flogen Leckerlis durch die Luft die sie auch angenommen hat. Angespannt aber noch ganz ruhig ist sie weiter gegangen, zurück in den Ort. Dort -an kurzer Leine- werfen jugendliche Idioten auf der anderen Straßenseite einen Knaller. Amy erschrak aufs Heftigste, wollte nur noch fliehen. Mit meiner Leckerliflug-Theorie wars dann auch vorbei. Ich hätte es nicht machen sollen aber in meiner Wut hab ich die Typen angeschnauzt ob sie denn nicht wissen dass Hunde schrecklich Angst vor Böllern haben (sie hatten uns ja vorher gesehen...). Hat natürlich Amys Stimmung nicht besser gemacht. Aber: In der nächsten Straße lief sie schon wieder ganz normal neben mir her. Ihre Panik war also schneller verflogen als sonst. Toitoitoi! -
Ich habs mal getestet - eierlikör im leeren Joghurtbecher wird ausgeschleckt als ob es Vanillejoghurt wäre :)
-
Hab mich noch nicht entschieden. Ich bräuchte mal einen Fachmann/frau am meiner Seite der mir live bisschen was erklärt zur Praxis :) kannst gerne auch mal vorbei kommen zum vorab testen? Hab bis auf Montag noch Urlaub.
-
So, die drei Blitze sind heute gekommen. Der erste Eindruck nach drei Stunden: Metz 44 und 52 pfeifen beide gleichermaßen... Vielleicht bin ich extrem empfindlich durch meinen Tinnitus aber das ist wirklich ätzend..
Von der Handhabung gefallen mir der Canon Speedlite 430ex II und der Metz 44 am Besten. Schnörkellos, einfach zu verstehen auch für den Laien. Der 52 hat mit seinem Touchdisplay schon wieder zu viel Schnigges.
Ich habe alle auch im Slavemodus getestet - mit dem internen als Master. Ging auch ohne Probleme ohne Anleitung. Am Canon finde ich doof dass zur Winkelverstellung immer der Knopf gedrückt werden muss. Dafür ist er der einzige der nicht pfeift...
-
Hmm..mal so geschätzt - wie viel eierlikör hat Dago dann am Abend bekommen?
-
Dann wünsche ich euch, dass sich an das Böllerverbot gehalten wird. Wir haben hier 4.300 Einwohner im Dorf und man könnte meinen jeder dieser Einwohner lässt 10 Knaller los... irre!
-
Zylkene Tag 2:
Ein Tag wie jeder andere. Heute gab es zwei große Spaziergänge, einer mit Freilauf und Futterdummy, der andere mit meinen Eltern an der Flexi. In der Wohnung das gleiche Bild wie die letzten Tage - sie liegt da und schläft aber nicht sondern beobachtet alles ziemlich genau.
Am Abend habe ich ihr dann zur Gewöhnung das Thundershirt angezogen. Über die Surroundanlage dann ein Härtetest -Großstadtsilvester auf Youtube. Und was macht die Madame? Liegt in der Kudde und rührt sich keinen Millimeter. Nicht mal die Ohren zucken. Liegt da, Kopf auf der Kante und guggt ganz entspannt.Die Box wird nicht beachtet. Sie lässt sich rein schicken aber bleibt nur so lange wie nötig.
Ab morgen sind die Böller im Handel erhältlich. Ab da laufe ich nur noch weit außerhalb der Ortschaften ohne Leine.
-
Spiegelung war erst vor Kurzem: https://www.dogforum.de/df-fotochallen…168370-630.html
An Silvester werde ich leider so beschäftigt mit Amy sein dass ich kein Feuerwerk fotografieren kann.Parallel wollte ich nochmal an die Lightpainting-Challenge erinnern