Beiträge von swetchy

    Zitat

    Joah, hat sich wieder mal mein Männe ausgedacht.

    er zieht mich übrigens auf, jedes Foto wo er er aktiv sich dran beteiligt hat, hat von mir hier gewonnen... Also muss ich das irgendwann auch mal ohne ihn schaffen.

    Soso. Ein Naturtalent :D
    Jaja, war ja klar dass "ESSEN" von einem Mann stammt hihi :headbash: Zeitvorgabe? Auf jeeeden Fall Dienstag nächste Woche oder?

    Oh Tanja das tut mir leid :sad2: ich habe schon mehrmals alles verflucht und hätte es am liebsten abgegeben aber letztendlich bringe ich es nicht übers Herz. Habe auch schon beides austauschen müssen - Unterschrank war aufgequollen und Aquarium war undicht. Bei mir nur nicht beides auf einmal. Und ein gebrauchtes Becken kommt nicht in Frage? Sry wenn ich nicht alles gelesen habe.

    Stellt euch vor... mein Schwimmblasenfreund war heute morgen waagrecht im Quarantänebecken gestanden ohne Gezappel! Wow.. hoffe das setzt sich so fort.

    Zitat

    Ich möchte da nichts empfehlen.
    Aber wie soll das mit dem Nelkenöl gehen? Kippt man das ins Wasser? Wie vermischt sich das Öl mit dem Wasser ohne heftiges rühren? Vermischen muß es sich ja,sonst kommt der Fisch ja nicht in den "Genuß".Aber Öl vermischt sich nicht mit Wasser.
    Ich will nicht hetzen,ist eine ernsthafte Frage

    Schau mal in meinen Beitrag oben.

    Mein Freund sagt ich soll ihm noch eine Nacht geben :verzweifelt:

    Zitat

    Ja, das ist ein Zeichen dafür. Schwimmt der Fisch in Rückenlage?


    Nein, schräg senkrecht nach unten. Aber die Erlösung ziehe ich auf heute vor, er tut mir so unglaublich leid und wird immer unruhiger :(

    Zitat

    Wie erlöst man Fische?


    Die einzige Methode die ich aus moralischen Gründen anwende ist Nelkenöl. Fisch in ein Glas mit AQ-Wasser, in einer Spritze Nelkenöl-Wasser-Luft aufziehen, schütteln, mit einer Kanüle unter Druck ins Glas spritzen (damit sich Öl und Wasser vermischt). Der Fisch ist dann sofort betäubt und tot.

    Zitat

    Evtl. Schwimmblase verletzt oder geplatzt?

    Er treibt immer wieder hoch wenn er nicht hektisch nach unten flösselt. Ist das ein Zeichen dafür? Wenn er morgen noch genauso drauf ist werd ich ihn erlösen. Der arme Kerl macht sich ja fix und fertig.

    Hm auf was man beim googlen nach Fisch-schwimmt-senkrecht so alles stößt. Mal ehrlich, kennt jemand einen tatsächlichen Fall von Fischtuberkulose? Mich beunruhigen die Symptome:
    - mangelnder Appetit -> der eine ist ja voll abgemagert
    - Geschwürbildung, hatte ich noch nicht beobachtet
    - Flossen bilden sich zurück -> Fäule??
    - Glotzaugen -> hab ich schon seit 2006 hin und wieder einen gehabt. Auch aktuell ist ein Neon der größere Augen hat
    - Erkrankungen des Auges -> einige Neons haben trübe Augen, aber schon lange. ich dachte die sind einfach alt?
    - Verkrüppelung der Wirbelsäule -> gab es auch schon häufiger im AQ, richtige S-Formen
    - Verhaltensänderung -> haben wir ja mit dem Senkrechtschwimmer, der mich mit seiner hektischen Schwimmweise grad ganz hibbelig macht.

    Huiuiui gerade was nicht so schönes entdeckt. Im 240er habe ich hauptsächlich Neons, Schmerlen, Zwergfafi, Welse, Prachtkopfsteher. Es läuft schon lange "rund" halt bis auf die Blaualgen ab und zu.

    Seit ca. 6 Wochen dünge ich mit Dennerle, CO2 schon länger. Die Pflanzen wachsen nun noch viel besser.

    Vorhin habe ich gesehen dass ein Neon wild senkrecht schwimmt, total zappelig. sonst sieht er normal aus. Ein zweiter sieht total dünn aus und hat ein bisschen Flossenfäule. Ein Prachtkopfsteher hat ebenfalls eine leichte Flossenfäule.

    Ein Wasser-Schnelltest ergab NO3 15, NO2 0, GH 16, KH 3, PH 7, aber Chlor war richtig grau verfärbt. Die Skala geht von gelb = 0 bis mittelgrün 3 gefährlich. Aber grau gibts da nicht??

    Habe die zwei Neons in ein 12l Quarantänebecken, einen TWW gemacht, reichlich Wasseraufbereiter dazu. Den Prachti kann ich unmöglich in ein 12l Becken zwängen, der ist ja schon halb so lang wie das Becken. Im Quarantäne habe ich jetzt ESHA Exit 2000 rein mangels Ideen, das ist ja ein "Breitbandmittel". Fäule ok aber das Kopfschwimmen? Ideen??

    PS: Fadenalgen habe ich seit dem Eisendünger auch, die stören mich aber noch recht wenig und wenn sie überhand nehmen gibts noch ein Bündel Wasserpest dazu :)