Beiträge von swetchy

    Steuern zahle ich und viele von euch ja auch nicht nach Würzburg sondern an eine Umlandgemeinde. Zur Not kommen die Sesselhocker immer auf das Thema "Sie haben keinen Rechtsanspruch auf eine Freilauffläche" zurück oder "die FLW bleibt ja bestehen solange es keine Probleme gibt". Aber dass ich mit Amy nicht dorthin gehen kann wo Skater sind, ist denen ja wurscht. Ist ja ne Erziehungssache :/

    Wir wussten es ja schon inoffiziell dass neben dem Grillplatz auch ein Skateplatz errichtet werden soll. [url=http://www.mainpost.de/regional/wuerz…;art735,5817410]Hier steht es nun offiziell:[/url]

    Skateranlage am Waschplatz
    Große Einigkeit über Zellerauer Freizeitprojekt

    (ric) Vorbehaltlich der Zustimmung des Stadtrats an diesem Donnerstag kann auf den Mainwiesen in der Zellerau auf der Fläche des früheren Auto-Waschplatzes eine große Skateranlage gebaut werden. Mit der Planung wurde die erfahrene Schweizer Firma Bowl Constuction AG beauftragt. Deren Geschäftsführer Erwin H. Rechsteiner stellte das Projekt mit einem Kostenrahmen von 35 000 Euro im Umwelt- und Planungsausschuss vor. Danach gab es den einstimmigen Beschluss.

    Oberbürgermeister Georg Rosenthal sprach von einem idealen Standort. An der Entwicklung wurde auch die Skater-Szene beteiligt. Kommunalreferent Wolfgang Kleiner lobte den professionellen Vorschlag der über die Referate hinweg akzeptiert wird – von Stadtplanung, Sozialreferent und Kämmerei. Letztere, weil über das Bund-Länder-Städtebauförderprogramm Zuschüsse von bis zu 60 Prozent fließen.

    Solche Anlagen haben sich in anderen Großstädten bereits bestens bewährt. Sie sind für alle Generationen nutzbar, so Kleiner. Der Standort am Main sichert eine gute Erreichbarkeit auch mit dem Fahrrad. Als bauliche Grundlage für die 16 Meter mal 58 Meter große Anlage kann die Betonplatte des früheren Waschplatzes genutzt werden.

    Quelle: Mainpost vom 10.11.2010