Also wenn ein altes Kommando "versaut" ist bevorzuge ich es, ein neues einzuführen. Aber das wird einem jeder Trainer anders sagen.
Beiträge von swetchy
-
-
Das hab ich zumindest auf Gong gehört Chrissy. Auf wetter.com sieht´s anders aus, da steht "leichter Schneefall". Lassen wir uns überraschen!
-
Bolle zu euch komm ich mal, ihr habt ja sooo viele Seen außenrum *googlemapsgeguggt*
Wir haben garnix wässriges hier wo Hundis reinkönnen
-
Was ich zu Lisa noch ergänzend sagen kann: Glaubt nicht dass dieses "Programm" in 2 Wochen fertig ist und erwartet nicht zu viel von eurem Rabauken.
Die Pfeife habe ich erstmal in der Wohnung konditioniert. Das heißt ich geh in eine Raumecke und pfeife. Da wurde sie natürlich neugierig und kam angeschlichen. Bei mir gabs ein Leckerchen. Das haben wir quer durch die Wohnung gemacht. Auch bei jedem Fressen wurde vorher gepfiffen. Als es dran ging es nach draußen zu verlegen, haben wir auch erst mit Schleppleine geübt. Als Belohnung fürs herkommen gabs Leberwurst.
Auch heute würde ich meinen Hund (wenn keine Gefahr da ist) erst pfeifen wenn ich mir 100% sicher bin dass er kommt, das heißt wenn z.b. die Nase nicht grade in einem Mauseloch steckt. Fürs Pfeifenkomm (ist bei mir eine Stufe höher als das "HIER") gibts aber auch IMMER eine Superbelohnung. Ich habe kleine Leberwurstschälchen aus dem Großhandel (wie beim Hotelfrühstück). Die sind immer in der Jackentasche, müssen ja nicht gekühlt werden.
-
Würzburg -0,2°
kein Neuschnee, ca. 5 cm Altschnee, aber für heute abend schwere Schneefälle vorausgesagt. -
Habt ihr schonmal an eine Hundepfeife gedacht? Die klappt bei mir besser als das gesprochene Wort. Eine Pfeife ist emotionslos und klingt immer gleich im Gegensatz zu einer Stimme
-
Dörfchen bei Würzburg -3°
Schneehöhe etwa 5 cm
eiskalter Wind
und ne Julia die keine Lust auf Gassi hat sondern lieber mit der Decke und dem Hundchen im Wohnzimmer kuschelt. -
Zitat
Ich konnte gestern leider nicht - war morgens schon 2,5 Std. unterwegs
und dann um 15 Uhr nochmal. Da hatte ich um 16 Uhr keine Lust mehr.
Naja ich hab ja auch bissl spät bescheid gesagt
-
Das mit der Fußwanne ist eine gute Idee, die sind ja auch nicht so hoch wie ein Eimer aber trotzem groß genug nicht einfach so umzukippen. Lästig, aber muss wohl sein. Denn bei uns wird gestreut auf Teufel komm raus.
Auf unserer Homepage der Gemeinde steht (sinngemäß): Zum Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen sollte beim Streuen nach Möglichkeit auf Salz verzichtet werden. Statt dessen sollten z. B. Sand, Kies oder Splitt verwendet werden. Das interessiert aber keinen. Kenne kaum jemanden der auf Salz verzichtet.
Amys Pfoten waren letzten Winter so wund dass sie manchmal im Schnee sogar Blutspuren hinterlassen hat
-
Wie wascht ihr denn die Füße nach jedem Gassi ab? Ich muss Amy immer in die Badewanne heben das ist echt nervig. Wenn ich mir draußen vor dem Weggehen eine Flasche warmes Leitungswasser deponiere produziere ich ja selber Glatteis wenn ich ihr vor der Türe die Füße abwasche