*Staub wegpust*
Schade dass alle Bilder weg sind. Komisch, meine PN sind alle noch da.
Ja dann mach mal neues Thema
*Staub wegpust*
Schade dass alle Bilder weg sind. Komisch, meine PN sind alle noch da.
Ja dann mach mal neues Thema
*wink*Haaaallo WürzburgerHoffe ihr seid alle gut rübergerutscht! Am Montag bin ich beim Mantrailing böse umgeknickt und hab mir ein Band gerissen
Die nächsten Tage kann ich erstmal nich Gassi gehen und lass mich schön bedienen. Aber so in 2-3 Wochen könnten wir auch mal wieder am WE laufen, wenn möglich nur nicht auf grasigen unebenen Wegen
Meine Tierärztin hat neben Zylkene übrigens zu Adaptil geraten. Die hatte Fälle bei denen Zylkene nichts brachte, Adaptil aber schon. Naja muss jeder selber heraus finden. Hier ist immer noch Depristimmung bei Amy angesagt..
Nö ist es nicht. Bei mir ist es mal wieder ne Foto -Unlustphase zur zeit. Liegt hauptsächlich am Wetter und dass ich mir einrede dass man da keine Bilder machen kann wenn keine Sonne scheint.
So, jetzt habe ich endlich Urlaub und der Stress geht so langsam runter. Meine Cam hatte ich seit gefühlten Jahrzehnten nicht mehr in der Hand. Nun hoffe ich dass ich morgen mal wieder etwas Lust habe!
Amy hat 78cm Brustumfang und 28kg. Wir haben Größe L. Soll ja nicht zu groß sein.
Stelle es dir vom Stoff her wie ein Tshirt vor, sehr dick ist es nicht. Amy hasst das Klett-aufmach-Geräusch so sehr dass ich das Shirt nicht öfter ran mache als es sein muss.
Zylkene gibt es ab 26.12. täglich
Bei uns knallte es auch schon 2x heute. Frag mich woher diese Schwachmaten die Böller haben! Amy ist beide Male verängstigt die ansonsten gefürchtete offene Treppe hoch gelaufen in ein Zimmer in das sie sonst nie geht - außer wenn sie Angst hat. Gestern haben wir unseren Baum durch die Wohnung auf dem Balkon getragen. Seitdem ist sie eh wieder "depri" und lethargisch.
Bei mir gibt es auch Zylkene, Eierlikör und Thundershirt. Damit sind wir letztes Jahr am besten gefahren. Die Jahre davor mit Höhlenbau, Musik aufgedreht usw waren viel viel schlimmer
Leider ist der Fettfleck immer noch da. Ich schätze ums tapezieren kommen wir nicht herum. Auf den Gipsplatten ist schon so Vorstreichfarbe. Vielleicht hat sie das fett ja geblockt.
ZitatSchau mal, hier gibt es einige Tipps:
http://www.frag-mutti.de/thema/fettflec…apete+entfernen
LG Sabine
Dankeschön! Nach dem Motto "Schlimmer kanns nicht mehr werden" klebt jetzt eine Speisestärke-Wasser-Pampe an der Wand. Bin mal gespannt. Noch tut sich nichts *hoffnungsvoll*