Beiträge von swetchy

    Ich habe auch Android und überhaupt keine Probleme mit Apps runterladen. Stand vor der Entscheidung Samsung i9000 oder HTC Desire HD. Letztlich hat das Samsung wegen dem besseren Super Amoled Display und den etwas kleineren Maßen gesiegt... und hab nix bereut :)

    @ Retriever: Klar, wenn du keine Vertragsbindung eingehst und du mit deinem Handy auch was mit Internet anfangen kannst. 1 GB ist viiiel :)

    Ich bin mir nicht sicher, ob die Geocaching-Apps aufs Internet zugreifen, ich schätze aber schon denn die Umgebungskarten sind ja nicht auf dem Handy gespeichert, die werden aus dem Internet abgerufen. Von daher dürfte es mit deiner Prepaid-Karte nicht gehen, auch wenn das Handy GPS kann.

    Ich habe eine Datenflatrate mit UMTS-Traffic bis 200 MB/Monat. Das reicht mir bis jetzt dicke. Danach wird die Geschwindigkeit auf Modem-Geschwindigkeit gedrosselt, heißt Internet geht trotzdem aber sowas wie Geocaching is wohl nicht mehr zu gebrauchen weil die Karten ja groß sein dürften.

    Bitte berichtigt mich ;)
    Lg Julia

    Wir waren gestern auf der CACIB in Nürnberg das hieß für Amy 3 Stunden Autofahrt, 5 Stunden lang an der Leine laufen, zig Leckerlis und Kauartikeln widerstehen, rumstehn und Fraule zuguggen die Shows angeschaut hat, nicht mit andren Hunden toben die es dort zu Hunderten gab.... aber dann danach noch ne halbe Stunde mit Lieblingskumpel Odin fetzen bis alle "hundemüde" waren ;)

    Dann ists doch langweilig wenn man den Hinweis vorher schon kennt :D jetzt hab ich ja mein internetflat-Handy und kann dann unterwegs wenn ich nicht weiterweiß auf geocaching.com und entschlüsseln lassen.

    Bei der Suche benutze ich immer Hide and seek a cache - search with google maps.

    Hab bislang 43 gefunden aber letztes Jahr war ich ziemlich inaktiv. Dieses Jahr gehts wieder rund

    Das war bei meinem Etrex Legend hcx dabei :???: hast du ein neues Originalgerät?

    Es geht aber noch anders. Du kannst die Koordinaten (sieht man nur wenn man eingeloggt ist) auch von Hand ins Gerät eingeben als neuen Wegpunkt. Und dann kannst du dich zum Wegpunkt navigieren lassen. Einfach mal die Anleitung vom Gerät anschauen, ich denke bei meinem Legend ists weng anders.