Beiträge von swetchy

    Ja Susanna, das weiß ich. Sie waren 2006 bei der Beckenübernahme zu fünft. Der Kerl hatte wohl wirklich keine Ahnung über artgerechte Haltung von Fischen. Da waren sooo viele Einzelgänger drin, einfach traurig. Sogar 2 riesen Wabenschilderwelse habe ich übernommen und nach einiger Zeit glücklicherweise in ein 350cm-Aquarium weitergeben können.

    Für die zwei Prachtschmerlen (die schon seit Jahren nicht mehr gewachsen sind. "Kümmerwuchs"...ich weiß) suchen mein Fischdealer und ich schon seit einiger Zeit Abnehmer. So ganz einfach ist das nicht. Entweder die Becken sind zu klein oder die Leute haben ein passendes Becken und wollen aber keine Gruppe gründen.

    *lach* wie aus dem Prospekt.
    Mein kleiner Roboterfreund ist inzwischen 3 Monate bei uns im Einsatz und nachdem auch ich kapiert habe, dass die Lager regelmäßig gereinigt werden müssen, bin ich immernoch hochzufrieden. Wegen eines "Kabelunfalls" haben wir die Gummibürste bereits austauschen müssen weil sie sich verbogen hatte. Die anderen Bürsten dürften ihre Lebensdauer jetzt auch so langsam erreicht haben. Wo bestellt ihr eure Ersatz-Bürsten?
    Lg Julia

    Zitat

    Von welchem Shop du die Pflanzen hast... oder Ebay Verkäufer?! :D

    Ein 60er-Paket von Aquado Flora. War echt alles super. Würde ich jetzt nochmal bestellen, kämen vermutlich mehr Pflanzen durch. Ich habe währenddessen ja einen Kampf gegen Blaualgen geführt. Da mussten einige Pflanzen dran glauben.

    Danke!
    Ja was gibts zu sagen. Vor einigen Wochen habe ich ein riesen Pflanzenpaket im Auktionshaus gekauft und es war wirklich eine mega Auswahl von guten Pflanzen dabei (zu einem Bruchteil des Preises beim Fachhandel). Durch "natürliche Auslese" haben sich nur einige davon durchgesetzt. Viele sind eingegangen. Gedüngt wird mit CO2 aus der Flasche.

    Fischbestand: 3 LDA 67 Welse, 3 Prachtkopfsteher, 2 Prachtschmerlen, 20 Neon, 1 Überbleibsel-Rotkopfsalmler, 2 Mosaikfadenfische, 1 schönflössige Rüsselbarbe.

    Was wollt ihr denn wissen? :smile:

    Die Rückwand ist von Juwel, und zwar eine STR 600

    . Sie hat die Maße 50x60 und hat quer genau gepasst. Ich habe sie nicht geklebt sondern genau so zurechtgeschnitten, dass ich sie unter die stege klemmen kann. Unten noch schön den Kies angelehnt, hält 1a.

    Mal sehen ob ich das Bild nochmal in Originalgröße verlinken kann.
    Das hier war das Becken übrigens im Juni 2006 als ich es mit vollem Besatz und allem drum und dran bei Ebay ersteigert hatte!! Vollkommen überbesetzt haben wir das gute Teil ca. 150km durch Deutschland gefahren - natürlich inklusive dem ganzen Wasser in Kanistern. Man war das eine Plagerei
    Hier gerade zuhause neu eingerichtet

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Entgegen allen ärztlichen Rates, sich NICHT körperlich anzustrengen während ich erkältet bin, habe ich gerade mein Challengefoto kredenzt. So manches Detail gefällt mir zwar gerade nicht aber nochmal nachstellen geht definitiv nicht mehr ;) Jetzt fehlt noch die ENB.

    Ein Hinweis mal zum Thema Anonym oder nicht Anonym. Wir probieren es jetzt nochmal anonym. Wenn jemand unbedingt eine kleine Erklärung zu seinem Bild abgeben möchte, würde ich vorschlagen, das in eine Bildunter-/überschrift zu verpacken die der TÜ zusammen mit den eventuell vorhandenen EXIFs zum Bild postet ja?

    Alles wieder gut in Fischhausen :ops:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich weiß das war dumm und unüberlegt. Eventuell waren es keine "echten Pünktchen" sondern eine verpilzte Verletzung o. ä., ich weiß es nicht. Hab den Fischseitdem nicht mehr so genau vors Auge bekommen, der versteckt sich tagsüber meistens im Dickicht.. Ich dachte, dass abgelaufene Medikamente höchstens in der Wirkung schwächer sind. Naja egal. Kommt nicht wieder vor.

    Gruß aus dem Dschungel (P.S. links unten ist die Spiegelung des Garnelenbeckens das aber zur Zeit wegen Überwucherung nicht fototauglich ist :smile: )

    Vorgestern entdeckte ich zwei weiße juckende Punkte an einem Prachtkopfsteher. Also danke ich mir ich geb einfach esha exit 2000 ins komplette Becken weil die anderen bestimmt auch schon angesteckt sind. Leider war das Zeug dass ich zuhause hatte seit 2011 abgelaufen. Ach, wird schon nichts passieren...

    Gestern mittag dann sah ich dass die Prachtschmerlen ganz irre hastig schwimmen - NO2 Test ergab 0,3! Habe gleich 50 Prozent WW gemacht und hoffe es hilft.. Nachzuweisen ist es jetzt nicht mehr.