Beiträge von kleinerBär

    Hallo!


    Unser Hund ist jetzt gut sieben Monate alt. Er ist ne richtige "Raubsau". Frisst am liebsten (zwischendurch) Ochsenschwanz oder Pansen, wälzt sich liebend gerne in Regenpfützen und saut sich richtig ein.
    Mir fällt das oft bei anderen Hunden auf dass diese unangenehm nach "Hund" riechen. Bei unserem ist mir das noch nie aufgefallen. Liegt das daran dass er noch so jung ist oder nimmt man das nicht so wahr, weil es ja der eigene ist?

    Hallo!


    Da ich letztens so verzweifelt war, aber hier darum gebeten wurde weiter zu berichten, möchte ich das nun tun(bevor nachher der pc abgebaut wird) und nochmals meinen Dank aussprechen!
    Also ich hab jetzt eingesehen, dass mein Kind auch mal abwarten muss :roll: und dass sie das für Iwo auch gerne tut. Sie hat ihm einen Ball von sich geschenkt der ihr eigentlich hoch und heilig ist!!!
    Ich schmeiße sie kategorisch um halb acht aus dem Bett, setzte sie in den Buggy und um acht gehts Gassi. Danach gucken wir Buch und dann gibts Frühstück. Dann gehen wir um zehn und um zwölf wieder. Er macht eigentlich immer was, drinnen zwar auch noch aber nicht mehr so oft und hat jetzt auch schon zwei Nächte gar nicht rein gemacht! Ausserdem hat er mir schon zwei mal tagsüber durch bellen gesagt dass er raus muß!
    Er ist total verspielt, folgt uns in jedes Zimmer und klaut massenweise Schuhe.
    Nachmittags gehen wir natürlich auch alle zwei Stunden raus. Abends nach dem letzten Gassi, wird das Fell noch ausgebürstet damit der Knuddel noch lange knuddelig bleibt.
    In der Welpenschule waren wir letzten Samstag das erste mal. Es hat total Spaß gemacht und ich hab nochmal gute Tips bekommen.
    Würmer und Flöhe sind alle weg und ich hab beim Tierarzt spezielles Futter für diese "Riesenhunde" bestellt.
    Wir üben immer fleißig an der Straße und über Wellblech und Lichtschächte zu laufen.
    So, nun habe ich glaube ich alles erzählt!!
    Bis bald!

    Hallo!


    Heute morgen hat unser Welpe nach dem Spielen gehumpelt. Ich habe ihn abgetastet und auch die Füße untersucht aber er hat sie nicht weggezogen, auch nicht geautscht. Wir waren dann draussen und es war wieder weg, er ist ganz normal gelaufen. Heute mittag dann schon wieder!
    Da es ein sehr großer Hund wird dachte ich jetzt schon, dass seine Muskelkraft nicht nachkommt mit dem Wachsen. Er bekommt speziell Futter mit sehr wenig Rohprotein, eben dass er nicht so schnell wächst. Daneben bekommt er noch (Rind)Fleisch und Gemüse. Braucht er spezielle Kalk- oder Phosphorpräparate die man zufüttern kann? Wir gehen nächste Woche zwar zum TA aber ich wollte mich schon mal vorinformieren.
    Danke!

    Hallo!


    Muss oder sollte man seinen Welpen/Hund eigentlich baden?
    Oder entscheiden sie das selber im Sommer wenn ein See in der Nähe ist?



    Und noch eine Frage: Unser Iwo ist jetzt 11 Wochen alt. Wenn wir Gassi gehen, macht er eigentlich immer was. Aber zu Hause dann auch wieder. Wenn ich die Menge dann sehe, wundert mich das überhaupt nicht... Stellt sich der Körper noch um wenn er größer wird, oder müssen die Hunde immer so viel und halten es dann nur ein?? Ich dachte dass vier mal Gassi gehen reicht, wenn er groß ist.

    Ok dann wären ja jetzt alle Missverständnisse bereinigt, puuh! :headbash:
    Ja, da waren wirklich ein paar gute Tips dabei!
    Ab heute können wir endlich ins Haus und anfangen einzuziehen. Es war auch gleich viel einfacher Iwo (so heisst er übrigens) beim kleinsten Anzeichen zum Schnüffeln im Kreis, zu schnappen und runter auf die Wiese zu setzen! Hat prima geklappt! Er ist auch richtig fröhlich mit uns allen im Garten rumgesprungen und wollte rein wenn wir auch rein gegangen sind.
    Meine Tochter hat heute ohne Mittagsschlaf durchgehalten. Ich werde jetzt testen ob das nur heute so war oder ob sie das schon schafft, denn dann wäre ich noch flexibler.
    In spätesten drei Wochen sind wir dann fest im Haus und dann wird es ein ganzes Stück besser. das habe ich heute gemerkt. Kann ich ihm dann eigentlich beibringen immer die selbe Stelle zu benutzen? Das sollte ich bestimmt gleich schon machen oder?
    Nun habe ich ein Ende der jetzigen Situation in Sicht und so lässt es sich schon leichter leben!
    Sein liebstes Spielzeug ist übrigens der Handfeger! Der wird durch die Gegend geschleift und zerkaut. Lecker...
    Jetzt wisst Ihr ja schon einiges über unsere Situation. Könnte ich die Leine auf dem freien Feld auch schon mal abmachen? Heute im Garten hat er ja auch keine dran gehabt. Er wusste zwar nicht, dass er sowieso nicht weg kommt, aber er hats auch nicht probiert.
    Werde jetzt versuchen mal ein Foto von unserem Knuddel hochzuladen!




    Bis dann!


    Nein, meine GRUNDSÄTZLICHE Einstellung muss ich nicht überdenken, denn da steht mein KIND vor dem Hund!
    Ich habe auch nicht gesagt, dass ich ihn nicht "sorgfältig" erziehen will, denn darum suche ich ja hier Rat!
    Es freut mich dass Ihr es schon geschafft habt Euren Hund gut zu erziehen.
    Und das meine Tochter mal warten muss, weiss ich auch, aber ich darf ja wohl nach einem Weg fragen der es für alle so angenehm wie möglich macht oder??
    Wenn Du mir nur sagen kannst dass ICH das noch erarbeiten muss, dann brauchst Du mir auch nicht zu antworten, denn das weiß ich selbst sonst wäre ich nicht hier.




    Für alle die gerne wissen wollten wie es weitergeht, nun folgendes:
    Heute nacht hat er wieder alleine in der Küche geschlafen. Ich habe ihn zwei mal auf eine Decke im Schlafzimmer gelegt, auf dem Boden, aber er ist nicht da geblieben. Ich schlussfolgere daraus, dass er noch nicht bei uns sein WILL. Ist das richtig oder reichen ihm die offenen Türen? Die beiden Zimmer liegen nebeneinander. Heute am Tag war es so, dass mein Mann alle zwei Stunden nach hause kam(ging weil Samstag ist) und mit ihm Gassi ging. Dazu hat er ihn erst getragen und den Weg dann zurück laufen lassen. Natürlich landet noch einiges in der Wohnung, aber ich hab so langsam seine Plätz dafür raus und weiss dass das einfach noch so ist. Er schläft halt sehr viel, aber wenn er wach ist, dann fordert er auch zum Spielen auf. Heute hat er meine kleine angebellt als sie einen Staubwedel hinter sich her zog und wollte mit ihr spielen, da hat sie sich doch tatsächlich gefreut!
    Heute bin ich schon etwas optimistischer und bedanke mich nochmal bei allen für die Antworten!
    Natürlich werde ich weiter berichten, es ist schön, wenn jemand zuhört und Rat gibt!

    @ Claricia


    Mir ist noch kein einziges Mal der Gedanke gekommen ihn wieder abzugeben.
    Das möchte ich hier auch noch mal ganz klar verdeutlichen. Wir wollten ihn haben und mögen das kleine Kerlchen ja auch. Muß man ja einfach, so einen Knuddel. Deshalb will ichs ja auch packen!

    Erst mal lieben Dank für die ausführlichen Antworten! Und es ist sehr richtig dass ich mich überfordert fühle deshalb suche ich ja Rat.
    Ja, es ist so, dass wir noch ca drei Wochen in der Wohnung sind, aber ich habe den Vermieter informiert und es ist für ihn in Ordnung.
    Ja stimmt,das er nicht in die Küche machen soll klingt logisch...
    Den Welpen haben wir deshalb schon, weil der Züchter sagte, dass es ganz wichtig wäre ihn jetzt schon zu nehmen, da die Phase mit dem sozialen Umfeld ab der 12. Woche abgeschlossen ist.
    Ja ich wollte auch einen Hund, wahrscheinlich weil ich nicht wusste auf was ich mich da einlasse, habe mich von der Begeisterung anstecken lassen, habe mich auf andere verlassen und bei dem Haus (Versicherungen, Umzug und und und) meinen Kopf gehabt. Ich bin zwar jetzt zu der Erkenntnis gekommen dass es doch schwerer ist als ich dachte aber alles Jammern hilft mir nix ich muss es hinkriegen. Ich behalte mir den Tip mit dem Kinderwagen im Auge. Obwohl das wieder ein Kampf mit meiner Tochter wird, denn sie war nie ein Wagenkind... Ich sträube mich halt auch irgendwie, sie für einen Hund zu benachteiligen. Ihr dürft mich da nicht falsch verstehen, ich mag den kleinen Bär und will mich bemühen, aber er ist eben "nur" ein Hund und meine Tochter steht nun mal an erster Stelle. Es tut mir weh zu sehen wie sie guckt wenn wir uns hinsetzen wollen zum "Buch dudde" (Buch gucken) und ich immer wieder aufstehen muß. Sie ist eifersüchtig, nörgelt und macht Sachen die sie nicht soll, sobald ich den kleinen lobe. Sie geht von sich aus eher selten auf ihn zu, obwohl sie Tiere mag und woanders immer vorne dran ist. Aber dieser nimmt ihr die Mama.
    Ich denke das Problem liegt nicht darin dass es ein Bärenhund ist. Ich würds mit einem anderen auch nicht hinkriegen... Wir hatten uns für diese Rasse entschieden, da sie noch nicht überzüchtet ist und ein ruhiges Wesen hat. Zudem soll er auf ein großes Haus "aufpassen".


    Nun gut, ich mache mir jetzt einen strickten Zeitplan, den ich mit meinem Mann bespreche und dann sehen wir weiter...


    Wenn Ihr noch Tips habt, bitte schreibt sie mir!