Beiträge von HoneyBloom

    Hallo!

    Morgends ne halbe Stunde früher aufstehen klappt bisher ganz gut. Tut mir sogar ganz gut und ich komme fitter zur Arbeit.
    Zudem kommt eine Dame wunderbar mit der Kleenen klar und nimmt sie 2x inner Woche für ne Stunde mit.

    Das sind die positiven Dinge.
    Schlechter ist, dass beim Röntgen beim TA eine Veränderung ihres Brustbeines zu sehen war.
    Entweder Arthritis oder aber ein Tumor.
    Sie bekommt erst einmal Schmerzmittel und wir beobachten es. nach den Feiertagen gehts dann weiter.

    Wünsche schöne Feiertage für euch und eure 4-Beiner.
    LG Honey.

    Ich danke für eure ganzen Tipps.

    Ich danke, dass ihr euch die Zeit genommen habt.
    Wir hatten heute durch das Tierheim einen Kontakt zu einem Ehepaar herstellen können, das gerne mit unserem Hund täglich spazieren gehen will unter der Woche.

    Morgends werd ich mehr Zeit für sie haben und statt sie in den Garten zu scheuchen spazieren gehen.

    Kommende Woche gibt es einen Besuch beim TA um auszuschließen, dass sie irgendwelche Schmerzen o.ä. hat.
    Sollte sie nachwievor unglücklich sein, werd ich sie vermitteln.


    Wenn ich so widersprüchlich war, bitte ich das zu entschuldigen.

    Allerdings möchte ich abschließend sagen, dass ihr keine voreiligen Schlüsse ziehen solltet.
    Warum Menschen so schnell, auf Grund von ZWEI Postings verurteilt werden ist mir ein Rätsel.
    Ihr meint Menschen und ihre Umstände zu kennen und nehmt es euch heraus Vorwürfe zu machen, die nicht haltbar sind.
    Das ist traurig.
    Ich habe um Hilfe gebeten, dass Fragen und Kritik auftauchen würden, war mir klar. Dass sie diese Ausmaße haben werden, dessen war ich mir nicht bewusst.
    Ich habe daraus gelernt, und versuche mich nicht mehr an solche Plattformen zu wenden.
    Da einem die eigenen Worte verdreht werden, und man 5 Mal überlegen muss was man wie warum schreibt.
    Denn es heisst nicht "Im Zweifel für den Angeklagten" und es wird erstmal hinterfragt bzw angewartet, sondern es wird mit Fackel und Forke gehetzt.
    Schade.

    Dass ich Fehler gemacht habe mit meinem Hund in den letzten Monaten, ist mir klar. daher brauchte ich ja auch Hilfe.
    Deswegen bin ich kein schlechter Mensch und mein Hund kein armes, gequältes Tier.

    An manchen Posts sehe ich auch, dass generell Texte nur überflogen werden und dann ein vollkommen falsches Bild entsteht, weder haben wir Kinder, noch bin ich abgeneigt dem Thema "Morgens gassi gehen" gegenüber.

    So, ich will mich nicht ganz zurückziehen, da ich denke, dass vllt den einen oder anderen der weitere Werdegang noch intressieren mag.

    Liebe Grüße, HoneyBloom.

    Wow krass...

    also ich stehe wirklich für jede Frage offen. ich beantworte sie nach besten Wissen und Gewissen. Ich antworte nicht falsch oder geschönt.
    Ich möchte nicht meine ganze Familiensituation etc preis geben müssen, damit man mir glaubt wie meine Situation ist.
    Dass ich mich rechtfertigen muss war mir klar und verstehe ich auch nach wie vor, da es hierbei primär um meinen Hund geht.
    Aber als Lügnerin oder dergleichen lasse ich mich nicht darstellen.
    Ich kann euch nur bitten mir zu glauben. Wer das dennoch nicht tut, daran kann ich nichts ändern.
    Wenn manche Posts verwirrend erscheinen,fragt doch bitte einfach nochmal nach, ohne mich als Teufel der Hundewelt darzustellen. Da wär ich euch echt dankbar.

    Ich habe eingangs in meinem Post die Zeiten grob gefasst.
    Ich habe nicht darüber nachgedacht zu welcher gedanklichen Konsequenz das beim Leser führen kann.
    Es ist also wirklich so *Hand auf Brust leg* wie ich es detailiert beschrieben habe.
    Dass ich morgends mit meinem Hund keine Runde gehe ist richtig.
    Ich lass sie halt in den Garten. Den Kritikpunkt nehme ich gerne an und werde das Verhalten, sofern sie bei uns bleibt, auch ändern.
    Und jetzt könnt ihr das wieder für "komisch" halten, dass ich erst jetzt drauf komme... und dafür ja ein Fooorum bräuchte - ich bin mir sicher, dass jeder von euch einen Schweinehund hat, der manche Dinge im Kopf nach hinten schiebt.

    Dass wir mit ihr nur einmal täglich gassi gehen stimmt de facto einfach nicht. Lest bitte meine Posts, oder, wie erwähnt, fragt nochmal. Wir gehen 2x mit ihr. Zudem ist noch ca 2 Stunden im Garten und leistet sich Wettrennen am Zaun mit Nachbars Lumpi.
    (Bevor wer fragt. Der Besitzer ist geschätzte 100 Jahre alt und hält seinen Hund nur im Garten, der kann sich wohl weniger um unseren kümmern)

    Was die Zeit im Flur angeht sind unsere 2. Mitbewohner, die Ratten das Problem. die sind in einem Zimmer, aus dem unser Haus beheizt wird.
    Alleine lassen mit den Ratten können wir sie nicht, denn sonst liegt der Käfig irgendwann umgekippt da und die Ratten sind im Hundemagen ;-)
    Und nein, der Flur ist keine 2x2 Meter große Zelle ohne Fenster und mit weißen Fliesen an Wand und Boden.
    Sie at zum einen den Windfang, also das Treppenhaus und zum anderen Flur oben zum Schlafzimmer und Flur unten zum Wohnbereich. Fenster sind zwei Stück vorhanden, sowie ihr Körbchen und ihre Hütte, als auch Spielzeug, und Näpfe.

    Es sind 3 Türen, inklusive Eingangstür, welche alle neu bezogen bzw das Holz ausgebssert werden muss.
    Das kostet 2000Euro. Und nur weil das soviel kostet, heisst das nicht, dass wir das Geld haben. Das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied.

    Zitat: "wenn ihr schon selber keine Lust habt, mit dem Hund zu gehen"
    Das bitte ich doch bitte zu unterlassen. Derartige Unterstellungen sind nicht fair und nicht wahr. Und helfen hier auch niemandem weiter, oder?

    Ich hoffe, dass der Tipp "Arbeitszeit reduziert wird" ein Scherz sein soll...

    Zitat: "Wobei ich mich da immer frage, warum es den Menschen möglich ist, Kinder "zu halten"[...]."
    Vielleicht, weil ma Kinder irgendwann auch ne Weile allein lassen kann? Oder, weil man in den Mutterschutz gehen kann, aber nicht in den Hundeschutz? Oder vllt aber, weil wir hier von einem Kind sprechen?

    Natürlich geht mein Partner mit dem Hund raus.

    Also ein bisschen schwerverbrecherisch sind manche Gedankengänge hier schon.
    Unser Hund verwahrlost hier nicht tagelang allein im Flur.
    Wir bringen alle Zeit auf, die wir können
    Spätestens an der Tür war jetzt aber zu erkennen, dass es nicht genug ist. Hat auch mir die Augen geöffnet.

    spazieren gehen wir 2x tgl mit ihr. Einmal mein Freund einmal ich. Der Gang von meinem Freund ist kürzer als meiner.
    Morgens und zwischendurch ist sie dann im Garten.
    Wenn es im Vertrag stehen sollte, werde ich natürlich dem TH bescheid geben. Das muss ich ja auch machen, wenn der Besitzer wechseln sollte.
    Im Berliner Tierheim geht sie ein.

    @Zamikimo Dann frage ich dich, wer darf sich einen Hund zulegen und wer nicht?

    Hallo,

    hui das sind viele Antworten.
    Danke für eure Meinung und ich verstehe auch eure Kritik.
    Nobody is perfect.
    Da es hier aber um ein Hundewohlergehen geht, muss ich natürlich "schnell" handeln.
    Ich versuche mal eure Fragen etc zu beantworten.

    Also, Zuerst zu dem Thema, was jetzt leider doch aufkam. Warum einen Hund anschaffen, wenn man doch eh keine Zeit hat.
    Bisher habe ich auch immer so gedacht. Dass man sowas ja überdenken muss. Das tat ich damals auch.
    Was jetzt, 7 Jahre später (mir is aufgefallen, dass ich sie schon 7 Jahre habe) sich geändert hat, da ich am eigenen Leib erfahre, dass das Leben eben nicht immer geplante Gänge geht.
    Man kauft sich einen sportlichen 2-Sitzer als Auto und dann wird die Frau schwanger, man wird schwanger und die Beziehung geht in die Brüche, man kauft sich ein Haustier und entwickelt eine Allergie.

    Nach manch einer Beschreibung dürften sich nur Teilzeitjobber, Hausfrauen und Arbeitslose ein Haustier zulegen, die 100% garantieren können, dass der Zustand so bleibt.
    Das kann niemand. Leider.
    Also, ich muss arbeiten gehen, irgendwer will ja das Hundefutter verdienen. Ebenso wie mein Freund.

    Naja, dann mal weiter:

    Mein Hund ist 9 Jahre alt. Ich bekam sie damals mit ca 2 Jahren.
    Genaues Alter weiß niemand. Alles nur geschätzt.
    Sie ist, wie erwähnt ein sehr fixierter Hund. In diesem Fall auf mich.
    Ich habe sie schonmal, als ich auf Geschäftsreise war in ein Hundehotel gegeben. Die Besitzerin meinte, dass sie kaum noch gefressen hat und nicht abzulenken war.
    In wie weit sich der Zustand nach der Zeit bessern würde, kann ich nicht sagen.
    Ich denke mal in einer sehr netten Familie wäre ich bald ersetzt.

    Sie ist sehr verspielt und agil.
    Am Wochenende gehen wir nach wie vor auf den Hundespielplatz oder Radfahren. Je nach Wetterlage.
    Unter der Woche muss Abends ein Spaziergang reichen.
    Morgens steh ich um 7 uhr auf, und las sie in den Garten.
    Um 8.30uhr fahr ich dann in die Arbeit.
    Da steht dann mein Partner auf, der um 9.30uhr in die Arbeit fährt.
    Er hat zwischendurch eine Stunde Mittag, in der er heim fährt.
    Ich komme dann um 17.30 ca nachhause. Manchmal später, wenn ich noch einkaufen muss.

    Mein Partner ist um 19.00uhr da.
    Macht nach Adam Riese eine Zeit von 7 Stunden tagsüber, die sie alleine ist.
    Und dann eben noch die Nacht. In der sie allerdings pennt, bis ich aufstehe.
    Manchmal pennt sie sogar noch länger. Kleine Langschläferin ;-)
    Immer wenn jemand zuhause ist, darf sie natürlich mit in alle Räume, außer ins Schlafzimmer.
    Nachts geht das nur nicht, weil wir die Tür zwischen Windfang/Flur und Wohneinheit geschlossen halten müssen, da es da keine Heizung gibt. Und unten mag sie alleine nicht sein, da weint sie dann.
    Deswegen kommt sie mit in den Flur oben im Schlafzimmerbereich.

    Und nein, es ist für mich noch gar nicht entschieden. Für meinen Parnter hingegen schon mehr.
    Er meint wir quälen sie nur. Ich bin da wohl emotional noch viel zu sehr gebunden an sie. Und ich kann es mir nicht vorstellen mich von ihr zu trennen.

    An eine Hundesitterin dachte ich wie erwähnt auch schon.
    Ich würde fast alles machen, um sie glücklich zu sehen und sie behalten zu können.
    Mehr Zeit kann ich nicht aufbringen, da ich nun mal einen zeitintensiven Job habe.

    Warum ich ein Forum frage?
    Würde es euch einfach so leicht fallen die Entscheidung zu treffen euren Hund weggeben zu müssen?
    Ich wünsche das niemandem von euch. Ich weiss nicht wie ihr es geschafft habt das Leben nach dem Hund zu richten und nonstop für ihn da zu sein.
    Ich kann es nicht. Ich will mein bestes versuchen und suche deswegen Rat.
    Zudem sind hier außenstehende Menschen, die das ganze etwas distanzierter betrachten können.
    Mein Umfeld z.B. raten mir alle dazu sie zu behalten.
    Sie sagen wir sind wie Obelix und Idefix ;-)

    Ja es stimmt. Wirklich bewusst der Probleme bin ich mir erst geworden, als die Tür in fetzen lag.
    vorher hab ich natürlich auch daran gedacht.

    Und Tierheim würde ich sie nie, nie, nie, nie wieder geben.
    Sollte ich den Schritt gehen, werde ich sie privat vermitteln. Da kann im Verkaufsvertrag stehen was will.

    Ich weiß welche Konsequenzen ihr also einleiten würdet. Ich wer mir das Wochenende noch Zeit nehmen und alles gemeinsam mit meinem Freund überdenken.
    Denn das alles muss einfach gut überlegt sein.

    Ich danke euch vielmals und LG, Honey.

    Hallo!

    Ich habe ein schwerwiegendes Problem und suche deswegen hier ein bisschen Rat.
    Dass mir niemand die Entscheidung abnehmen kann ist mir natürlich klar.

    Ersteinmal zu meiner Hündin und uns.

    Ich besitze mein Mädel seit über 6 Jahren und habe sie damals aus dem Tierheim geholt.
    Schon damals war sie seit diesem Tag unglaublich fixiert auf mich und stark anhänglich.
    Sie ist ein sehr lebensfroher, wilder Hund.
    Als ich sie mir damals geholt habe, war ich Studentin und hatte viel Zeit für sie.

    Seit ein paar Jahren wohne ich nun mit meinem Freund zusammen in einem Haus.
    Ich bin jetzt voll berufstätig, ebenso wie mein Partner.
    Wir gehen morgends um 7uhr aus dem Haus und kommen abends gegen 18uhr wieder.
    In der Zeit ist unsere Maus allein.

    Dass sie nicht alleine bleiben konnte, war anfangs ein Problem, das sich vorallem in Bellen äußerte. Nach einer Weile Arbeit und Zeit legte sich das aber.
    Wenn wir weg sind, darf sie im Haus sich nur im Flur aufhalten. Sie hat da ihr Körbchen mit allem drum und dran.

    Vor ca 4 Wochen war es, dass wir in der Früh (so gegen 6uhr) durch laute Geräusche wach wurden.
    Als wir runter gingen, sahen wir, dass sie die halbe Tür zerlegt hatte zum Wohnbereich hin.
    Fast jden Tag wiederholt sichs nun, dass sie, wenn wir weg sind die Türen auseinander nimmt.
    Wir haben bereit eine Rechnung von über 2000Euro um diese reparieren zu lassen.
    Ich liebe sie über alles und sie mich auch.
    Allerdings sind wir alle mit der Situation nicht glücklich und im klaren darüber, dass es so nicht weitergehen kann.
    Sie braucht mehr Beschäftigung und Bewegung, als wir es ihr bieten können.

    Ich habe noch nie in meinem Leben ein Tier weggeben, weil ich immer der Meinung war und auch bin, dass man dafür Verantwortung tragen muss.
    Aber da ich die ja auch für sie trage, ist es fraglich wie glücklich sie noch ist und ob sie nicht langsam hier eingeht.

    Hinzu kommt noch die Allergie von meinem Freund auf sie. Weswegen sie gar nicht in unser Schlafzimmer darf und auch nachts im Flur schlafen muss.
    Mal ganz zu schweigen von den tränenden Augen und der Schniefenase von meinem Partner.

    (Mein Freund ist leider allergisch gegen sie und hat nicht einen Tag einen freie Nase. Das ist irgendwie immer eine Tatsache, die wir beide einfach ignoriert haben, so gut es ging.)

    Ich hab auch überlegt, ob ich nicht jemanden bezahle, der sich ein wenig um sie kümmert.
    Aber es ist fraglich, ob es das bringt oder dann eine neue Fmailie nicht gleich besser wäre? Und wäre das überhaupt möglich und bezahlbar?

    Mir fällt das alles sehr sehr schwer. Deswegen wäre ich über ernst gemeinte Tipps und Meinungen sehr dankbar.
    Ich bitte doch von solchen Dingen wie "Wer sich ein Hund holt, muss vorher an sowas denken.." abzusehen.

    Danke schon mal und LG :sad2:

    Hallo!

    Wollte mal einen "Zwischenstand" abgeben.
    Aber zuerst noch. Ich weiss ja nicht, ob du mal im KH gearbeitet hast. Ich kann mir keine 2-3 Wochen am Stück frei nehmen. Meine Hündin habe ich schon rel. lang. Dass sie ein "Problemfall" ist, was das Alleine sein angeht, hat sich erst später herauskristallisiert. Da ich sie am Anfang kaum allein gelassen habe. Aber auch ich bin nur ein Mensch und mache Fehler.

    Jedenfalls:
    Wir haben fleissig trainiert. Angefangen damit, dass sie uns nicht in jedes Zimmer (sogar mit aufs Klo -.-) hinterhertrotten musste.
    Wir haben sie in ihrem Körbchen liegen gelassen und sind halt alleine ruas auf die Terasse eine rauchen.
    Dann haben wir mit ihr das "Wir ziehen uns an, gehen aber nicht weg-Spielchen gespielt"...nach ner Weile merkte sie, wie langweilig Schuhe und Jacke anziehen doch sein kann.
    Aaaaaber, das Kratzen an der Tür haben wir leider noch nicht in den Griff bekommen. Kaum fällt die Tür ins Schloß ZACK steht Madame auf der Matte, fiept vor sich hin und kratzt an der Tür..

    ...aber, wir arbeiten weiter und sind voller Hoffnung.

    Liebe Grüße.

    Hallo!

    Grade weil ich das WE über arbeiten bin, haben wir das ganze auf meine freie Zeit verschobenIch hab mir deine bzw eure Tipps zu Herzen genommen. Aber leider kann ich natürlich nicht im KH sagen "Hey Leute, ich brauch Urlaub, weil ich meinen Hund erziehen muss" ;-)
    Ich hoffe, dass regelmäßiges Training es ihr wenigstens etwas erleichtert.

    Und zu der Sahce mit der Tür. Die Versicherung übernimmt den gesamten Schaden. Was ein Glück*g*

    Eine Frage hät ich noch.
    Sollte ich, wenn ich sie kurz alleine lasse, sie sich auf ihren Platz legen lassen? Oder is das eher individuell?

    LG Honey.

    Hallo!

    Vielen Dank für eure doch noch so zahlreichen Antworten.
    Wir haben uns heute mal hingesetzt und einen Plan augetüftelt.
    Der wird jetzt akriebisch abgearbeitet. Leider hab ich jetzt nicht frei, aber kommendes WE. Und da wird dann angefangen.
    Davor die Zeit nutzen wir, um die Wohnung zu "präparieren"
    Ihr habt mir wieder son bisl Mut gemacht, dass nicht Hopfen und Malz verloren ist.
    Ich werd euch mehr berichten, wenns erwünscht ist. Wies so lief etc. Und ob ich am Ende noch mit Nerven da rausgehe. Und Yanka mit streßfreieren Zeiten ;-)

    LG, Honey.