Hallo,
hui das sind viele Antworten.
Danke für eure Meinung und ich verstehe auch eure Kritik.
Nobody is perfect.
Da es hier aber um ein Hundewohlergehen geht, muss ich natürlich "schnell" handeln.
Ich versuche mal eure Fragen etc zu beantworten.
Also, Zuerst zu dem Thema, was jetzt leider doch aufkam. Warum einen Hund anschaffen, wenn man doch eh keine Zeit hat.
Bisher habe ich auch immer so gedacht. Dass man sowas ja überdenken muss. Das tat ich damals auch.
Was jetzt, 7 Jahre später (mir is aufgefallen, dass ich sie schon 7 Jahre habe) sich geändert hat, da ich am eigenen Leib erfahre, dass das Leben eben nicht immer geplante Gänge geht.
Man kauft sich einen sportlichen 2-Sitzer als Auto und dann wird die Frau schwanger, man wird schwanger und die Beziehung geht in die Brüche, man kauft sich ein Haustier und entwickelt eine Allergie.
Nach manch einer Beschreibung dürften sich nur Teilzeitjobber, Hausfrauen und Arbeitslose ein Haustier zulegen, die 100% garantieren können, dass der Zustand so bleibt.
Das kann niemand. Leider.
Also, ich muss arbeiten gehen, irgendwer will ja das Hundefutter verdienen. Ebenso wie mein Freund.
Naja, dann mal weiter:
Mein Hund ist 9 Jahre alt. Ich bekam sie damals mit ca 2 Jahren.
Genaues Alter weiß niemand. Alles nur geschätzt.
Sie ist, wie erwähnt ein sehr fixierter Hund. In diesem Fall auf mich.
Ich habe sie schonmal, als ich auf Geschäftsreise war in ein Hundehotel gegeben. Die Besitzerin meinte, dass sie kaum noch gefressen hat und nicht abzulenken war.
In wie weit sich der Zustand nach der Zeit bessern würde, kann ich nicht sagen.
Ich denke mal in einer sehr netten Familie wäre ich bald ersetzt.
Sie ist sehr verspielt und agil.
Am Wochenende gehen wir nach wie vor auf den Hundespielplatz oder Radfahren. Je nach Wetterlage.
Unter der Woche muss Abends ein Spaziergang reichen.
Morgens steh ich um 7 uhr auf, und las sie in den Garten.
Um 8.30uhr fahr ich dann in die Arbeit.
Da steht dann mein Partner auf, der um 9.30uhr in die Arbeit fährt.
Er hat zwischendurch eine Stunde Mittag, in der er heim fährt.
Ich komme dann um 17.30 ca nachhause. Manchmal später, wenn ich noch einkaufen muss.
Mein Partner ist um 19.00uhr da.
Macht nach Adam Riese eine Zeit von 7 Stunden tagsüber, die sie alleine ist.
Und dann eben noch die Nacht. In der sie allerdings pennt, bis ich aufstehe.
Manchmal pennt sie sogar noch länger. Kleine Langschläferin ;-)
Immer wenn jemand zuhause ist, darf sie natürlich mit in alle Räume, außer ins Schlafzimmer.
Nachts geht das nur nicht, weil wir die Tür zwischen Windfang/Flur und Wohneinheit geschlossen halten müssen, da es da keine Heizung gibt. Und unten mag sie alleine nicht sein, da weint sie dann.
Deswegen kommt sie mit in den Flur oben im Schlafzimmerbereich.
Und nein, es ist für mich noch gar nicht entschieden. Für meinen Parnter hingegen schon mehr.
Er meint wir quälen sie nur. Ich bin da wohl emotional noch viel zu sehr gebunden an sie. Und ich kann es mir nicht vorstellen mich von ihr zu trennen.
An eine Hundesitterin dachte ich wie erwähnt auch schon.
Ich würde fast alles machen, um sie glücklich zu sehen und sie behalten zu können.
Mehr Zeit kann ich nicht aufbringen, da ich nun mal einen zeitintensiven Job habe.
Warum ich ein Forum frage?
Würde es euch einfach so leicht fallen die Entscheidung zu treffen euren Hund weggeben zu müssen?
Ich wünsche das niemandem von euch. Ich weiss nicht wie ihr es geschafft habt das Leben nach dem Hund zu richten und nonstop für ihn da zu sein.
Ich kann es nicht. Ich will mein bestes versuchen und suche deswegen Rat.
Zudem sind hier außenstehende Menschen, die das ganze etwas distanzierter betrachten können.
Mein Umfeld z.B. raten mir alle dazu sie zu behalten.
Sie sagen wir sind wie Obelix und Idefix ;-)
Ja es stimmt. Wirklich bewusst der Probleme bin ich mir erst geworden, als die Tür in fetzen lag.
vorher hab ich natürlich auch daran gedacht.
Und Tierheim würde ich sie nie, nie, nie, nie wieder geben.
Sollte ich den Schritt gehen, werde ich sie privat vermitteln. Da kann im Verkaufsvertrag stehen was will.
Ich weiß welche Konsequenzen ihr also einleiten würdet. Ich wer mir das Wochenende noch Zeit nehmen und alles gemeinsam mit meinem Freund überdenken.
Denn das alles muss einfach gut überlegt sein.
Ich danke euch vielmals und LG, Honey.