Beiträge von acidsmile

    Zitat

    Hallo,

    Geht die Phase vorbei? Gewöhnt sie sich irgendwann daran? Was machen denn andere Besitzer die nur einen Hund haben?

    Habs mir 2 Jahre mit angesehn(wegen Geld mangel und anderen Umständen), dass uns in der neuen Stadt nur Leinenpöbler und doofe aufdringliche Hunde begegnet sind und nen zweiten aus dem TH geholt.

    Mein Freund ist mit dem zweiten auch zufrieden, weil der in der Wohnung total ruhig ist und auch meine Hündin nicht mehr so unausgeglichen und uns gegenüber so fordernd ist.

    Wenn das keine Option ist, dann viellecht doch bei dieser doofen Hundeschule einfach mal vorbei, tun als würds dich Interessieren und paar Telefonnummern einsammeln :p .

    Wie versucht ihr das denn zu unterbinden?

    Mir würd bei dem kurzen Text den du geschrieben hast, nur einfallen dem Hund eine Hausleine anzulegen und dann auf ihren sicheren Platz von den fremden wegführen.

    Soviel Unterschied zu einem Hund der sich zurück zieht, wenn er Angst hat oder eben nach vorn geht ist eigentlich nicht.
    Der Hund hat in beiden Fällen Stress und weder Schimpfen noch Loben ist in der Situation das richtige.

    Lieber den Hund erstmal in "Sicherheit" bringen und dann wenn sie ruhig liegen bleibt und einigermaßen entsopannt wirkt dann loben.

    Huhu,

    wenig Appetit hatte meine Spitz-Labbi Dame ja noch nie. Doch vorallem seit der Läufigkeit übertreibt sie es Maßlos. Die Läufigkeit ist vorbei, doch der ständige Hunger ist geblieben.

    Die bekommt normal ihre Portionen wie immer nur hockt die danach neben mir uns winselt mich an. Jeden Morgen und jeden Abend das selbe Spiel, winselt als würd sie verhungern :roll: . Dann werden ab und zu die Näpfe durch die gegend geschoben, wenn ich mal vergesse die hochzustellen.

    Es ist ja bekannt das Spitze Stur sind, nur manchmal noch bis zu 1 std nach dem Füttern um Futter angewinselt zu werden reizt echt die Nerven.

    Wenns mir richtig zuviel wird, schick ich die in nen anderen Raum, aber dann sitzt die eben vor der Tür und Winselt da weiter, oder schiebt munter nen Napf durch die Gegend :headbash: . Manchmal ist dann aber auch wirklich ruhe und ihr fällt auf das sie nen vollen Magen hat.

    Hat jemand eine Idee, wie das ständige nach Futter winseln aufhört?
    Oder kennt jemand ein Nahrungsmittel, was super Satt macht, sie aber nicht aufgeht wie ein Hefe Kuchen?
    (Die Lady wird gebarft und wird davon Satter wie von Fertigfutter. Jawohl es war mal noch schlimmer :roll: )

    Ich Drück mal die Daumen, dass wenn eine Krankheit bei rauskommt, die gut Therapierbar ist.
    Muss ja Schrecklich für die Familie sein. 6 Jahre mit dem Hund zusammen zu Leben und aufeinmal weiß man nicht was in den gefahren ist.

    Meiner Hündin kann ich zu 100% vertrauen, das die nie nie niemals nicht Beissen würde. Ausser irgendein absoluter super gau passiert :???: .
    Meinem Rüden vertrau ich zu 100% das er Beißt :D . Als der die erste Woche auf Probe bei mir war, konnt ich bei nem Tierarzt besuch sehen zu welchen Aggressionen der gegen Menschen fähig ist. Ohne Maulkorb hät ich nicht zusammen mit dem in einem Raum sein wollen.Allerdings kann ich auch zu 100% sagen, wenn man sich ganz genau an alle Verhaltensregeln hält die ich für ihn aufgestellt habe, das dann eigentlich nichts passieren kann. Nichtmal ein Schnapper.

    Bei meinem Rüden ist alles absolut berechenbar. Nur aus einem Schrecken heraus würde der niemals komplett die Beherschung verlieren. Das wundert mich so an dem Hund, von dem du geschrieben hast :???: .

    Huhu,

    glaube auch du verwöhnst deinen Hund etwas zu sehr mit rausgehen.
    Snoepje hats ja schon geschrieben das so feste Zeiten eingehalten werden sollten. Diese dann immer nach und nach um eine Stunde weiter ausdehnen.

    Ein Hund der immer machen kann wann er muss, kann es nicht lernen auch mal einzuhalten. Siehe Tierheimhunde, die müssen sich auch erst wieder langsam dran gewöhnen und das einhalten neu lernen.

    Glaube duerch die freie Gartennutzung tut sich dein Hund da einfach etwas schwer mit zu Lernen seine Blase ect zu Kontrollieren.

    Wegen der Frisch Ernährung kannst du ja auch nochmal im Barf Forum nachfragen. Weil wenn du 50g Fett beifütterst und nur 50g Fleisch weglässt könnt ich mir gut vorstellen, das du bald ne Rollende Tonne hast.

    Hatte meinem 15kg. Rüden mal 600g Fleisch gefüttert+ Gemüse/Obst/kartoffeln..., weil das Gwicht anders nicht zu halten war. Jetzt reichen 300g aus und 50g Fett + Gemüse/Obst/kartoffeln...

    Fett geht schnell aufs Gewicht und bei nem Hund im Wachstum lohnt sich das noch andere Meinungen zum Umgestellten Futterplan dann einzuholen.

    Meine Hündin hebt an manchen Tagen das Bein wo sie sich richtig Wohl fühlt. Da sie ne Unsichere ist, sind soche Tage gut auseinander zu halten.

    Für mich ist es nur ein Zeichen von Selbstbewusstsein. An den Tagen wo sie das Bein hebt, hat sie noch nie versucht die Weltherschaft an sich zu reißen.

    Allerdings ist ja derzeit auch die Zeit, wo sehr viele Hündinnen Läufig sind/werden ;) .

    Das der seinen Vorbesitzer vermisst glaub ich nicht. Eher deinen Freund, der ja plötzlich beim Spaziergang dann nicht mehr dabei ist und auch nicht wieder mit nachhause kommt.
    Denke eher es ist ein sehr Gesprächiger Hund. Einfach nicht weiter drauf eingehen.

    Leb zulang schon mit ner Hündin mit Stehohren zusammen. keine ahnung was "angelegte" Ohren bei Schlappohrhunden genau bedeuten ^^.

    Aber das er ja bei Frauen total Freundlich ist würd ich auf Angst Aggression tippen.

    Am besten wär nen Trainer, der sich das mal genau vor Ort anschaut. Ich könnt mir vorstellen das der Hund wirklich vor Männern etwas Angst hat und die nicht richtig einschätzen kann. Aus welchen gründen auch immer.

    Es läuft da aufjedenfall was schief. Auch manche Dinge die du geschrieben hast sind veraltete Erziehungsmodelle. Die das eventuel noch verstärkt haben.

    Ein Hundetrainer kann da neue Regeln aufstellen, die dann für Männer und Frauen die im Haus leben gelten.

    Edith: vergiss das mal mit Alphatier. Ist doch viel schöner wenn man mit dem Hund ein Team bildet, wo jeder seine Rechte hat und auch seine Grenzen, welche für Hund und auch Mensch gelten.