Beiträge von acidsmile

    Glaube in dem alter von Misshandlung reden ist noch etwas übertrieben...

    Mangelnde Prägung ect. können genauso der Grund dafür sein. Dein Hund muss nicht geschlagen worden sein.

    Ich hoffe der Trainer ist wirklich gut. Meine Hündin kam mit 18Wochen zu mir und war auch total ängstlich. Brauchte dann auch mal Hilfe von einer Trainerin. Die kannte ich vom Spazieren gehen und war mit mir 3 Tage bei den Spaziergängen zusammen unterwegs.
    Die hat mir ordentlich den kopf gewaschen und genau erklärt und gezeigt wie ich es richtig machen muss um ihr sicherheit zu vermitteln, da war das problem nach einer Woche schon vorbei. Konnte die nach der Woche wieder von der Leine lassen ohne das die wegrannte. Die hat lieber meine nähe gesucht und sich hinter mir versteckt.

    Natürlich war die immernoch ängstlich, aber ich wusste durch die Trainerin wie ich richtig reagieren muss.

    Allerdings vorher gabs bei mir auch die Regel für Besuch, das die die nichtmal angucken dürfen, weil sonst hat die unter sich gepinkelt.

    Die durfte ruhig auf abstand Bellen. Ausserdem durfte sie ihren abstand zu den fremden selbst aussuchen. Hat sich dann meist nach kurzer Zeit auf die Couch gelegt und wenn der Besuch Sie angesprochen hat mir vielleicht die Couch vollgepullert... . Aber irgendwann ging das auch, hatte ja nie negative Erfahrung mit Besuch gemacht bei mir und geschimpft hat ich auch nicht mit ihr wegen dem angst pieseln.

    Denke auch bei dem Bellen ist Schimpfen nicht richtig.

    Stimme auch in allen Punkten dieschweizer zu.

    Muss ja ein Bandwurm gewesen sein den die Maus übertragen hat vielleicht auch durch Flöhe.

    Sonst hätte ja Jack oder ich oder meine Katze sicher auch schon beschwerden, bzw bei Jack hätte es ja auch nachgewiesen werden müssen.

    Nur Jack schnüffelt bei Angie ja auch am Hintern und schlabbert dann meiner Katze den poppes ab...

    Bei Angie hat ich ja ne Kotprobe wo son Reiskörnchen dind bei war und Jack hatte nichts.

    Also ist die Ansteckung eher unwahrscheinlich? Hab grad Wikipedia befragt, soviel Informationen gibt es nicht, ausser das die Ansteckung wohl wirklich nicht so groß ist ausser wenn man gleichzeitig ein Parasiten Problem hat.

    Am besten ich halt Jack erstmal etwas von Angie weg. Der hält ja auch immer die Nase hin zum drüber Markieren, selbst wenn sie Häufchen macht...

    Kann dir auch Zahlen nennen vom Haustierarzt.

    Meine Oma musste bei ihrem Hundeopi die Zähne machen lassen und das lag bei 150€.

    Ich vereinbar sowas immer (keine akut Fälle was Zähne betrifft), wenn eh nen Tier in Narkose muss, das die Zähne direkt mitgemacht werden sollen, wenn was zu machen ist.
    Bisher war da nie was zu machen(ausser Säubern) und die Narkose war ja eh schon in den kosten für die Notwendige Behandlung und Zähne säubern oder Ziehen wär dann eben noch 50€ zusätzlich gewesen. Je nachdem, ich saß ja immer im Wartezimmer. Aber 50€ war sozusagen Festpreis ausser da wär vielleicht was total kaputt gewesen.

    Und Lustigerweise, ein Monat nach der Narkose, wo der TA alle Zähne drin gelassen hatte hat sich meine Hündin, weil die auf nen Stein gebissen hatte selbst nen Zahn rausgehauen, den ich angesprochen hatte das man den doch ziehen könnte :lol: .

    Metallmaulkörbe, die noch ein Lederband über der Stirn haben sitzen sehr gut, wenn sie passen.

    Du musst am besten einen faden nehmen und mal den Schnautzen Umfang messen. Den Umfang von der Schnautze vor den Augen. Dann musst du den Faden nehmen und von der Stelle wo du den umfang abgemessen hast bis zur Nasenspitze messen.

    Wenn du dir dann nen Maulkorb bestellst, sollte der Umfang ca 2cm über den abgemessen Umfang sein. Die länge sollte so 1cm länger sein.

    Musste 3 Maulkörbe bestellen bis ich die richtige größe hatte. 2 von K9 und einer passt meiner Hündin perfekt, drückt aber meinem Rüden die Nase platt und der zweite passte dann auch gut für meinen Rüden.

    Und einer war leider komplett falsch den verkauf ich lieber bei Ebay... Weil hatte nicht drauf geachtet das ich die Rücksendung selbst Bezahlen muss und bei nem Maulkorb von ca. 10€ lohnt sich das nicht.

    Also schau dir mal die K9 Maulkörbe an und nehm am besten nen Händler wo das Geld für die Rücksendung von denen übernommen wird.

    Huhu,

    meine Angie hat Bandwürmer :sad2: . Hab direkt für alle Tiere ne Wurmkur die die über 3 Tage bekommen vom TA bekommen.

    Jetzt frag ich mich aber wie Ansteckend Bandwürmer so sind. Weder Jack noch meine Katze zeigen irgendwelche anzeichen, mir gehts auch ganz gut^^.

    Weiß da jemand was genaueres drüber wie Ansteckend sowas ist? Und welche Zyklus Intervale haben Bandwürmer? Die TA helferin sagte mir, das ich am besten in 10-14 Tagen noch eine Kotprobe abgebe.


    Und wer sich jetzt fragt wie die an sowas ran kommen konnte... Angie ist ein Spitz-mix alias Mäusefänger. Manche kennen ja auch diesen Mäusesprung von ihrem Hund. Und weil die grad nicht hören wollte hab ich die einfach stehen lassen, noch auf entfernung diesen Mäusesprung gesehen und da kam sie auch schon kauend zu mir gerannt und Inhalierte ihren Fang bevor ich ihr den wegnehmen konnte...

    Zitat

    Ein wildernder Hund wird vermutlich aber nicht nur einmal toeten....

    Ja aber vielleicht doch, wenn der Halter eben schon allein vom davon Hetzen seines Hundes geschockt ist... Also schon allein die sache mit dem fasan hat mich geschockt, das mein Hund plötzlich nicht emhr reagiert hatte, nru wiel der fasan eben direkt am wegesrand in der Wiese hockte.
    Das war ja schon eine lektion die ausgereicht hat um jetzt erstmal Offline laufen einzustellen.
    Und ich bin nicht der einzige Mensch der das dann so handhabt!!!

    Es gibt bei weitem mehr vernünftige Hundehalter, die erleben sowas einmal mit ihrem Hund und danach nie wieder, weil die Hunde angeleint bleiben!!


    Vielleicht sollten wir hier im Forum einfach mal Informationen Sammeln. Sowas wie ein Sticky wo dann jeder nachlesen kann mit Jagdtriebigen Hunden wann genau aufzupassen ist bei welchen Widltieren. Um dann eben nicht plötzlich überrascht zu werden. Hatte mit Fasanen erst im Sommer gerechnet, weil die mir da die letzten Jahre immer erst begegnet sind mit meiner Hündin.

    Jetzt Derzeit Fasane. Bald wie du schreibst Reh kitze. Dann kommen irgendwann auch die Zugvögel... vielleicht mag ja ein Moderator das mal Reserchieren und es bei Knowledge Base speichern.

    Zitat

    Habe ich also einen jagdlich Ambitionierten Hund, dann würde ich doch auch generell empfehlen, erstmal die groben "WIldunterarten" abzuchecken und DANN den Hund lose zu machen.

    Die allgemein verbreitetere Version ist ja leider - erstmal Leine los und dann gucken wa mal obs klappt. Wenn nich, dann doof schaun (nicht auf dich bezogen, ich kenne dich nicht.).
    Mal davon ab das andere da wirklich Leid von tragen können, sollte man evtl auch mal erwähnen das selbstbelohnendes Fehlverhalten was sich erstmal eingeschlichen hat auch immer schwerer auszuschleichen ist als es dem Hund gleich richtig zu lernen.

    Muss dir leider dazu sagen, das ich bevor ich nach Hamm zog keine ahnung hatte wieviele Wildtiere es so gibt, bzw das es überhaupt soviele in Deutschland gibt. Weil in Wuppertal trifft man auf keinen Fasan und auch Zugvögel machen dort nicht halt. Sogar Rehe sieht man nur weit ausserhalb, oder hört mal über dritte das nen Reh gesehen wurde.

    Das mit den Zugvögeln war mir schon vorher klar, weil ich die ja beim Spazierengehen mit meiner Hündin schon seit ich hier wohne gesehen hatte. Aber das Fasane so nah am weg rand hocken, 1m neben dem Weg im hohen Gras das wusste ich nicht.

    Das hat meine Hündin auch nie angezeigt seit ich hier wohne. Ja und bei meinem Rüden ging plötzlich die Nase in die Luft, er drehte nach links richtung Feld ab und nach dem zweiten rufen bin ich sofort zur Schleppleine und hab ihn festgehalten. Da flog dann auch schon der Fasan los...


    Und zu der Sache es dem Hund gleich richtig beizubringen. Hab meinen aus dem TH und wenn ich ihm sage "Such" dann rennt der sofort richtung Fenster und verbellt Vögel, bzw draussen dreht er sofort hoch und will Wildtiere jagen...
    Darum ist das Wort "Such" komplett aus meinem Wortschatz schon gestrichen. Keine ahnung was dem seine Vorbesitzer da beigebracht haben, aber anscheinend nur scheisse...

    Ich seh einfach keinen Grund wieso Hunde für die Unwissenheit, oder einfach Doofheit ihrer Besitzer mit dem Leben zahlen sollen. Soll doch den Haltern der Hund dann einfach weggenommen werden wenn er Wildert. Bzw. Geldstrafe und wenns das Wildern mehrfach vorkommt, eben den Hund wegnehmen und an jemand kompetenteren vermitteln.

    PS.: Vielleicht seh ich es auch zu extrem, weil ich in einer Stadt aufgewachsen hab, wo Wildtiere lediglich Eichhörnchen und kleinere Vogel arten waren. In Wuppertal könnte Jack sogar jetzt im Frühling noch ohne Leine laufen, nur jetzt hier in meinem jetzigen Wohnort... lern immer wieder neues dazu.

    Nein das mein ich nicht, das das Leben eines Fasans weniger wert ist wie mein Hund.

    Nur ich lern ja erst noch meinen Hund mit sienem Jagdtrieb in jeder Jahreszeit kennen. Was auch bedeutet, das seitdem das mit den Fasanen angefangen hat zum problem für mich zu werden, bleibt die Leine von meinem Hund bei mir in der Hand!!
    Dazu hab ich nen rotes Kreuz im Kalender gemacht wo es angefangen hat. Wo ich dann auch weiß, das nächstes Jahr zur selben zeit wohl wieder probleme mit den Fasanen auftreten werden und ich mich schon früher drauf vorbereiten kann und mehr aufpasse.

    So das es nächstes Jahr nicht mehr vorkommt, das ich mich auf die Schleppleine schmeißen muss um das Jagen zu verhindern!!!

    ich meine was wäre gewesen, wenn er bei dieser einen einmaligen akztion weiter von mir entfernt gewesen wäre? Ich mich in sicherheit gewiegt hätte, das das Thema Schleppleine und Abruf ja schon abgeschlossen ist...
    Dann wär der losgehetzt...

    Und wenn er erschossen worden wäre, dann hät mir das nicht genutzt zu erfahren, das der Jagdtrieb eben auch Jahreszeit abhängig ist. Bzw. Fasane wohl so ein großes problem darstellen, das eben von jetzt an die Leine festgehalten wird.

    Und bin nur ein Mensch und ich lerne durch Erfahrung.
    Mit glück hätte ich durch Foren aufschnappen können, das der Jagdtrieb auch etwas Jahreszeiten abhängig ist. Hab ich aber leider nicht. Soll dafür mein Hund dann mit dem Leben Bezahlen? Für meine Unwissenheit?

    Ich weiß noch vom letzten Jahr, das ich wenn die zugvögel wieder über meiner Stadt sind, das ich da auch aufpassen muss.
    jetzt hab ich eine Erfahrung mehr. Und weiß Zugvögel und Fasanen Brutzeit ist eben Leine angesagt.

    Und als ich noch in Wuppertal wohnte, hab ich nie Fasane gesehen, geschweige denn Zugvögel, also scheint das sogar etwas Stadt abhängig zu sein wo man dann mit seinem Hund aufpassen muss.

    Ich bin eben nur ein Mensch, ich kann nicht alles wissen, ich lerne durch Erfahrung oder durch das Wissen anderer.
    Wenn ich etwas nicht weiß, dann soll aber bitte nicht mein Hund dadurch zur rechenschaft gezogen werden indem er mit seinem leben dafür bezahlt, sondern lieber ich durch ne Geldstrafe.

    Hab noch nichtmal ganz ein Jahr meinen Jagdhund-mix und finde es gut, wenn es verboten wird das "Wildernde" Hunde abgeschossen werden.

    Derzeit hat für mich jede Jahreszeit noch ihre Überraschungen auf Lager. Derzeit sind es Fasane die mir das leben schwer machen.
    Hab da ja noch glück das ich nen Vorsteher hab, der erstmal stehen bleibt und sich dann langsam vor schleicht, so konnt ich mich letztens noch schnell auf seine Schlepp Leine schmeißen...

    Aber grad Fasane sind soo doof, die bleiben ja solang im Gras hocken bis die schon den Atmen des Hundes auf der Haut spüren und wenn meiner da doch mal los hetzt, weil die Fasane ja auch direkt 1m neben dem Weg im Gras hocken, dann würd ich lieber ne Geldstrafe Bezahlen als diesen kleinen fehltritt mit dem Leben meines Hundes zu bezahlen.

    Mir würde es sogar schon ausreichen als Lektion, das mein Hund einfach so loshetzt und nicht mehr abrufbar ist. da bräucht es nichtmal ne Geldstrafe zu um dann erstmal wieder die nächsten Monate nur noch mit Schleppleine spazieren zu gehen.
    Oder eventuell sogar komplett auch für die nächsten Jahre in dieser Jahreszeit wo die Fasane munter mitten auf dem weg spazieren gehen, dann die Schlepp dran zu lassen.
    Aber weiß ja noch nicht wie sich das entwickelt. Letzten Fürhling hat ich meinen Rüden noch nicht also muss ich erstmal Erfahrung sammeln wie gut das alles Kontrollierbar ist mit dem.

    Wie gesagt, es wäre absolute scheisse, wenn der wegen einem Fehltritt abgeschossen wird, der danach eh nie wieder vorkommen würde!!!