Beiträge von acidsmile

    Ich weiß, dass es sie stresst, es stresst mich, aber ich weiß halt auch nicht, wie ich ihr vermitteln kann, dass ich schwimmen darf und das auch gerne mache.

    :thinking_face: Unterordnung mit Füßen von euch beiden im Wasser, anfangs Emma an die Futterhand andocken?
    Für vieles beim Dummy Training steh ich mit Tiny immer mal zusammen im Wasser und hab sie im Arbeits Modus. Und Labis und Wasser bedeutet ja meist eine hohe Erregungslage.
    Das Training Funktioniert genauso wie an Land. Der Hund wird mit zunehmendem Training Konzentrierter und sicherer mit Wasser um sich rum.

    Vielleicht mag sie es auch nicht, so Nass zu sein, weil sie sich unwohl mit dem schweren Nassen Fell im Wasser fühlt? Hast du es mit ihr mal mit einer Schwimmweste probiert, gemeinsam ins Wasser zu gehen?

    Du hast das sicher nur falsch aufgefasst. Mit seinem Fiepen wollte er andere Menschen auf dich aufmerksam machen :nerd_face: .

    Und Tinychen hatte einem Goldie Welpen(4 Monate) zu seinem Seepferdchen am Hundestrand verholfen :smiling_face_with_hearts: . Den Besitzern hat er auch nur vom Ufer aus skeptisch zugesehen. Aber wenn ein großer Retriever ins Wasser geht, dann lässt sich son Zwerg nicht lang bitten und tapst gleich mutig hinterher :lol: . Allerdings wurde ich dann sehr unbeholfen angeschwommen. Aber so ein süßes Hundebaby darf das auch jederzeit :cuinlove: .
    Solang Tiny nicht Arg Müde ist, packt sie immer noch einen vollen Hundestrand ganz gut. Als nach 2 Stunden Aufenthalt ein anderer junger Retriever nur noch Kreise rannte an allen vorbei, machte es aber auch bei Tiny Tilt und wir brauchten Abstand.
    Vielleicht geht es am Freitag bei 30Grad+ nochmal hin. Ich freu mich, dass wir doch noch etwas vom Sommer genießen können.

    Ich kann mir gut Vorstellen, dass es auch für Rüden unangenehm sein kann, wenn eine Hündin so Distanzlos Flirtet.
    Hätte nichts dagegen, wenn das mit der Zeit bei meiner kleinen mal ganz nachlässt, auch ohne Abbruch von mir.
    Mit den Hündinnen aus der Gruppe war nichts dergleichen zu erkennen. Total entspannt alle miteinander.
    Aber mit dem Rüden immer mal kurz vorm kippen.

    Für meine kleine gabs heut mal wieder Hundekontakte satt :smiling_face_with_hearts: . Die ersten 2 Kontakte waren nicht gaanz so passend. Aber später waren wir auf einer Wiese mit einer gemütlichen entspannten Gruppe. Mit einem Rüden wars zu anfangs noch ein recht typisches Bild. Tiny fiddelt und Flirtet ihn an, der Rüde versucht bissel aufzureiten. Aber da das Hormonchaos nicht mehr so präsent war, reichte es Tiny einmal kurz aus der Situation zu nehmen. Danach reichte ein "Äh-Äh" für Tiny aus, wenns mit dem Rüden wieder komisch wurde. War insgesamt super Ansprechbar. Auch ein Spielzeug rumgewerfe, war dann für uns eher ganz passendes Training. Wenn Tiny es doch mal hatte, bekam ich es in die Hand und Tiny blieb brav neben mir sitzen, wenn ich es für die anderen Hunde geworfen hab und kassierte ordentlich Lob und Leckerchen. Nach der Anfangs Dynamik lies sie es sich auch verbieten überhaupt ans Spielzeug zu gehen.

    Morgens geht es dann zu einem See, mit Besuch am Hundestrand xD . Ich glaub das wird sie wieder gut mitmachen.

    Allerdings muss unser Stopp Signal bei Hundesichtung wieder ausgebaut werden :pfeif: .

    Der Ursprüngliche Sinn der Krallen sollte ja auch sein, sich ein Stück in den weichen Wald und Wiesen Boden einzugraben. Nur wenn der Boden auf dem sie laufen überwiegend Hart ist, dann graben sich die Krallen nicht ein und die Zehen knicken Blöd und der gang wird falsch bis Schmerzhaft.
    Aber wenn ich mir die Krallen Bilder so anschaue, scheint Anatomisch ja auch viel unterschied zu sein? Meine hat am Ansatz schon ganz dicke Krallen. Auch häufiger gekürzt würden die nie so weit oben stehen. Ansonsten hätte man da ein dickes Dreieck und keine Krallen Form mehr.

    Das zweite Foto sehe ich nicht. Aber mit einem Schleif Gerät kriegt man so dicke schnell wachsende Krallen passend Kürzer. Würde ca. 1 bis 2mm an jeder Kralle wegschleifen und dann im laufe einer Woche nochmal 1mm.
    So Schwarze Krallen find ich schwierig.
    Meine hat helle und gemischt farbige dicke Krallen. Darum meine Einschätzung, bei deinen Schwarzen erst mal nur bis max. 2mm weg zu schleifen. Wenn man das Leben sehen kann, kann man auch von oben noch was wegmachen und sehr nah ans Leben ran. Aber bei den schwarzen lieber weniger wegnehmen und dafür kürzere abstände :thinking_face:

    PawsitiveVibes so wars bei uns auch. Hab mir laaange Zeit für einen Mitternachts Gassigang den Wecker gestellt. Und das erste morgens Früh, sofort in Klamotten und im Halbschlaf mit Hund vor die Tür stellen. Mittlerweile Frühstücke ich zuerst und Trink paar Tassen Kaffee, bevor ich Tiny nötige aufzustehen.
    Wenn ich sie zu Früh wecken will, rollt sie sich auf den Rücken und versucht mich zu überzeugen, lieber noch eine Runde zu Kuscheln und liegen zu bleiben.