Ui! Hier hat sich ja tatsächlich was getan
Zur Erklärung: Ich hatte ursprünglich nicht vor, den Welpen zu kaufen. Ich war an dem Tag mehr als gereizt (hatte auch etwas mit Hunden zu tun) und als ich die Anzeige las, in übelst gebrochenem Deutsch, dass jemand einen Rottweiler verschenken würde, kam mir der Verdacht:
"Hund gekauft, nicht gewollt (war um die Weihnachtszeit), wieder abgeschoben"
und habe dem Verfasser eine "nicht so freundliche" Antwort geschrieben...
Eigentlich war das total nutzlos und hatte auch keinen Sinn...
Aber hätte ich das nicht getan, hätte ich niemals geglaubt, dass es solche Betrügereien gibt!!!
Gut, zugegeben: Ich habe mich auf weitere Emails mit denen eingelassen. Aber spätestens bei der Aufforderung, 180 Euro an die WESTERN UNION BANK zu überweisen, da war klar, was Sache ist...
Ich meinte mit "Handwerk legen", ob man da keine rechtlichen Schritte einleiten kann??? Warum werden solche "Firmen" (???) nicht verklagt? Und warum bekommen die betrogenen Leute ihr Geld nicht mehr zurück????
Nur, weil es sich um Firmen mit Sitz im Ausland handelt???
Wenn ich dabei ans deutsche Recht denke, würde sich das wohl niemand trauen...