Beiträge von Fipsundally

    Danke für die Antworten. :)
    my joschi: Eine Meerschweinchenlähmung kann ich ausschließen. Die mehr oder weniger starke Lähmung der Hinterbeine hat sie schon seit mehreren Jahren. Währe es die Meerschweinchenlähme wäre sie schon längst tot, da diese Krankheit sehr schnell fortschreitet. Wir haben aber damals auch daran gedacht.


    @omrani: Dadurch, dass ich Sieglinde schon so lange pflege, kann ich sie relativ gut "lesen", wie man so schön sagt. Ich habe es schon gesehen, wie es aussieht, wenn sie Schmerzen hat. Vor einer Woche war das der Fall. Sie verkriecht sich dann, nimmt nicht mehr richtig am Gemeinschaftsleben teil. Momentan ist sie mittendrin statt nur dabei. Sie quieckt am lautesten, wenns Futter gibt und wenn sie könnte, wie sie wollte, würde sie alle anderen umrennen. Nur leider geht das nicht.


    Geröngt haben wir sie noch nicht. Aber ich denke, das werde ich heute machen lassen. Sie kann auf beiden Beinen kurzzeitig stehen. Will sie laufen, knickt die Hüfte wieder zur Seite weg. Die Seite, auf der sie immer liegt, ist schon ganz kahl. :( : Und Muskeln hat sie logischerweise hinten auch fast nicht mehr. Ich weiß wirklich nicht, was ich mit der armen Maus mache. Ich fahre heute nochmal zum Tierarzt. Mal sehen, was dabei rauskommt.


    Danke nochmal und LG Franzi

    Hallo Kirsten,
    danke für die vielen Infos. OD klingt schlimm. Ein bisschen wie Osteoporose beim Menschen finde ich. Habt ihr nur Satinmeeris mit OD gehabt oder auch andere?
    Ich habe leider keine Ahnung, was Sieglinde ist, da ich ja immer die "gebrauchten" bekomme. Von der "Frisur" her ist sie ein Ridgeback, sie hat so eine süße Punkerfrisur. :smile:
    Tja, was rätst du mir zu tun? Soll ich doch morgen nochmal mit ihr zur Ärztin? Die Hüfte sieht wirklich eigenartig aus. Ich weiß nicht, ob das jetzt bloß eine vorübergehende Schonhaltung ist und bereits eine Fehlstellung. Die Hüfte ist so zur Seite gedreht, dass die Beine zur Seite zeigen. Versteht man, was ich meine? sie versucht zu laufen, wankt aber mehr oder weniger mit dieser haltung im kreis. Irgendwie muss sie aber laufen können, denn sie sitzt abends woanders als morgens. Sonst ist sie wie gesagt aktiv und macht auf mich nicht den Eindruck, dass sie Schmerzen hätte.
    Ich will meine TÄ nicht nerven, habe aber irgendwie ein schlechtes Gewissen, wenn ich erst in 10 Tagen hingehe. Kann mir einer einen Tipp geben?
    LG Franzi

    Hallo Kirsten,
    du bist doch die Verrückte mit den vielen Schweinchen. =)
    Die Milbensache haben wir jetzt ganz gut im Griff denke ich. Sie hatte nicht so die typischen Hautsymptome, sondern einfach nur viel haarausfall. Das haben wir jetzt im Griff.
    Seltsam finde ich die Geschichte mit den Hinterbeinen und der Hüfte. Sie hat noch Gefühl in den Beinchen. Wenn man sie kitzelt, zuckt sie weg. Hast du schon mal was von Knochensachen bei Meeries gehört?
    LG Franzi

    Update 6.1.:
    Es geht Sieglinde besser. Sie ist munterer und fängt an das b12 zu verweigern. :roll: Vielleicht merkt sie, dass sie es nicht mehr braucht?
    Ihre Hinterbeine sind etwas besser geworden. Allerdings ist ihre komplette Hüfte irgendwie zur Seite gedreht. Kann man schwer beschreiben. Als ob sie nichts mit den Nerven hätte sondern mit den Knochen. :???: Hm...nun überlege ich, ob ich die 10 Tage abwarte oder ob ich doch wieder früher zum TA gehe. Vielleicht sollte man sie mal röntgen?
    LG Franzi

    Hallo Elke,
    ich wusste nicht, dass es dir so schlecht geht. :( : Ich wünsche dir gute Besserung.
    Glaub mir, Momo wird das verkraften, wenn er mein ein oder zwei Tage nicht so lange rauskommt. Die genießen die Ruhetage auch. Egal ob Chihuahua oder Hütehund. Sonst überleg dir einen neuen Trick, den du ihm im Sitzen beibringen kannst. Das strengt den Kopf an.
    Dein Mann wird doch sicher nachher noch mit ihm rausgehen? Mach dir nicht zu sehr wegen dem Hund Gedanken, sondern wegen dir. Du bist jetzt wichtig und das spüren auch die Hunde.
    Werd erstmal gesund und dann kannst du auch wieder an unseren Spaziergängen teilnehmen. :)
    LG Franzi

    So. Wir waren ja gestern beim TA. So richtig glücklich bin ich nicht. Erstmal vorweg, jemand hatte gefragt, ob sie Schmerzen hat. Nein, das denke ich nicht. Sie fühlt sich sicher nicht wohl, weil sie gehandicapt ist, aber schmerzen hat sie nicht.


    Die TÄ hat meine Diagnose zur Kenntnis genommen und war auch nicht abgeneigt. Da sie die Epileptischen Anfälle allerdings zweimal selbst auslösen konnte, behandeln wir jetzt erstmal auf Milben. Ich würde sagen, die Haut ist auch schon besser geworden.
    Sie hat mir ebenfalls gesagt, dass sie deutlich zu dünn ist, aber das wusste ich ja schon. Ist ja auch nicht zu übersehen. Sie vermutet, dass etwas mitfrisst. :/ Die Befürchtung hatte ich ja auch schon. Es kann durchaus sein, dass sie was im Kopf hat. Sie hat auf jeden Fall etwas im Bauchraum getastet. Das könnten aber von der Größe her auch noch Eierstockzysten sein. Das hoffe ich jetzt einfach mal. Obwohl die Hoffnung etwas unrealistisch ist, denn irgendwoher muss ja die Verschlechterung der Beinchen kommen. Sie läuft jetzt genauso schlecht, wie damals, als das ganze angefangen hat. :( : Ich hoffe, ich bekomme es nochmal hin, dass es wieder besser wird. Wenn nicht, werde ich sie wohl irgendwann erlösen müssen. Aber bis jetzt frisst sie mit Freude und wird auch von den anderen umsorgt. Von daher fütter ich jetzt weiterhin zu und gebe ihr B12 und schaue, ob sie wenigstens etwas zunimmt. Nicht, dass sie mir unter den Fingern verhungert.
    Ganz liebe Grüße,
    Franzi

    Danke für eure Antworten. :)
    Gestern abend hat sie mir gut gefallen, da kam sie mir sogar schon wieder entgegengewackelt. Heute morgen machte sie immerhin einen wachen Eindruck. Mit meiner TÄ bin ich eigentlich sehr zufrieden, da sie selber auch Schweinchen hat und sich auch nicht zu schade ist, mal in Büchern nachzulesen.
    Wie alt das Schwein ist, ist schwer zu sagen, da ich immer nur die "abgelegten" bekomme... Ich würde schätzen vielleicht 4 oder 5 Jahre. Wissen tu ich es aber nicht.
    Ich habe aber mal ein bisschen gegoogelt und bin auf ein Virus gestoßen: E. cuniculi. Das greift das ZNS an. Die Symptome passen. Und wenn die anderen ein starkes Immunsystem haben, wären sie nicht betroffen.
    Ich werde den Artikel mal ausdrucken und der Ärztin morgen mitnehmen.
    Hoffentlich wissen wir bald, was es ist.
    LG Franzi

    Hallo ihr Lieben,
    ich wusste nicht so recht, wo ich das Thema reinstellen sollte. Ich habe ein Problem mit einem meiner Meerschweine. Vorletztes Jahr hat es angefangen, dass sie ihre Hinterbeinchen nicht mehr richtig bewegen konnte. Ich hatte damals gedacht, dass sie vielleicht irgendwo gegenlaufen ist und sich etwas am Nerv getan hat. Wir haben es damals mit Vit B12 ganz gut hinbekommen, dass sie wieder laufen konnte. Nicht so wie vorher, aber so, dass sie nicht allzu sehr eingeschränkt ist.
    Seit vorgestern macht sie mir wieder Sorgen. Die Beinchen sind wieder schlimmer geworden, sie hat stark abgenommen. Gestern habe ich sie rausgenommen, damit sie wieder B12 und Critical Care bekommt, da hatte sie einen Krampfanfall. :( : Sah schlimm aus, sie hat sich auf den Rücken gedreht und gekrampft. abends hat sie mir dann aber schon wieder ganz gut gefallen und war recht munter. Heute früh ging es auch. Sie wirkte anfangs etwas seltsam, die augen waren sehr geweitet und haben verlangsamt reagiert. Nach ein paar Sekunden war sie aber wieder normal.
    Hat jemand eine Ahnung oder kann mir helfen? Natürlich geh ich am Montag zum TA. Aber vielleicht fällt ja jemandem noch was ein. Ich habe den schlimmen Verdacht, dass sie was im Kopf hat. Ich habe insg 6 Schweinchen, die anderen sind alle normal. Hab ja schon Angst, dass es an meiner Ernährung oder so liegt, aber den anderen gehts gut und ich halte mich an alle Vorgaben.


    Verzweifelte Grüße
    von Franzi mit der kranken Sieglinde

    Oh, da wünsch ich euch ganz viel Spaß!!! :smile: DAnn rutscht gut rein.
    Fips ist ja gott sei dank nicht mehr so der Läufer und Trudi geht mit meiner Mutter Ski laufen. DA haben beide Spaß. :smile:

    Hallo Elke,
    nach einigem Stress sind wir jetzt wieder da. Aber eingeschneit sind wir...
    Vielleicht schaffen wir es nach Weihnachten noch einmal zusammen zu gehen? Vorher wird wohl nix, immer dieser WEihnachtsstress.
    schon alle Geschenke eingepackt?? =)
    LG Franzi