Beiträge von Fipsundally

    Hm... ich hab mir jetzt im Internet mal ein paar Bilder dazu angesehen. Also wie ein Plattenepithelkarzinom siehts eigentlich nicht aus. Es ist ganz glatt und sieht eher wie ein zu große Blase aus.
    Na mal schauen, mein TA wird das ding ja sicher einschicken, dann wissen wir mehr.

    Hallo!


    Ich war mit Fips heute beim Tierarzt. Er hat einen ca. daumennagelgroßen Tumor im Maul. :/ Soll wohl typisch für Schnauzer sein. Es ist nicht an der Zunge, sondern innen an der Lefze. Momentan behindert es ihn Gott sei Dank noch nicht beim Fressen.
    Laut TA soll er wohl gut abgegrenzt sein. Wir wollen auf jeden Fall operieren. Zwar ist Fips schon 13 Jahre, aber er ist noch sehr fit und die OP geht wohl recht schnell. Wahrscheinlich reicht eine 5kg-Narkose bereits aus.
    Wahrscheinlich ist der Tumor bösartig, weil er recht schnell gewachsen ist.


    Ich warte jetzt noch meinen Termin beim chirurgen am Montag ab, weil ich noch am Knie operiert werden soll. Dann werd ich das vorher noch einplanen.
    Hat jemand Erfahrung mit solchen Tumoren? Streuen die sehr schnell? Kann der Tumor Grund für den Mundgeruch sein? :dead:


    LG Franzi


    Das kann ich im Prinzip genauso unterschreiben. Schlimm fand ich noch das plötzliche Ende von dem süßen Woody, gott was hab ich da gelitten.


    Super toll sind immer wieder die Wander- und Wichtelpakete. Was würde ich ohne die Tun. Und die lila Mops- Versteigerung. Einfach herrlich.


    Überhaupt fühle ich mich hier sehr wohl. Danke an all die lieben Moderatoren und die tollen User, die mir hier schon so oft geholfen haben!!
    LG Franzi

    Hm stimmt, an Fisch hatte ich noch gar nicht gedacht. Ist das da egal welchen? Und ist das von der Menge her dasselbe wie Fleisch?
    Ja, sie kriegen schon Abwechslung. Ich koche ihnen immer etwas Gemüse für 3 Tage im Voraus mit Vollkornnudeln o.ä. Und dann gibts mal Joghurt, mal Quark...was der Kühlschrank so hergibt.
    Wegen de verschiedenen Geflügelsorten ist eine gute Frage. Das ist bereits fertig gewolft und in 500g-Tüten abgepackt. Muss ich mal nachfragen,ob das nur Hähnchen ist oder gemischt. Vielleicht könnt ich ja auf Pute umsteigen...


    Danke schonmal!! LG

    Hallo miteinander! :smile:
    Ich barfe unsere drei Hunde seit fast 2 Monaten. Es bekommt den Hunden prima und meiner Geldbörse auch. Hätte nicht gedacht, dass ich dabei sogar noch spare.
    Nun haben wir aber beobachtet, dass unser 15-jähriger Opa Geflügelfleisch absolut nicht verträgt. Wir haben verschiedene Lieferanten und Produktionsschienen probiert, es ist immer das Geflügel, bei dem er Probleme hat und mit Durchfall und Erbrechen reagiert. Komischerweise, wenn es Hähnchenmägen oder -herzen gibt, verträgt er das gut. :???:
    Jedenfalls bin ich auf der Suche nach einer (preisgünstigen) Alternative zu Geflügel. Weil sonst bleibt ja nur noch Rind, was ungefähr in derselben Preiskategorie ist. Ist das nicht auf Dauer langweilig und auch einseitig?
    Versteht mich nicht falsch, ich gebe ihm gern anderes Fleisch, aber ich bin ehrlich gesagt nicht bereit, 4,50 Euro pro Kilo für Kaninchen, Rentier oder Pferd auszugeben. Da kann ich ja auch gleich wieder zu TerraCanis wechseln. :fear: Habe ich was übersehen?


    LG Franzi

    Ich wäre für einen Hunde- und Menschenfriseur. :D Ich komm nie dazu und mein Hund muss auch dreimal im Jahr geschoren werden. Könnte man doch verbinden.
    Oder eine Physiotherapiepraxis, in der auch Hunde behandelt werden und Frauchen vorher noch schnell massiert wird oder so. *G* Das wären so die Sachen, die ich nach momentaner Lebenslage am dringendsten bräuchte. :D

    Hallo!
    Danke für die Tipps und den Link zum Thread. :gut:


    Wasser fällt leider flach, Bronco ist ein absoluter Angsthase, was das angeht. Und in der Badewanne geht das leider auch nicht, er ist ein AmStaff. *g* Da müsste ich erst eine dementsprechend große Badewanne kaufen. :D
    Aber die Idee mit dem Parcours ist gut. Muss ich bloß aufpassen, weil er auch extrem trottelig geworden ist. Der guckt überhaupt nicht hin, wo er hinläuft und stolpert auch mal über seine eigenen Füße... :roll: Mit der Aktion hat er sich auch schon mal eine Kralle ausgerissen.


    Ich werde mal nach so einem Wackelbrett gucken, das kann mein Freund ja vielleicht auch selbst basteln. Berge sind hier eher selten anzutreffen...Aber rückwärtslaufen können wir machen. Strand gibts leider auch keinen, wo Hund mitdürfen, aber in den brandenburgischen Wäldern ist es bei Trockenheit ja auch sehr weich, da findet sich vielleicht ne Stelle. Muss ich mal drüber nachdenken.


    Kann man sich so bestimmte Massagetechniken mittels Buch selbst aneignen oder macht man da mehr kaputt als das es hilft? Weil dafür wäre Bronco bestimmt zu haben. *g*


    LG Franzi

    Hallo ihr Lieben,


    mein Freund und ich haben unter anderem einen 15 Jahre alten Senior hier rumlaufen. Er ist soweit noch recht fit. Er hat mit zwar mit dem Vestibularsyndrom zu kämpfen, bekommt aber Karsivan und die Anfälle sind auch selten und sehr leicht. Er frisst sehr gut und auch die Verdauung funktioniert gut.
    Sorgen macht uns, dass er immer dünner wird. Insbesondere, weil er Muskeln abbaut. Das ist ein Phänomen, was jetzt über Jahre geht. Aber es wird eben immer schlimmer. Er hat mittlerweile Probleme, lange zu stehen oder zu laufen. :( :
    Gibt es etwas, was ich auch mit einem Senior noch machen kann zwecks Muskelaufbau? Physiotherapeutische Übungen oder dergleichen?
    Ich muss dazu sagen, dass ich bis November wegen meinen Prüfungen jetzt keine Zeit habe, mit ihm in der Weltgeschichte rumzufahren. Die nächste Hundephysiotherapie ist nämlich eine halbe Stunde weg. Aber Übungen zu Hause wären kein Problem. :)
    Kann mir und Bronco jemand helfen?
    Danke schonmal!
    LG Franzi