Beiträge von Hyazinth

    ich war heut aufm markt, sog. wirtefest, da war gut was los.
    finchen und lizzy waren mit, ich hatte lizzy an der leine, da sie bei mir deutlich ruhiger ist als bei meinem vermieter.
    ich war schon stolz auf die laus, weil sie das zweitemal erst unter sovielen menschen war und dafür erstaunlich ruhig für ihr sonstiges verhalten.
    dann gibt es aber immer noch menschen, die ihr angst machen.
    wie diese eine oma.....
    die kam auf uns zu bzw. direkt auf lizzy, und die fing an zu knurren und bellen.
    die oma "ei warum bellst du denn? bist doch ein braaaaves hundchen" und geht geduckt auf lizzy zu...
    ich dreh mich wortlos um und geh mit lizzy in die andere richtung, um die situation zu beenden, was auch ein paar meter weit klappt.

    da steht die oma plötzlich wieder vor meinen hund gebückt und sagt "ei wieso denn nur, was knurrst du denn, ich tu dir doch nix..."
    ich: "aber ich tu IHNEN gleich was, wenn sie meinen hund net gleich in frieden lassen! da drüben is nochn dackel, gehn sie den nerven."
    die war total verblüfft und stand mit offenem mund da.. :lol:

    die hat mich sowas von genervt...
    ich muß dazu sagen, daß ich derzeit nahezu jedem erlaube, die zwei zu streicheln, gerade um lizzy zu vermitteln, daß menschen gar nicht so schlecht sind, wie sie meint, was auch gut funktioniert. nur manche knurrt sie aus unsicherheit an. wenn diese leute sie dann unerschrocken streicheln freut sie sich den schnurz ab, daß die so lieb zu ihr sind. so bröckelt das eis immer ein kleines bißchen mehr. finchen is mir da ne große erziehungshilfe, denn die is völlig unerschrocken und freut sich über jede hand, die an ihr rumtatscht und verprügelt dann mit ihrer rute jeden, der noch vorbeiläuft... :lol:
    das gibt lizzy auch noch zusätzlich sicherheit.

    bei manchen leuten kann ich meine hunde aber echt verstehen.. von denen würd ich mich auch net antatschen lassen... :roll:

    Zitat

    Aber was soll ich hier noch weiter erklären... wenn eh nur die Hälfte meiner Beiträge gelesen werden... :hust:

    seh ich genauso. ich werd mich auch nicht weiter äußern. wir müssen uns nicht rechtfertigen, nur weil unsere hunde nachts durchschlafen und nicht dran denken, ans wasser zu müssen.
    da kann hier mit tierschutzgesetz gewedelt werden wie es will, das ist einfach albern. :headbash:
    ich hab sogar ne flasche wasser im auto und biete es an, wenn ich nur ne halbe std einkaufen bin, einen hund dabei hab und der von den 30 minuten 20 in der tiefgarage steht.

    wenn wir geschrieben hätten, daß unsere hunde nachts an der tür kratzen und die nachbarschaft zusammenjaulen vor durst, ok, DAS würd mir auch sauer aufstoßen, aber so?

    nein, ich hab mir wirklich nichts vorzuwerfen.

    @ roxybonny

    mag sein, daß ich in deinen augen nun als tierquäler erscheine. ich habe nur noch nicht einmal erlebt, daß meine hunde nachts rauswollen zum trinken, eher mal zum pipimachen, wenn wir spät abends noch getobt haben und sie entsprechend getrunken haben. der gang ins schlafzimmer zurück lief immer ohne stop am wassernapf, auch im sommer.
    genauso geht keiner von den dreien morgens direkt an den wassernapf, sondern an die tür zum garten und dann raus, danach liegen alle drei auf ihren plätzen. das erste trinken sie erst nach ihrem frühstück.

    wenn dein hund ständig zugang braucht nachts, dann is das so. wenn meine nachts durst haben sollten, dann kriegen sie auch. wer sagt, daß das nicht so ist? :irre:
    da meine drei aber morgens nicht auf allen vieren völlig ausgetrocknet zum napf kriechen, sondern andere tätigkeiten vorziehen, scheinen sie abends auch noch genug zu bekommen, bevors ins bett geht. :roll:

    ach ja, sie haben übrigens auch einen immer gefüllten riesengroßen napf im garten stehen, damit keiner vom spielen die 3 meter ins wohnzimmer zum nächsten napf laufen braucht.

    die kleine hat von anfang an bis mindestens 7 uhr durchgepennt ohne aufzuwachen und ist auch dann nicht zuerst zum wasser, sondern raus.
    wäre sie nachts unruhig gewesen hätte ich ihr sicher wasser angeboten, dann hätte ich gesehen, daß sie nicht genug bekommt, aber wer 8 oder mehr stunden durchpennt ohne sich zu bewegen, der hat nicht wirklich durst.

    ich hab nie was davon gesagt, daß man einem hund das wasser wegnehmen soll. nach dem motto: es is 20 uhr, gibt nix mehr, auch wenn du die zunge zur krawatte binden kannst. so ein quatsch.

    und jetz pack die kirche mal wieder ins dorf. :roll:

    Zitat

    Unabhängig davon, ob der Welpe durchhält oder nicht, muß er in der Nacht nichts trinken.
    Genauso wie wir nichts trinken müssen in der Nacht.

    Wenn genügend Abstand zwischen dem Füttern und dem Schlafengehen ist, gibt es keinen Grund, warum das einem gesunden Welpen schaden sollte.

    :gut:
    ich hab meiner kleinen damals auch das wasser weggestellt ab 20 uhr, aber nur für ein paar tage, bis sie ihren rhythmus hatte. deshalb hat mein hund nie durst gelitten, was ein käse!
    danach hab ich quasi die fütterungszeit an die fähigkeiten ihrer verdauungsorgane angepaßt und gut.

    meine hunde schlafen alle mit im schlafzimmer bei geschlossener tür, und die hunde von tausenden anderen menschen auch. glaubt ihr, die haben alle einen wassernapf im schlafzimmer stehen? :hust: