Beiträge von Hyazinth

    so, da bin ich wieder.
    lizzy gehts gut, das fieber is wech. der TA sagte, am wochenende hätte er schon 4 hunde mit diesem seltsamen fieber gehabt, alle nur einen tag, dann wars weg. :???:
    er tippt aufs wetter.

    zu der warze kommentierte er: epulide, kann virusbedingt sein, fällt im günstigsten fall von alleine ab, kann aber auch so fest sitzen, daß man sie rausbrennen muß unter narkose.

    sie hat eine spritze bekommen, die das immunsystem extrem ankurbelt. damit sollen die warze und die noch vorhandenen viren vernichtet werden und ganz nebenbei stärkt sie das IS so, daß auch die ursache des fiebers weg sein sollte. nächsten montag hab ich eh termin wegen der demodikose, dann gibts nochmal nen pieks, dann sollte das erledigt sein.

    ich glaub nich daß es bei dir ein codewort war. ich tippe eher auf die "uniform" :gut:

    mir is gesagt worden, daß die codeworte individuell sind, aber eben nicht immer außergewöhnlich. das codewort bei dem dobermann war auch ein gewöhnliches, vielleicht nicht allzu häufig genutztes.

    deshalb würds mich interessieren, ob heute noch codiert wird.

    wenn der nette mensch anruft frag ihn doch mal, ob diensthunde heute noch codiert werden.

    früher war es teilweise üblich, den hunden einen speziellen angriff (meist zum töten) über ein codewort abzuverlangen. dieses codewort kann was ganz belangloses sein.
    allein aus dem grund wäre ich sehr skeptisch gegenüber einem ausrangierten diensthund.

    meine freundin hatte einen ausrangierten dobermann, der unvermittelt ihren freund angegriffen und schwer verletzt hat. im nachhinein stellte sich heraus, daß er codiert war, das wort war völlig belanglos. auf sowas kann ein "normaler" hundehalter gar net reagieren...

    ich finde dennoch, solange man seinen hund gut beobachtet und seinen trieb in eine andere bahn lenkt, funktioniert das ganze auch. so ein hund hat sein leben lang gearbeitet. ich bin mir net sicher, ob er versteht, wieso ers plötzlich nicht mehr darf.

    huhu,

    ich hab mich entschlossen, meinem dicken bei seiner leichten arthrose unter die pfoten zu greifen und das zeug mal auszuprobieren.

    gibt es spezielle angebote für tiere oder reichen normale kapseln aus?
    ich hab welche gefunden im netz, 150 kapseln für 12,50 €, pro kapsel 500 mg grünlippmuschelkonzentrat, wie soll ich das dosieren bei einem hund von 53 kilo?
    für menschen steht da 2-3 kapseln pro tag, aber wie reagiert der hund darauf? is zwar rein natürlich, aber auch sowas kann überdosiert werden.

    hat wer erfahrungen damit?

    "blumenkohlwarze" :lol:
    was ne bezeichnung, aber treffend, genauso siehts aus.

    ich mach die wadenwickel nich kalt, immer lauwarm, die sollen ja nur feuchtigkeit liefern zum verdunsten und net direkt kühlen. :gut:
    wenn ich kalte machen würde hätt ich wahrscheinlich demnächst noch nen hund mit blasenentzündung. :schockiert:

    @ tamals
    ich will ja gar keine ferndiagnose, nur erfahrungen, damit ich mich beruhigen kann.

    mir macht die kleene im moment noch mehr sorgen, sie is heute fast apathisch, den ganzen tag am pennen, immer die ohren zurückgeklappt. sie frisst normal. ich hab heut aus dem füttern wieder ne große lauf und komm-übung gemacht im garten, da isse immer mit feuereifer dabei.. heut isse einfach nur den bröckchen hinterhergetrottet ohne wirklich spaß dran.

    ne std später war sie richtig warm, um nicht zu sagen heiß, selbst die pfoten und vor allen dingen die ohren waren ungewöhnlich warm, bauch und lefzen auch. sie hat aber weder gehechelt, noch mehr getrunken als sonst. hecheln hunde wenn sie fieber haben? :???:
    ich muß mich mal mehr mit anatomie beschäftigen, ich hab weder nen fieberthermometer zu hause, noch ne ahnung, welche körpertemperatur beim wauz normal ist und ab wann fieber... :sad2:
    ichhab ihr die hinterbeine kühl eingeschlagen, jetz isse nich mehr so warm.
    sie lag dann freiwillig auf den kühlen fliesen, wo sie sich nie hinlegt, und wenn sie nur den zipfel von der decke mit dem popo erwischt, wenn der dicke sich da breitgemacht hat.
    wieder ne stunde später hat sie sich ihren kauknochen geschnappt und kleingemacht, das hat auch ne std gedauert. sie is dann wie gewohnt zum trinken und liegt wieder platt rum. ist aber nicht mehr so warm wie vorhin.
    wenns ie nachher wieder warm sein sollte kriegt sie nochmal nen wickel, und wenns morgen nich besser is, dann gehts zum doc..

    vorgestern waren wir an so einem wasserbecken für kneippkur quasi. der dicke is gleich reingehopst, die kleine erst ne weile später, allerdings war sie auch nur bis zum bauch nass und auch schnell wieder trocken, weil wir danach gelaufen sind.
    das wasser war allerdings sehr kalt, direkt ab quelle. vielleicht hat sie sich etwas erkältet. wobei sie gerade AB bekommt wegen der demodikose. ka, ob die auch gegen erkältung helfen..
    dieser hund is irgendwie derzeit echt ne dauerbaustelle... :hilfe:

    ich fühl mich grad etwas hilflos. ich hab mir 4 jahre lang gedanken darum gemacht, was ein hund braucht, was ich beachten muß, welche voraussetzungen es insgesamt braucht, bis ich mich entschieden hab,d aß jetz der richtige zeitpunkt is, und jetz steh ich da und weiß gar nix und der hund is krank und ich kann net helfen. :(

    meine daumen sind schon ganz blau, so lang drück ich die nu schon :roll:

    die maus machts aber auch spanennd. ich bin gespannt was da rauskommt, wenn sie wirklich sooo dick is und von einem vermehrer stammt, dann weiß man nie, was grad drauf war.
    ich such mir nochn paar extradaumen, damit die welpen nich zu groß sind. :gott: :gut: