iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiihhhh!!!
Beiträge von Hyazinth
-
-
@ marion
ich war gestern im TH, und jedesmal, wenn ich da durch die gänge schleiche, krieg ich das große pipi in die augen.ich könnte so eine welpenfarm gar net betreten, ich müßte rausschwimmen. allerdings ohne welpe.
-
Zitat
In die Motte habe ich mich auch total verguckt :liebhab:
Die Pfotenhilfe hat nur sehr wenige Pflegestellen, fast nur bei den Vermittlern. Das TH tötet allerdings auch nicht, nur die Hunde haben es da halt net so schön, wie in einem richtigen Zuhause.
genau diese motte war gestern traurig... ich war ja im TH. sie kam nich mal ans gitter für ein leckerli wie sonst...
-
@ nadine
ZitatDann ist es mir doch lieber, ich helfe wenigstens 1 Hund und weiß es wird ihm gut gehen, als mich auf dem Absatz rum zu drehen, mit der Ungewissheit-was mit dem armen Tier passiert.
das genau ist der knackpunkt. darauf baut der händler seinen handel auf.
knallhart:
wenn diesem händler mal 300 oder 500 welpen wegsterben, weil sie keiner kauft und er sie entsorgen muß, dann wird er irgendwann aufhören, welpen zu verkaufen.und diese 300 toten welpen retten damit tausenden anderen das leben und ersparen vielen welpen lebenslange qual.
was wiegt nun schwerer?
so süß sie sind und so traurig das ist, einen kleinen welpen krank zurückzulassen... man muß sich zwingen, mit dem kopf zu entscheiden.
-
Zitat
natürlich ist das notwendig
ich meinte eher damit das ich meinen hund z.b. keine überbrate oder ins andere extreme auf den hund einrede und mit leckerlis winke wenn er nicht sitz macht wenn ich das sage (das kommando hört er zwar überhaupt nicht mehr bei aber egal jetzt) aber mich sehr wohl durchsetze wenn nötig mit körperlicher einwirkung.
das is dann nix anderes, als wenn man sich vor sein kind wirft quasi.
in so einer schrecksekunde reagiert man sowieso heftiger als üblich, man hat keine zeit zum überlegen, dann packt man den hund eben härter an. ich kenn allerdings keinen hund, der sich so zu tode erschrocken hätte, daß er sein herrchen verstoßen hätte.. -
Zitat
Im Übrigen finde ich den Ausdruck "Gebrauchshund" schon ekelhaft und entwürdigend.
äh...als die ersten wölfe domestiziert wurden und sich der hund entwickelte, passierte das aus einem einzigen grund: dem menschen zu helfen. sie wurden gebraucht als begleiter bei der jagd und nicht als schoßtier, denn einen zusätzlichen fresser, der nix arbeitet, konnte man sich wohl kaum leisten zu dieser zeit.
ZitatUnd führen muss man Blinde.
unter anderem per gebrauchshund.an das TH, aus dem ich lucky habe, ist eine "hundeschule" angeschlossen. ein vereinsmitglied ist trainer und macht dort eben samstags eine stunde im-kreis-laufen, sitz, platz, fuß und ab und an um den abgelegten hund herumlaufen.
ich fand das als absoluter hundeanfänger hilfreich.dann ging es los, daß er sich störrische hunde schnappte und per meist nicht nur einmaligem und recht heftigem leinenruck maßregelte.
mittlerweile weiß ich, daß nicht vorhandene leinenführigkeit und eben auch solches heftige rucken im hundeauge zu mehr als nur vorübergehenden überdruck führen kann. ich zupfe höchstens leicht, um ihre aufmerksamkeit auf mich zu ziehen, mehr nicht.weiter gings damit, daß jeder teilnehmer nur mit kettenwürger auf den platz gelassen wurde, um "den hund besser kontrollieren zu können".
ich habe damals auch einen besorgt und konnte lucky damit tatsächlich besser halten. im endeffekt lag das ziehen und zerren daran, daß er grad frisch aus dem TH kam und völlig neben der spur war.
mittlerweile hat er genau wie die kleine schon längst ein geschirr, läuft super an der leine, und damit kann ich auch seine 53 kilo senkrechtstehend halten, wenns sein muß.weiter gings mit dem leinenhebel. hunde, die kommando platz nicht befolgen wollten, wurden per leine unterm fuß ins platz gezwungen. gott sei dank hat meiner sich immer freiwillig plattgemacht.
ich habe das ein einziges mal zu hause gemacht an einem tag, wo er absolut nicht hören wollte (das war kurz bevor ich das sofa in die garage verbannt hab *g*), und war von der reaktion entsetzt.
der gesichtsausdruck meines hundes, der mir vertraut, auch wenn er mal net hört, per purer gewalt in die gewünschte position gedrückt.... und es kann nur pure körperliche gewalt sein, wenn man 53 kilo in die knie zwingen will, indem man den nacken nach unten zwingt und damit den ganzen kerl... per kettenwürger. den blick vergess ich nie.
ich hab grad tränen in den augen, wenn ich nur dran denke.ich war so entsetzt, ich bin nie wieder in diese HS gegangen. ich war auch nur zwei samstage dort.der kettenwürger hat nur noch eine funktion: die kleine kriegt ihn anstatt dem halsband an, wenn ich sie baden muß. er is ihr natürlich viiiel zu groß und baumelt locker an ihr rum, aber sie hopst mir nicht mehr aus der wanne und das lederHB leidet nicht.
-
da sagste was britta...
hab heut im tierheim ne palette leckerlis abgeladen, also so 40 päckchen mit so weichen kaustangen drin, "lamm und huhn".
bei den inhaltsstoffe waren nur tierische nebenerzeugnisse vermerkt, kein fleisch oder wenigstens fleischmehl... meine kleene hat eins bekommen, bevor ich die inhalte gelesen hab, der rest ging komplett ans TH, die haben sich gefreut. kommt unters futter und gut.was mir allerdings neu war ist das mit den pestiziden in den büffelhautknochen...
kann mir da wer was näheres drüber sagen? ich war der meinung, daß das ein naturprodukt sei, unterhaut vom wasserbüffel. indien ja, aber pestizide? *hmpf*
auf indien wird zwar immer hingewiesen, aber natürlich net auf gift... -
*micki ne nase dreh*
siehste, ich hab doch aufmerksamer gelesen -
mmmmmmmmmmh erdbeer...
-
Zitat
Wieso sind die Tiere die Leittragenden?
Hier ist einer Ausbildenden ein Unfallwurf passiert. Sie hat Glück das ihr Chef das bis jetzt überhaupt mitmacht. Wahrscheinlich wird sie auch nicht soviel Geld haben.
Wenn die Orga die Welpen gut vermittelt und über eine Abgabegebühr ihr Ausgaben wieder reinbekommt find ich das in Ordnung.
Besser als wenn sie in ein paar Wochenvor der Entscheidung steht die Welpen ins Tierheim zu geben oder die Ausbildung aufgeben zu müssen weil der Chef es nicht mehr mitmacht.