Beiträge von Hyazinth

    Zitat

    klar kenne ich die :D

    ich stell mir das alles gerade bildlich vor. :hust:

    eigentlich ja ganz einfach:
    lucky ignoriert kläffer, frauchen ignoriert besitzer von kläffer... da ich eh nur im feld unterwegs bin schubbert sich das mit der weile ab, bis ich zu hause bin hängt eh nur noch die flexi dran... falls lucky die net mit nem dicken rülpser ausspuckt... :lachtot:

    @ marion
    :lachtot:
    so ein kommentar hat mir noch gefehlt *gg*
    was würd ich dann wohl sagen? wahrscheinlich gar nix, würde die kinderarztkofferschere (kennste die kleine rote noch? :D ) zücken und die leine abschneiden und weitergehen... *gggg*

    oder ich egh einfach weiter und lucky darf das am anderen ende der flex mitziehen...

    und wenn der loslässt hab ich noch ne flex für die kleene
    :D

    man kann alles melden, aber würde man das tun, wird man belächelt. es wird eben so gehandhabt, hinter jeder tür. wie eine tradition. nochn kleines beispiel:

    mein vermieter fütter hier immer zwei herrenlose katzen.
    gestern hat er wieder futter gekauft, das billigste, was geht.. ich sag: da kannste auch gleich dreck füttern... außerdem wolltest du aufhören mit füttern, damit sie net dauernd aufm dach rumklettern...
    seine antwort: die eine is trächtig, die muß ich füttern...
    ich sag: was die braucht is ne kastration und kein futter... *hände überm kopp zusammenschlag*
    er wieder: ne, das kann ich net bezahlen, da bezahl ich lieber das futter...

    oh mann... :gott:

    ich bin der meinung, daß er für die viecher verantwortlich is, wenn er sie als einziger füttert und sie eh immer hier rumlungern....
    UND für die kitten.
    die trächtige katze scheint sehr jung zu sein, wahrscheinlich erster wurf. von bis zu drei im jahr. na herzlichen glückwunsch. ich garantier für nix, wenn meine hunde eine davon im garten erwischen.

    mein onkel hatte nen kleinen hof mit drei katzen, zwei davon kater. die katze war rergelmäßig trächtig und die kleinen wurden im eimer ersäuft, sobald er sie gefunden hatte, egal ob sie ne woche oder 5 wochen alt waren. wenn man dafür den tierschutz einschaltet passiert gar nichts,d ie zucken die achseln,d as wars. das IST am land meist so... :/

    @ schnauzermädel:
    ich finde keine art von zwinger, egal wie komfortabel er is, als daueraufenthaltsort für einen hund geeignet. kein mensch hat was dagegen, wenn hundi mal ne stunde in den zwinger muß oder auch mal 4, aber sonst bei seinem rudel sein kann. manche leute sperren ihre hunde stundenlang in autoboxen ein im haus, da wird auch net gemeckert, is ja drinnen.. *grmbl*
    der hund von meinem exvermieter hatte nen beheizbaren 16qm-zwinger mit eigenem sofa. soviel dazu. gekläfft hat er trotzdem, krank und alt war er auch. aber sein rudel hat er im ganzen leben nur 2 stunden am tag gesehen, ich hab fast 7 jahre dort gewohnt.

    ganz toll war übrigens, daß derselbe vermieter mir hundehaltung verboten hat.

    weiterhin finde ich, daß der fellaufbau auch angeregt wird, wenn ein hund nur normal rauskommt am tag.

    und besonders schlimm finde ich, wenn ein nicht mal 5 monate alter welpe von heut auf morgen die ganze nacht im zwinger verbringen muß.

    Zitat

    Will heißen die kleinsten werden dann umgebracht? Naja, das sind vielleicht schon etwas veraltete Ansichten :hust:

    aber trotzdem stellenweise gang und gebe. hier in der gegend werden auch welpen getötet, deren mütter läufig auf dem hof rumliefen und die von ebenso nicht angeleinten rüden nachts besucht wurden... :sad2:
    eimer mit wasser, deckel drauf, fertig.
    dasselbe mit katzenwelpen.
    :(

    wenn der die leine in der hand hält hab ich die beste möglichkeit, das andere ende über seinen gebückten ar*** zu ziehen... begleitet von einem kräftigen "nein!". :D

    Zitat

    Du kannst es mal über die Kreisjägerschaft versuchen.
    Die legen eigentlich viel Wert auf Öffentlichkeitsarbeit.
    Vielleicht ist er da Mitglied und man spricht ihn mal an.

    das is ne gute idee, ich werd mich da nächste woche mal melden. heute ist relativ ruhe im garten, vielleicht hat er den kleinen specki ja mal mit im haus, das wär traumhaft...

    ich hab die übungen mti absicht so aufgebaut, weil ich festgestellt habe, daß sie leichter lernt, wenn sie z.b. toter hund aus dem liegen heraus macht. sie macht es ja auch nun sofort aus dem stehen, aber es war für sie einfacher zu lernen. mein fehler war, daß ich für das kommando peng, was ich sehen wollte, immer erst sitz und platz vorher gefordert habe.

    also ich finde das training in der kette nicht tragisch, aber wenn der befehl IN der kette sitzt, dann darf er nur noch OHNE kette genutzt werden. dadurch hibbelt sie weniger und weiß direkt, was ich von ihr will, qed.

    zum clickern: mir erschließt sich der sinn nicht. ich hab einiges schon drüber gelesen, aber mir fehlt die verknüpfung.
    beide sind zwar konditioniert darauf, aber wies weitergeht, wie ich den weiter benutzen soll im training selbst, ich peils net.
    ich glaub, das wird wohl das nächste buch werden...

    aber was mach ich jetz?
    wenn ich rübergeh und sag, er soll den hund ruhighalten, hab ich angst, er arbeitet erst recht mit sonem teletak. ich hab nix gegen bellende hunde, jedes viech muß seine stimme mal erheben, mein papagei nervt auch mal rum, aber der is drin und macht das in seinen dollen 5 minuten. meine köters kläffen auch mal, wenn einer am grundstück vorbeiläuft, aber der kleine fängt jetz schon an bevorzugt nachmittags ab 13 uhr ne ganze weile, dann is meist mehr oder weniger ruhe bis abends und spätestens um 22 uhr dreht er nochmal auf.

    mich nervt der kleine ja auch net, ich hab nur das gefühl, er wird gequält, weil es sich so schrecklich anhört, und das sag ich ja net nur aus mitleid, aber er tut mir leid, WEIL er so schreit... *narf*