Beiträge von Hyazinth

    Wie viel und lang habt ihr euch auf den Hund vorbereitet und informeirt ?
    ich habe als kind nen toy-pudel gehabt, der ist aber gestorben als ich 12 war. er wurde 17 jahre alt. seitdem hab ich immer einen hund haben wollen,w as meine eltern strikt verboten haben, obwohl die möglichkeiten gegeben waren. in den letzten jahren hab ich immer mehr etwas vermisst. in den letzten 4-5 jahren hab ich gezielt nach der rasse gesucht, die zu mir paßt, die es aber nicht geworden ist.

    Woher ist er/sie ?
    tierheim

    Warum genau diese Rasse bzw. Mischling ?
    das war witzig, weil meine schwester mit mir ins th fahren wollte, um ein zweites ninchen zu holen für ihr letztes zu hause. und ich meinte. ich such dann schonmal 2 gassihunde raus, damit wir auch gleich da noch was gutes tun.. und dann hab ich ihn gesehen und schon wars passiert... genau mein beuteschema: groß, schwarz, wuschelig. obwohl ich zu der zeit eigentlich keine möglichkeit hatte für einen hund, mietwohnung mit hundehaltungsverbot.

    Hättet ihr auch eine ganz andere Rasse genommen ?
    wenn mir einer ne dogge oder nen IW in die hand gedrückt hätte.. ich hättse assimiliert... :roll:

    Wolltet ihr Welpen oder älteren hund ?
    das war mir sowas von wurscht.. er war 9, als ich ihn geholt hab. gemopst wie gesehen. :lol:

    Warum habt ihr euch einen Hund gekauft ?
    ich hab mir einen jahrelangen herzenswunsch erfüllt.

    Was hattet ihr für Ziele mit hund (zB Agility) ?
    da hab ich mir keine gedanken drüber gemacht, weil er schon älter war. allerdings hat er noch ne menge tricks gelernt.


    Nach dem kauf:

    Habt ihr den Wunschhund bekommen ?
    auf alle fälle.

    Wie lief tag 1 ?
    er kam rein, schnüffelte kurz und hat sich untern tisch gelegt, als würde er schon immer hier wohnen ^^

    Was war euer größtes Problem ?
    die immensen TA-kosten bis dato.

    Was ist euer aktuell größtes Problem ?
    der beschützerinstinkt.

    Habt ihr es euch/leichter schwerer vorgestellt ?
    eigentlich viel schwerer.. wahrscheinlich, weil ich mir vorher zuviele gedanken um kinderkagge gemacht hab... außerdem hatte ich volld ie veralteten vorstellungen von hundeerziehung. ich frag mich, wo ich da im inet geguggt hab.... :???:


    Allgemeines:

    Käme ein weiterer Hund in Frage ?
    ich hab schon einen zweiten, aber sie ist bald aus dem gröbsten raus, macht täglich riesenfortschritte (seit frauchen cooler is :D ), dann wird ein dritter programm. :gut:

    die wiese sieht aus wie ein hasenparadies :lol:

    die disteln kannst du auch den hasis geben, die fressen das gern, nur nicht zuviel auf einmal. die dürften eigentlich auch nicht wiederkommen, wenn du tief genug stichst, so 8-10 cm. ich mach das im garten mit nem alten stumpfen küchenmesser, wahrscheinlich zerquetsch ich die wurzeln so, daß die sich nicht mehr regenerieren können. :???:

    es müssen ja zum abmähen auch keine schafe sein, ziegen passend ocha uch. gibts echt niemanden, der net wenigstens so zwei bis drei hobbyziegen hat?

    bei uns gibts in der nähe einen kamel- und lamazüchter, der nimmt sowas gern in anspruch, also würden die viecher auch aufräumen.. :gut:

    ist in deinem sonnenstudio tagsüber viel los? wenn ja, wo steht der korb denn? ich könnte mir vorstellen, daß sie viiielzuviele eindrücke auf einmal bekommt und deshalb dann abends richtig aufdreht. für so ein kleines hundi sind dutzende menschen und dutzende deos manchmal zuviel. :gut:

    klar. wenn ich eine superneue methode anwenden lassen will, für die der herr oberarzt den 7fachen satz abgerechnet haben will, DAS bezahlen die wenigsten privaten zusatz-KVs. und es gibt auch bei vollKVs begrenzungen, z.b. im psychiatrischen bereich. :gut:
    der standard wird aber auch hier bezahlt, auch wenns eine 6000 euro teure hüft-OP is. finanziert wird das u.a. durch die tatsache, daß die hunde nur bis zu einem maximalalter von 4 jahren aufgenommen werden im üblichen fall.
    das is aber versicherungspolitik, und das risiko trägt der versicherer. der hats aber kalkuliert. also mach ICH mir da keine gedanken. :D

    grundsätzlich ist jede op versichert, sofern sie medizinisch notwendig ist.
    jeder versicherer hat aber auch sogenannte ausschlüsse. schau in deinen vertrag, welche das bei der agila sind.

    ich kann mir aber vorstellen, daß standard-verfahren bezahlt werden, aber besondere (neuere) verfahren nur bis zu den kosten des standardverfahrens, den rest muß man selbst tragen. aber auch das steht in den bedingungen unter "leistungen".

    weiterhin kann jeder versicherer und auch jeder versicherte nach einem schadenfall innerhalb von 4 wochen kündigen. die vorausgegangenen opkosten werden aber nach o.g. bedingungen gezahlt, da kann sich der versicherer nicht vor drücken.

    @ kyra
    das wär mir trotzdem net so geheuer, mich und mein schicksal nach dem tod in fremde hände zu geben. was wär, wenn anubis schlechte laune hat? *g*
    mein bordermix heißt lizzy, und das paßt wie arsch auf eimer ;)