Beiträge von Debbi+Hector

    Mein Hector war 1 1/2 als meine Tochter geboren wurde. Er war damals schon gut erzogen ist von klein auf in einer Hundeschule gewesen. Als die kleine dann da war gab es regeln für ihn, für und und nachher auch für die kleine. Kinderzimmer war immer Tabu, das hat er akzeptiert. Angst hab ich nicht gehabt, er durfte schnuppern er durfte auch mal schlecken. Sie war von anfang an ein vollwertiges Rudel Mitglied für ihn, er hat nie auch nur einmal Problem gemacht. Er hat aber auch kein Nachteil gehabt dadruch das die kleine da war. Er hat seine liebe bekommen, seine Zuneugung er hat die noch weitere und noch Längeren Spaziergänge sehr genossen. Er ist im Umgang mit ihr sehr geduldig! Sie lieben sich, einmal wollte eine junge deutsche Dogge nur am Kinderwagen schnuppern da ist der kleine Pudel herr so sauer geworden und hat mit seinen ganzen Leben diesen Kinderwagen beschützt. Er war aber nie Aggresiv wenn jemand ein Mensch mal Gucken wollte oder der gleichen. E hat einen gedultsfaden bis ins unersettliche mit dem Kind wenn sie seine locken ziept und es ihm zu viel wird geht er, wenn sie weint setzt er sich immer neben sie, wenn sie wütend um sich schlägt (trotzphase ist grade so im vollem Gange) setzt er sich neben sie und wartet, lestet ihr gesellschat :D oft hat er dabei auch schon eins von ihr auf die Mütze bekommen, er lässt sich aber nicht abbringen er sitzt dort und leistet ihr gesellschaft. jetzt mit 2 weiß sie das total zu schätzen. Wenn sie wütend ist nimmt sie ihn und sagt immer "ohh Dieter" (er heißt hector aber aus unerklärlichen gründen nennt sie ihn Dieter, keine ahung wieso oder woher sie das hat) Aber nicht anders kenne ich das aus meiner Kindheit von unseren Pudeln die uns begeleitet haben. Irgendwie ist das Pudel art.

    Auch wenn der Pudel Optisch nicht jedermann ansprich. Vom Charakter ist er ein TOP hund!
    Sie ist auch so stolz auf ihn:

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Ich muss nochmal hochschubsen.

    Mittlerweile fängt Pastis leider an zu stinken, er riecht richtig nach altem Hund. :verzweifelt:

    Ich vermute jetzt einfach mal, das das dazu gehört (ältere Menschen riechen ja auch anders als jüngere) hoffe nun nicht, das es was zu bedeuten hat, oder könnte das auch andere Ursachen haben abgesehen davon das er einfach alt wird?

    Sein Fell wird auch immer "lichter" an einigen kleinen Stellen ist er schon kahl und er bekommt immer mehr "Altersflecken"

    Oh man irgendwie ist es schwer mitanzusehen, wie schnell er doch jetzt altert! :sad2:

    wie alt ist er denn?

    das selbe was du berschreibst kenne ich aber auch vom Pudel unsere pudel wenn sie so gealtert sind war das nicht anders...

    Spontan würde ich Pudel sagen. Aber der wird euch sicher Obtisch nicht gefallen. Nach der vorgeschichte muss ich aber sagen:

    jeder junghund ist schwierig macht Probleme und man muss dran arbeiten. Wenn ihr den letzten abgegeben habt werdet ihr auch den nächsten warscheinlich wieder abgeben, weil auch dieser wird probleme machen. Zum einen weil die meisten Probleme beim Halter zu finden sind und zum anderen weil man nicht einfach aufgeben sollte...
    meine Meinung viellleicht ist diese ja zu streng aber nunja.

    Familienhund würde ich immer den Pudel nenen

    Mein dad hat immer schon Goldies gehabt aber im vergleich finde ich den Pudel zum einen in der erziehung einfacher und für Familien noch einen Tacken unkomplizierter. Aber kann mich ja auch irren.

    dann bin ich froh das ich "nur" einen bzw zwei sturköpfe hier sitzen hab :hust:

    nein ehrlich für mich wäre so ein hund nichts ich hab eine 2 Järhige Tochter, wir brauchen einen Familien Hund und auch wenn der Pei ein Sturkopf ist und man erziehungstächisch immer hinterher sein muss ist er dennoch perfekt für uns. aber so einer wäre absolut ungeeignet