Villeicht als kleine Anregung wegen der Erkältung: Das ein Hund wochenlang an einer kleinen Erkältung bastelt ist nicht normal.
Wenn man ein erkältetes Kind hat, packt man das ins Bett und lässt es sich gesundschlafen, damit sich das ganze gar nicht erst auswächst oder festsetzt. Auch wenn es vielleicht lieber draußen spielen würde wenn man es ließe und maulig ist weil vor dem Fenster die Sonne scheint und alle anderen baden gehen dürfen.
Bei Welpen gilt selbiges.
Die machen lustig alles mit was man ihnen anbietet, von Welpenschule bis spazieren gehen. Was man mit nem Welpen mit nem Infekt aber eigentlich machen sollte ist: Minimalprogramm bis das ganze auskuriert ist, keine Spaziergänge, kein wildes toben.
Mehr oder weniger "Stubenarrest" und nicht überall hin mitnehmen und von Pontius nach Pilatus schleppen. Einfach erstmal gesund werden lassen, nix tun außer fressen und schlafen und wenn sie fit sind kann man wieder Programm machen.
Ansonsten habe ich schon Welpen mit Parvo gesehen und - Überraschung! - die waren nicht mal aus dem Ausland, einfach ein ungeimpfter Wurf hierzulande. Außerdem kenne ich einen erwachsenen Hund mit den neurologischen Spätfolgen von Staupe, der ist allerdings aus dem Ausland und die Erkrankung war wohl schon etwas her.
Das sind meine Erfahrungen zum Thema ungeimpfte Hunde, auf die ich persönlich verzichten könnte.
Meine eigenen Hunde sind grundimmunisiert und danach sporadisch in größeren Abständen geimpft, da ich nicht ausstelle oder ins Ausland reise mit ihnen reicht das so.
Da die Situation nun ist wie sie ist kann ich mich nur Gabi anschließen: Ich würde versuchen das Risiko, das man nunmal nicht ausschalten kann, so klein wie praktisch möglich zu halten bis die Grundimmunisierung abgeschlossen ist.
Also erstmal auf dem eigenen Grundstück lassen, Kontakt nur mit bekannten geimpften Hunden. Und wenn man denn umbedingt mit den Kleinen raus will, dann dahin, wo nicht viele andere Hunde rumlaufen.
Meiden würde ich Hundeplätze und - ausläufe sowie beliebte Gassistrecken und Kontakte mit mir unbekannten Hunden.
Man kann es nicht ganz verhindern, aber je geringer die Exposition, desto kleiner das Infektionsrisiko.