Beiträge von Debbi+Hector

    Zitat

    Aber wenn das mit den kranken Tieren in der Zucht so ist, müsste das in der Shar Pei-Szene doch auch bekannt sein, oder?
    Hätte man sich dort nicht vorher ein bissel umhören können oder wird so etwas totgeschwiegen/ unter den Teppich gekehrt? Vielleicht wurde einfach zu schnell Vertrauen aufgebaut und dann gekauft, aber das kann ich nicht wirklich beurteilen.
    LG von Julie

    Edit by Mod ....

    Zitat

    Nehmen wir doch einfach mal meinen Rüden. Er würde in der VDH-Zucht keine Chance haben, da er statt maximal 39 cm seine knapp 44cm hat. Außerdem ist er ein Blue Merle mit sehr großer Schwarzplatte.
    Ist sonst aber vollzahnig, hat ein spitzen Gebäude, beide Hoden sind da, wo sie hingehören, die Augen sind gesund, er hat MDR-1 +/+, HD-A, auch gibt es in Bezug auf die Patella nichts einzuwenden.

    Man sieht also, dass er gesundheitlich eigentlich ein TOP Rüde wäre. Doch wie bei einer Bekannten von mir, die ebenfalls einen Rüden hat, den top-Werte hat, jedoch genau so groß ist wie meiner, wurde ihr bei mehreren Ausstellungen gesagt, dass sie eigentlich gar nicht auftreten muss, da sie auf Grund der Größe nie eine gute Auszeichnung kriegen würde.

    Schade, gerade, wenn es um die Gesundheit der Rasse geht. Denn bis auf die Größe, ist alles top. Das einzige, was also bei dem Hund meiner Bekannten zu beanstanden ist, ist die Größe, bei meinem zusätzlich noch die zu große schwarze Platte.
    Es wird immer darüber geredet, dass es zu wenige Hunde in der Zucht gibt, wodurch es nicht so einfach ist, die gesundheitliche Situation zu verbessern. Gerade in Punkto MDR-1 wird mir das häufig bei den Hütehunden gesagt.
    Tja, wären nun beide genannten Rüden in der Zucht (ich habe übrigens nicht vor, meinen Rüden als Zuchthund zur Verfügung zu stellen, hatte es auch nie im Sinn), könnten sie zur gesundheitlichen Verbesserung beitragen. Doch die Richter bewerten (zumindest bei dem Rüden meiner Bekannten schon mehrere Male schon selber mitgekriegt) dann den Hund schlecht.

    Das finde ich sehr schade. Gerade, wenn es um die Gesundheit des Hundes geht.

    schwierig das stimmt. Da müsste sich aber da müsste sich was beim VDH ändenr. ich möchte persönlich auch nie wieder eine UCI zucht unterstützen. wenn ich ganz ehrlich bin würde hier noch einiges auf den tisch kommen. da aber dann wieder steine fliegen lass ich das. wen es wirklich interessiert kann mich oer PN kontaktieren

    Zitat

    Warum wohl? Weil es in den meisten freien Verbänden kaum rassebezogene Zuchtordnungen gibt.
    LG von Julie

    genau und das hilft doch dem shar pei nicht, einfach ohne Rasse bezogener Zuchtordnung zu Züchten. Um zu züchten sollte man doch wenigstens die wenigen regeln des VDH haben. Die Hunde in den Diss verbänden sind doch dann so gut wie ungetestet. das ist doch fast wie ohne papiere.

    Zitat

    Debbie, ich kann deine Argumentation verstehen.
    Jedoch finde ich es schwierig, wenn pauschalisiert wird - was sowohl bei Dissi, als auch in Bezug auf den VDH passiert. Nur weil du mit deiner ehemaligen Züchterin unzufrieden bist (was vollkommen legitim ist, denn mit der Zeit sieht man einfach mehr Sachen), heißt es nicht, dass auch alle weiteren Dissi-Züchter schlecht sind.

    das stimmt. Aber der Pei hat so unheimliche Probleme und die wenigen Zuchtrichtlinien finde ich so super wichtig, besser als keine. Man hat ja auch die Möglichkeit UCI hudne in den VDH zu bekommen, der weg ist zwar nicht einfach, aber würde der rasse ungemein helfen wenn nicht jeder sein gensüppchen kochen würde. Oh es gibt so viele Diss Züchter, weitaus mehr als im VDH.

    Zitat


    Das sehe ich auch so.

    Der VDH ist kein Ultimatum. Gerade wenn man sehr gut in der Materie ist, sehe ich darin kein Problem, auch eine Rasse außerhalb des VDHs zu holen. Denn man achtet dann genauer auf die rasse- und zuchtspezifischen Punkte.
    Sollte der Züchter - egal ob VDH oder nicht - die gewollten (natürlich vor allem gesundheitlichen Kriterien) nicht in seiner Zucht vorweisen können, nehme ich von ihm auch keinen Welpen. So einfach ist das :)
    VDH ist zwar an sich gut, jedoch für mich kein Kriterium, nicht auch anderen Züchtern eine Chance zu geben. Denn wie auch schon Pollypei schrieb, auch im VDH gibt es schwarze Schafe.
    Und das schreibe ich obwohl ich einen VDH-Hund Zuhause habe, mit dem ich sehr zufrieden bin.

    Das stimmt, auch im VDH gibts schwarze scharfe, aber beim shar Pei, der so viele probleme hat, sollte man nicht tausend kleine gen süppchen kochen. Wie kann eine halb geschiwsterverpaartung im UCI genehmigt werden? wenn dort alles so auf die Leichte schulter genommen wird hilft das einer rasse nicht weiter.

    Zitat

    Mod-Modus ;)

    Debbi - die Geschichten aus dem anderen Forum haben hier nichts zu suchen, wir haben es nicht gern, wenn über Dritte geschrieben wird und diese sich nicht "wehren" können.
    Jeder der interesse daran hat was dort geschrieben wird, kann sich ja dort anmelden und etwas zu dem DORT geäußertem sagen...

    stimmt die geschichten nicht, aber die einstellung. es geht mir um die Einstellung der meisten Pei Halter. Es wird sich so nichts ändern. so wird sie nie etwas an den Problemen ändern. Die einstellung der Leute ist einfach nur Daneben. Jeder der die Rasse liebt sollte dort etwas ändern. Da Nützen solche Diskussione wie hier, die aufklären sollen auch nichts, wenn die potentiellen Käufer so eine einstellung haben.