Beiträge von sinaline

    Wollte mit obigen Beitrag eigentlich sagen...ich seh das Thema : RICHTIGE Hundehaltung heute deutlich entspannter wie noch vor einem Jahr.

    Was habe ich mich damals manchmal über andere HH pikiert, wo ich der Meinung war, das es hier und dort absolut "vermenschlicht" oder nicht "artgerecht" zugeht.. :roll:...dabei seh ich heutzutage keinen einzigen Hund dem es schlecht geht bei seinen Halter.

    Ich kann auch keine einzelnen "Prädikate" ersehen bei wem jetzt ein Hund ein Hund ist...und bei wem er ausdrücklich als Aushängeschild für was auch immer sein soll.

    JEDER HH hat seine Gründe für einen Besitz des Hundes und diese sind immer irgenwie "egoistisch" und vermenschlicht.

    Wäre dem nicht so, würde niemand einen Hund besitzen...dann wäre auch niemals der Hund in seiner heutigen Form entstanden.

    Soll doch die Barbie Frau mit ihrem kleinen aufgestylten Handtaschenhündchen so durch die Gegend laufen.
    ...soll von mir aus der Natur Typ mit seinen großen Hunden die Natur erobern.

    ...und der Prolltyp mit seinem Soka Eindruck schinden wollen.

    ...die "Hundemama" ihren Liebling verwöhnen

    ...solange es den Hunden gut geht und niemand sonst belästigt wird, ist doch alles gut.

    Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht ob es Hunde besser haben die Arbeit haben oder stundenlang am Tag mit Herrchen laufen.
    Weiß man`s...nein ich glaube nicht

    der Hund ansich ist anpassungsfähig...man muß halt schauen, wie er sich am wohlsten fühlt und wo der Stresspegel zu hoch ist...da ist es egal WAS man macht...ob ich jetzt Agility, Dogdancing, Schafe hüten,laufen gehe, mit dem Hund radfahre, ihn als Wachhund einsetzen will, oder ein reiner Familienhund ist ect.

    und ob ich jetzt einen Ferrari, Familienkombi, Goldkettchen oder teuere Hundeaustattung besitze, sagt das noch lange nichts darüber aus ob der Hund nicht als Hund verstanden wird.

    Zitat

    Versuchen mit den Leuten zu reden habe ich ja schon, aber dann gehen sie schweigend in eine andere Richtung.
    Die Dame heute früh war einfach zu weit weg, um mit ihr ein Gespräch zu suchen...

    Meine Freundin hat selbst zwei große Hunde und ist öfters mit 3en unterwegs.

    Dann wird sie wohl dieses "Mißverständniss" zukünftig klären können.

    Was sagt deine Freundin zu der Situation?...hast du mii ihr schon darüber gesprochen?...oder wolltest du sie mit dem Thema (verständlicherweise)noch verschonen?

    20.000 Einwohner zählt für mich noch als kleine Stadt wenn man bedenkt, das sich selbst hier bei mir (70.000 Einwohner) in meinem Ortsteil fast alle HH kennen...zumindest vom sehen her.

    Das ist schonmal keine schöne Situation.
    Aber ich denke wenn sich die Gemüter beruhigt haben und etwas Zeit ins Land gegangen ist, dann werden die Leute auch wieder entspannter.

    ist deine Freundin auch HH?
    Sie wird ja nicht unerheblich zukünftig etwas mehr die Sache aufklären können.

    Versuch die anderen solange etwas zu vergessen...

    Versteh ich jetzt nicht...warum meinen die anderen HH das es dein Hund gewesen wäre?

    Weil du in der Nähe wohnst und es deine Freundin war die angegriffen wurde?...so wirklich versteh ich die Situation nicht.

    Ist es denn ein kleiner Ort wo du wohnst?...dann ist es natürlich nochmal umso schwerer die situation auszuhalten.

    Oh je :sad2: ...wie geht es deiner Freundin jetzt?...ich hoffe etwas besser.

    Ich finde es gut das du diesen Fall öffentlich angesprochen hast...auch wenn sich der HH nicht gemeldet hat.
    ...solche Probleme sollten unter HH nicht als Tabuthema abgehandelt werden...denn es schützt auch andere HH ihre Tätigkeiten mit den Hunden zu überdenken.

    Was wurde denn generell dazu gesagt, als du das Thema angesprochen hast?...laß mich raten: betretenens Schweigen :headbash:

    Ich finde auch das wir(HH) erlernen von Verhalten der Hunde zunächst oberste Priorität haben sollte.

    Sicher weiß ich auch noch nicht alles und man lernt immer dazu.
    Aber das was wir zb. in vielen Anfängerbüchern für HH oder auch in manchen Hundeschulen(nein, es gibt auch gute)diesbezüglich mitbekommen ist doch gequirlte Ka..e, wenn ich das mal so ausdrücken darf :D ...wie erlernt der Hund Sitz, Platz,bleib, bei Fuß ect....dabei müßte ich doch erst lernen was das WESEN Hund wirklich beeinhaltet...jedenfalls im Groben.

    Eigentlich verstehe ich es überhaupt nicht weil gerade das Verhalten und auch die Körpersprache des Hundes in den meisten Bereichen gleich ist...im Groben jedenfalls.
    ...und DA wo es so unterschiedliche Meinungen über die Handhabung ,also die MITTEL der Erziehung geht...darauf wird das Hauptaugenmerk gesetzt. :headbash:
    Es gibt gute Hundebücher- und Schulen...aber man muß wirklich sehr suchen.
    Meine Familie und ich sind auch noch nie von unserem Hund gebissen wurden...Spielschnapper in der Jugendzeit mal ausgeschlossen...

    Ein richtiger Biss von unserem Hund?...im PRINZIP kann ich es mir nicht vorstellen...aber die Möglichkeit, also die Gefahr besteht wohl immer...man darf nicht vergessen das zb. manche Krankheiten eine Wesensveränderung beeinhalten können....auch fortwährende Schmerzen sind ein Grund für extremere Beissatacken.
    ...trotzdem kann ich es mir schwer vorstellen.

    Was das Umfeld also die äußeren Beeinflußungen betrifft...mh, könnte ich mir in einer Notsituation für den Hund einen Schnapper oder Knapser vorstellen...einen richtigen Biss?...ich weiß es nicht...aber man darf diese Vorstellung nicht einfach beiseite schieben.

    @wollyfrauchen...ich persönlich gestehe mir zu, nicht perfekt zu sein...egal WAS und WIE ich mir bezüglich in der Verantwortung des Hundes vornehme.

    wenn ich meine Grenze kenne, dann ist es gut so...

    Könnte ein Trainer mir in solcher Situation helfen, ...Klasse...aber ich bezweifel das.