Hallo, ich habe circa 1 Jahr gebraucht um meinen Mann umzustimmen...er war zuerst total gegen einen Hund, obwohl er als Kind selber einen hatte...der war aber kaum erzogen und mein Mann hatte keine Lust auf einen bellenden und keifenden Köter.
Naja mein Wunsch danach wurde immer größer (trotz Kinder) ich hab ihn damit zugetextet...bis er absolut abblockte...tja da hab ich mir gedacht, das müßte ich ganz langsam angehen...und das war gut so.
Ich mußte Geduld haben und hab gar nicht mehr großartig darüber gesprochen und wenn dann hab ich einfach gesagt, das es ja nicht sofort sein müsse...(VORFREUDE ist die schönste Freude). Ich hab dann trotzdem dauernd im Internet gesürft, hab mich mit Freunden und Familienangehörigen(Hundebesitzer) im Beisein von meinem Mann darüber unterhalten und immer dabei betont das ICH nicht SOFORT einen Hund möchte aber das es toll wäre IRGENDWANN einen zu besitzen.
Als ich am Anfang so hibbelig nach einem Hund war und SOFORT einen haben wollte und mein Mann dagegen war...hab ich selbst gemerkt...das kann es nicht sein und wußte es würde zu dem Zeitpunkt nichts werden...dann wurde ich gelassener...was hatte ich zu verlieren...gar nichts, ich wußte irgendwann würde ein Hund bei uns einziehen...nur nicht jetzt.
Ich hab die Zeit genutzt um mich ausführlich zu informieren. Ich hab ihm auch immer wieder gesagt, das ich NIE einfach einen Hund einfach so holen würde und ich oft überlege wie so ein Alltag mit Hund aussehen würde...das hat ihn beruhigt und ich glaubte schon selber an das was ich sagte...ich war die Geduld selber...blieb aber am Thema dran.
Nach einem Jahr merkte mein Mann das ich es wirklich ernst meinte und wir unterhielten uns öfter über das Hundethema...und da mein Mann wußte das ich ihn nie einfach so mit einem Hund überraschen würde, nahm er das Thema immer gelassener an und so kam es das ER meinte wir sollten einen großen Hund zu uns nehmen
(he,he war ja klar ich wollte einen kleinen)Typisch Mann. Nun,seit acht Monaten lebt eine Labrador-Podencohündin bei uns . Es ist WIRKLICH toll aber ich bin froh das ich mir Zeit gelassen habe, denn die erste Zeit war sehr aufregend.
Oh Mann, jetzt hab ich viel zu viel geschrieben...ich wollte nur sagen, hab Geduld...es kann auch gut für Dich sein...es gibt so vieles über das man sich vorher noch keine Gedanken gemacht hat...Du hast alle Zeit der Welt.
liebe Grüße
Susanne