Beiträge von sinaline

    Ich finde" noch ist nicht aller Tage Abend". Und nebenbei gesagt...ich selber war(obwohl ich diejenige war die UNBEDINGT einen Hund wollte) bis vor circa 3 Jahren ein richtiger Hundehasser...das meine ich jetzt ernst :ops: ...ich habe diese kleinen "Biester" echt gemieden und mir fehlte jegliches Verständniss für das "Gehabe" aller Hundehalter, das nervte einfach nur...ich kann es selbst kaum glauben wie sich meine Ansicht um 360 Grad drehen konnte :???: ...Ich denke meine Schwester hat einen großen Teil dazu beigetragen, da sie einen großen Jagdhund besitzt...aber wenn ich das so im Nachhinein betrachte war es bestimmt eine spontane "Wunderheilung", die sich dann auch auf meinem Mann übertragen hat. :zauberer: .


    Also @Pegasis...verlier nicht die Hoffnung...Du brauchst einfach nur VIEEEEL Geduld


    ...vielleicht hast Du ja Freunde oder Verwandte die einen Hund besitzen...die kommen dann einfach mal bei Euch vorbei.
    Das Du mit anderen Hunden Gassi gehen willst, finde ich eine super Idee...so merkt Dein Männe das Du es todernst meinst, ohne das Du ihn damit vollquatschen mußt..


    Du schaffst das...wo ein Wille ist, ist auch ein "Willi"


    liebe Grüße
    Susanne

    @pegasis...wenn er irgendwann überzeugt ist, das Du es ernst meinst, sag einfach Du wünscht Dir einen GAAAnz kleinen Hund....irgendwann wird er selber einen aussuchen wollen...der wird dann bestimmt riesig, ein Männerhund eben ;) :lol: :D


    Ich würde gar nicht mehr mit dem Hundethema beginnen, sondern mich nur noch alleine damit INTENSIV beschäftigen(er muß es aber mitbekommen)...wenn Du konsequent bist wird er von selber das Gespräch (Hundethema) beginnen...dann heißt es bedacht reagieren...nichts überstürzen...das kann allerdings lange dauern...Geduld und Spucke ist gefragt...(hi, hi das ist jetzt meine Art der "Lebenshilfe oder genannt:Hobbypsyschologie) :hust:

    @Pegasis...ich meinte nicht direkt Dich oder Dein Anliegen...ich wußte das es anders ist als manche hier dachten...es ist nur einfach so das es öfter hier vorgekommen ist das User anderen Usern helfen wollten und mit wohlgemeinten Ratschlägen Diese auf dumme Gedanken gekommen sind (zb.Trennung, Sich andere Freunde suchen)...das muß jeder selber für sich rausfinden...ich wollte nur sagen, das Ratschläge dieser Art von anderen Usern hier meiner Meinung nicht rein gehören...und nicht das Du Dir "Lebenshilfe" holen wolltest...Das war mir schon klar


    liebe Grüße
    Susanne

    @Askoo...natürlich könnte es so sein...es liest sich auch so...aber ich denke die TS wird es schon selber wissen...und es geht uns auch gar nichts an, weil ...wie gesagt kennen wir sie nicht...und wie gesagt viele Menschen mögen keine Tiere, jedenfalls müßte ich mich( eigentlich )von meinem Mann trennen, meinen Sohn(die waren absolut gegen den Hund und sind auch dauernd müde), meine Mutter und zu guter letzt...von meiner Freundin...tja alles keine Tierfreunde...na denn Prost Mahlzeit...soll ich jetzt ne Auszeit nehmen oder mir nen Freund mit Hund zu legen...oder muß ich mich jetzt fragen ob ich glücklich bin?ne das ist Hobbypsyschologie ...da kann ich nur sagen...Hände weg davon...das kann arg nach hinten los gehen...Wir sind nicht die Lebenshilfe

    Alsoo, wollte mich nochmal kurz einklinken...ich halte es da wie Tabina, und finde , man darf Menschen nicht nach ihrer Tierliebe beurteilen...wir haben neben den Hund noch 6 Kaninchen und ein Meerschweinchen und außer dem Hund packt mein Mann keines meiner anderen Tiere an...weil er es eben nicht mag...na und . Komischerweise liebt er es mit UNSEREM Hund zu toben..Männer und große Hunde eben...da kann man nicht pauschalisieren.


    Und mein Mann ist von morgens 7 bis 19.00 am arbeiten, um Gottes willen...da ist es nur natürlich wenn man dann "nur" müde ist, es gibt nun auch mal etwas wichtigeres als ständig an Thema Hund zu denken oder es dem Partner/Partnerin recht zu machen bzw. zu beschäftigen...ja natürlich ist es drastisch zu denken...ich ziehe jetzt aus dann kann ich einen Hund haben...nur die TS kann selber raus finden, ob es am Thema Hund liegt oder nicht...deshalb ist es ratsam sich mit der Hundeanschaffung Zeit zu lassen...egal woran es liegt...ich finde es aber SEHR bedenklich jemanden Fremden zu schreiben der Partner/Partnerin sei vielleicht nicht der Richtige :shocked:
    Ihr seid Euch doch hoffentlich bewußt, das viele Menschen hier Rat annehmen und SEHR viele beeinflußbar sind...Ihr kennt die Menschen doch nicht...

    Hallo, ich habe circa 1 Jahr gebraucht um meinen Mann umzustimmen...er war zuerst total gegen einen Hund, obwohl er als Kind selber einen hatte...der war aber kaum erzogen und mein Mann hatte keine Lust auf einen bellenden und keifenden Köter.


    Naja mein Wunsch danach wurde immer größer (trotz Kinder) ich hab ihn damit zugetextet...bis er absolut abblockte...tja da hab ich mir gedacht, das müßte ich ganz langsam angehen...und das war gut so.


    Ich mußte Geduld haben und hab gar nicht mehr großartig darüber gesprochen und wenn dann hab ich einfach gesagt, das es ja nicht sofort sein müsse...(VORFREUDE ist die schönste Freude). Ich hab dann trotzdem dauernd im Internet gesürft, hab mich mit Freunden und Familienangehörigen(Hundebesitzer) im Beisein von meinem Mann darüber unterhalten und immer dabei betont das ICH nicht SOFORT einen Hund möchte aber das es toll wäre IRGENDWANN einen zu besitzen.


    Als ich am Anfang so hibbelig nach einem Hund war und SOFORT einen haben wollte und mein Mann dagegen war...hab ich selbst gemerkt...das kann es nicht sein und wußte es würde zu dem Zeitpunkt nichts werden...dann wurde ich gelassener...was hatte ich zu verlieren...gar nichts, ich wußte irgendwann würde ein Hund bei uns einziehen...nur nicht jetzt.


    Ich hab die Zeit genutzt um mich ausführlich zu informieren. Ich hab ihm auch immer wieder gesagt, das ich NIE einfach einen Hund einfach so holen würde und ich oft überlege wie so ein Alltag mit Hund aussehen würde...das hat ihn beruhigt und ich glaubte schon selber an das was ich sagte...ich war die Geduld selber...blieb aber am Thema dran.


    Nach einem Jahr merkte mein Mann das ich es wirklich ernst meinte und wir unterhielten uns öfter über das Hundethema...und da mein Mann wußte das ich ihn nie einfach so mit einem Hund überraschen würde, nahm er das Thema immer gelassener an und so kam es das ER meinte wir sollten einen großen Hund zu uns nehmen :shocked: (he,he war ja klar ich wollte einen kleinen)Typisch Mann. Nun,seit acht Monaten lebt eine Labrador-Podencohündin bei uns . Es ist WIRKLICH toll aber ich bin froh das ich mir Zeit gelassen habe, denn die erste Zeit war sehr aufregend.


    Oh Mann, jetzt hab ich viel zu viel geschrieben...ich wollte nur sagen, hab Geduld...es kann auch gut für Dich sein...es gibt so vieles über das man sich vorher noch keine Gedanken gemacht hat...Du hast alle Zeit der Welt.


    liebe Grüße
    Susanne

    Oh nein, bloß keine Intelligenztests für Hunde...ich kann mich noch gut daran erinnern als IQ Tests für Menschen und insbesondere für Kinder so gefragt waren...was haben wir da unseren Kindern nur angetan...plötzlich gab es überall Kinder mit einem IQ Quotienten mit über 140 oder knapp drunter...wo kamen die alle aufeinmal her...und nur weil Sozialpädagogen Wissenschaftler so scharf auf solche Ergebnisse sind und trotzdem blieben die Probleme dieser Kinder( in meiner unmittelbaren Umgebung gibt es DREI Hochbegabte Kinder)


    ...oh man ich schweife ab...nein das würde ich mir und meinem Hund nicht antun...wozu auch, wir sind auch so glücklich.(mit meinen Kindern würde ich es auch nicht machen, denn egal wie das Ergebniss aussieht ...es beeinflußt immer die eigene Sichtweise auf die Kinder)


    Naja aber interessant ist es natürlich schon,... in Hinblick darauf das ein Hund rechtlich vielleicht endlich nicht mehr als Sache angesehen wird.

    Schon wieder hat es TanNoz richtig beschrieben(entschuldigung für`s Schleimen ;) )...genauso seh ich das auch...und wenn mein Mischling (Labrador-Podenco) oft die Ohren auf durchzug hält,...ist er halt noch schlauer als ein Rassehund :D, ...das macht sie dann nur weil sie keinen Bock hat...SEHR schlauer Hund.


    Im übrigen kann man ja auch fragen, ob ein großer Hund schlauer als ein kleiner Hund ist...wegen Größe des Gehirns...wo wir ja wieder beim alten Vorurteil wären...das besagt Männer sind schlauer als Frauen, das ja wissenschaftlich wiederlegt ist :D

    Schäferschnauze, ich wollte Dich nicht anfeinden...aber manchmal sieht man vor lauter Hund die Realität nicht mehr...sprich man weiß manchmal nicht ob das Verhalten des eigenen Hundes angemessen ist ...genauso wie der Vater des Kindes (das deinen Hund bedrängt hat) es eigentlich besser erziehen müßte.


    ...nun ja ,
    manchmal sieht man als Außenstehender besser die "Problemchen" als man selber...ich schließe mich da nicht aus...meine Labradormischlingshündin(60 cm Schulterhöhe) hat die Angewohnheit...besser gesagt Frechheit, jeden anzuspringen, der nun in der Nähe war...naja ich hab dann immer gedacht " ach die liebt Menschen einfach so sehr" und hab da nur halbherzig reagiert...dann wurde sie dabei immer frecher und fordernder...bis mir mal jemand klipp und klar sagte, das es SO nicht geht (Hundehalter)...und er hatte recht...manchmal sieht man es selber einfach nicht, weil man das beste für den Hund will.


    Das soll jetzt nicht heißen, das ICH unbedingt recht habe wenn ich Dir sage, Du hast ein "Problemchen".(es gibt schlimmere Hundeprobleme)


    Es ist jetzt nur MEINE Meinung...ob Du darüber nachdenken magst, ist Deine Sache.


    liebe Grüße
    Susanne