Hallo Zusammen,
Ich hab da mal ne Frage 
Also, ich habe eine Labrador Podenco Bardino irgendwas Mischung und sie ist jetzt ungefähr 1 Jahr alt...und seit gestern zum ersten Mal läufig (jedenfalls hab ich das gestern erst gemerkt...besser gesagt gestern Mittag)
So, gestern Mittag bin ich vom Gassigehen nach Hause gekommen und sah beim Ableinen, das sie im Flur einen Tropfen Blut verloren hat der war Mittelrot...ich hab mir ihre Scheide angeschaut und die war nur wenig vergrößert.
Seit einer Woche ist sie ängstlicher. Das äußert sich besonders darin das sie eine tierische Angst vor großen breitgebauten Männern Angst hat...das geht soweit, das sie wie eine Irre zittert vor Angst und sich sofort auf den Rücken schmeißt wenn sie einer solchen Person begegnet...das war gestern besonders schlimm, das hab ich vorher noch nie bei ihr erlebt.
Ansonsten ist sie auch seit einer Woche ziemlich schnell ermüdet.
Gestern Morgen ( als ich noch nichts von der Läufigkeit ahnte, es gab für mich keine Anzeichen dafür) spielte sie mit einem Rüden und der fing an meinen Hund zu besteigen...sie (also mein Hund) ließ es circa 3 Sekunden lang zu bevor sie sich wehrte...ich ahnte da schon das es bald soweit sein würde...naja die andere Hundehalterin und ich unterbrachen das "Spiel" und wir gingen dann weiter.
Ich hab schon viel im Foren über die Läufigkeit gelesen...aber dies ist mein erster Hund und ich bin mir überhaubt nicht sicher wie weit sie jetzt ist...ich meine ihr Blut ist mittelrot und wenn es im Fell hängenbleibt ist es halt hellrot...kann es sein das sie schon weiter ist als ich denke? Ich weiß das sie erst in den Stehtagen "empfänglich" ist...aber weiß man es genau?
Zumahl weiß ich auch nicht ob der Rüde, den wir getroffen haben, kastriert war...wir hatten das Zusammentreffen ja schnell unterbrochen...aber trotzdem 
Meine zweite Frage ist, ob diese Ängstlichkeit nach der Läufigkeit bleiben wird ? oder geht es wieder ganz zurück (so wie ich sie kenne)
edit: natürlich werde ich sie jetzt bis zum Ende der Läufigkeit an der Leine halten.
Ich freue mich auf Eure Antworten
liebe Grüße
Susanne