Fehlerhinweis: Vorgang kann nicht ausgeführt werden, da Standart Mailclient nicht installiert wurde...
Kannst Du mir ne PN schicken?? :/
Beiträge von Steffib.
-
-
Geht nicht
-
Ich benötige nochmals Eure Hilfe, da ich mir immer noch nicht sicher bin mit der ganzen Rechnerei...(Liebe Bernertante, es tut mir leid, dass ich es immer noch nicht ganz geschnallt habe
)
Also:Hund Bruno, 7 Monate, knapp 7 Kilo, aktiv, nimmt schwer zu
Ich rechne mit 7% Gesamtration=420 gramm
30% Gemüse/Obst= 130 gramm
70% Fleisch und RFK=290 gramm
Laut Formel würden dann 70% auf RFK fallen und 30% auf Fleisch.
So, nun füttere ich keine RFK, sondern nur Putenhälse oder Citrat fürs Calcium.
Mir ist die Berechnung für das Fleisch einfach noch nicht genau klar.
Die errechnete Menge von 290 gramm RFK und Fleisch reduziert sich ja durch das Weglassen der RFK logischerweise.
Ich füttere zur Zeit am Tag 150 gramm Fleisch o.Fisch o. Pansen o.Innnerein, Gemüse/Obst 130 gramm,Öl..und Hirse und Schmalz, weil Bruno nicht gut zunimmt, aber viel Energie verbraucht.Und ab und an Leckelies Junior von Bestes Futter.
Die Menge für Fleisch wurde mir hier u.a.im Forum so empfohlen.
Nun wird er ja auch größer und auch ein wenig schwerer und dadurch dass ich nicht weiß, wie ich die Menge berechne, kann ich sie auch nicht genau seinem Gewicht anpassen
Ich kann ja nicht einfach die Fleischmenge so viel erhöhen....
Ich würde also gern wissen, wie man bei einem aktiven Junghund die Fleischmenge errechnet, wenn man keine RFK füttert.
Wenn ich jetzt beispielhaft einfach die RFK durch Citrat ersetzte, dann würde ich ja laut Formel nur 90 grmm Fleisch am Tag füttern....Viel zu wenig?!?
Ach ja, und interessieren würde mich noch, inwieweit ich den Eßlöffel Hirse, den er bekommt mit einrechnen muß.
1000 Dank schonmal für eure Hilfe.... -
Also ich finde es ein wenig merkwürdig, dass Dein Doc aufgrund einer Vermutung Dir was mitgibt für den Kleinen.
Wir dachten bei unserem auch, dass er Milben hat mit 10 Wochen.Er hat sich schlimm blutig gekratzt und gebissen. Im Endeffekt war es dann eine bakterielle Infektion der Haut mit Staphyllokokken und auch eine Allergie.
Also Spot on hätte da nichts bewirkt....
Das kam allerdings erst bei einem Bluttest raus und dann gabs Antibiotika.
Es kann also mehrere Möglichkeiten geben, warum sich Dein Hund kratzt... -
Mach Dir keine Sorgen, das ist normal.War bei uns auch so.
Auch, dass er "mit Dir" schon 3 Stunden aushalten kann und ohne Dich eben nicht.
Das wird schon! Ich denke jedoch, dass je öfter es vorkommt, dass er in die Wohnung (machen muss), je länger dauert es mit dem stubenrein.
Drücke Dir die Daumen -
Das gibts doch nicht.
Vor ein paar Stunden schreibe ich hier, dass wir NOCH NIE eine Zecke hatten und nu kraule ich Bruno so eben über den Bauch-und siehe da: EINE ZECKE. Boah, ekelhaft.Na ja, hätte mich auch gewundert, wenn er sein Leben lang zeckenfrei gebleiben wäre
Nun haben wir das auch durch...
Wollte ich Euch nur berichten :/ -
Ich glaube auch, dass es Hunde gibt, die Zecken "anziehen" und welche die es nicht tun.Wir wohnen auf dem Land, sind viel draußen und Bruno streift mit Liebe durchs kniehohe Gras...Bruno ist 7 Monate und hatte NOCH NIE eine Zecke
Wir barfen auch, aber daran liegt es wohl eher nicht. Anscheindend riecht er nicht aufregend genug für die kleinen Biester -
Hallo Lucy!
Mir "reicht" auch EIN Mops
Meiner ist 7 Monate und mitten in der Pubertät-also ich würde das nicht packen,noch einen Welpen, auch nicht 3 Tage die Woche
Zur Zeit haben wir ein kleines Problem mit dem Gehorsam :mod:
Ich denke manchmal, dass ihm plötzlich das Gehör verloren gegangen ist
Viel Spass noch mit Deinem Mops -
Hallo!
Habe meinen Mops mit 6 Monaten auf 2 Mahlzeiten umgestellt.
Dies wird auch so bleiben, finde es persönlich besser, wenn er 2 Mal am Tag was bekommt als nur einmal viel. -
Hallo!
Ich glaube weder, dass ein Welpe unter-oder überfordert ist, wenn er das macht.
Unser hat das auch ein paar Wochen gemacht-glaube mir, es geht von ganz allein weg.Bei uns hat das ignorieren geholfen, aber aufgehört hat es mit ca. 14 Wochen von allein.