Beiträge von Steffib.

    Ja, lieben Dank für Eure Tipps.
    Ich warte jetzt erstmal auf Männe und dann versuchen wir das mit der Ecke. Ich traue mir das schon zu und beißen wird er nicht.
    Aber erst morgn früh, sein Auge ist schon feuerrot und er schubbert mit seinem Kopf andauernd gegen alles mögliche. Der Arme.
    Ich war heute total erschrocken, weil das Auge richtig trüb war und hoffe inständig, dass alles wieder gut wird.
    Bolle Boxer
    Hatte Deiner auch was an der Hornhaut?

    Hallo!
    Bei Bruno wurde gerade ein kleines Loch in der Hornhaut diagnostiziert. :no:
    Er hat eine hochdosierte Vit.A Salbe bekommen, die sollen wir ihm nun am besten alle 2 Stunden ins Auge schmieren. Oh mein Gott, er wehrt sich so schlimm, ich kann ihn allein echt nicht festhalten.Sobald ich in die Nähe seines Auges komme, dreht er durch. Ich habe es gerade EINMAL mit Hängen und Würgen geschafft.Danach gabs direkt n Leckerli, vielleicht hilft das fürs nächste Mal. Das kann ja was werden. :schockiert: Aber da müssen wir jetzt durch :hilfe:
    Ich weiß, dass ich mich durchsetzen muß, aber er bewegt sich auch in meinem festen Griff noch immer ein bißchen, so das ich Angst habe, dass ich ihm in sein Auge steche.

    Kann ich noch was tun, außer die Salbe?

    Tja, die Kurzatmigkeit im Sommer, mir der muß man als Mopsbesitzer wohl leben :/
    Ich habe auch einen sog.Notmops aus Polen, der sehr krank war als er zu uns gekommen ist, aber er ist ein Kämpfer und ist jetzt außer mit seinen Allergien beschwerdefrei. Er atmet sogar frei, er kann halt nur nicht so lange in der Sonne toben und fängt halt früher an zu hecheln als seine Hundekumpels.Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen, es ist eine absolut freundliche, seeeehhrrr menschenbezogene und sehr liebe Rasse.Absolut agressionsfrei, zu allen freundlich, keinerlei Jagdtrieb. Eigener Kopp,verfressen, aber im Grunde sehr lehrfreudig. ;) Du mußt es halt mögen, dass er Dir auf Schritt und Tritt folgt und sich immer da niederläßt wo Du bist. Das ist bei jedem Mops so, den ich kenne. Manche mögen das sicher nicht so.
    Möpse werden sehr oft unterschätzt,was Ihre Aktivität angeht, zumindest im jungen Alter. Gerade Mopswelpen und Junghunde sind wirklich hyperaktiv.Das legt sich aber so ca. mit 2 Jahren.Da werden Sie ruhiger.
    Ich wünsche Dir, dass Ihr die richtige Entscheidung trefft. Für mich stellte sich nie die Frage, was ich für einen Hund haben wollte. Ich wollte schon immer einen Mops und habe es nie bereut. :gut:
    Ach ja, und ich kann auch bestätigen, dass ich bei jedem Spaziergang jmd.treffe, der sich so verhält als würde er gerade zum ersten Mal einen Mops sehen :schockiert: Bruno freut das immer :roll:

    Ohh nee, ich sehe gerade, dass Dinkel Glutenhaltig ist. Das muß bei einem Allergiehund ja nicht gerade sein :hust:
    *************
    Das war dann wohl Gedankenübertragung oder so was :lol: