Beiträge von Steffib.

    Zitat

    Hi,

    Einige Möpse sind allein schon deshalb phlegmatisch, weil sie gar nicht anders können. Weil sie gar nicht genug Luft kriegen. Ist sicher auch von Hund zu Hund unterschiedlich.
    Mir tun sie halt immer Leid, wenn ich dann wieder so einen seh, der bei etwas wärmeren Temperaturen beim Spazierengehen hechelt bis zum gehtnichtmehr, Schnauze weit aufgerissen, Zunge weit raus und nach oben gerollt, bebender Körper,... Und so wird dann ( in meinen Augen schon irgendwie phlegmatisch) hinter Herrchen/Frauchen hergetrottet (zu mehr scheinen einige dieser Hunde gar nicht fähig zu sein).

    lg,
    SuB

    Einige dieser Hunde vielleicht sicher, aber auch viele eben NICHT.Sollte man nicht verallgemeinern. Bei schlechten Züchtungen ist es eben so, dass es bei Möpsen schnell auffällt mit der Atmung, andere "Modehunde" haben dann bei schlechter Züchtung andere, nicht so schnell ins Auge bzw. Ohr fallende Krankheiten.

    Hallo Sallyluder!
    Hättest Du geschrieben, dass Du Aldi Dosen fütterst, hätte Dir Anette sicher das gleiche geschrieben :roll:
    Den Pedigree und Aldi Dosen sind nun mal minderwertige Futterprodukte.Punkt.
    Wenn man sich ein wenig mit Hundefutter befasst, dann weiß man das auch. Und da dies ein Forum ist, wo Leute sich austauschen, finde ich es sehr nett von Anette Dich darauf hinzuweisen, dass Pedigree sehr minderwertiges Futter ist.
    Ob Du das Futter weiterhin fütterst, bleibt doch trotz allem Dir überlassen.

    Hallo!
    Also ich habe einen Mops und der kann -wer hätte das gedacht-schön frei atmen! ;)
    Möpse sind bis zu einem Alter von ca.2 Jahren regelrecht hyperaktiv!! Sie können einem den letzten Nerv rauben, mit Ihrer Wildheit und benötigen regelrecht einen oder gar mehrere Beschäftigungstherapeuten. Manchmal muss man sie zu Ihrem eigenen Schutz bremsen.
    Tja, und wenn dann noch ein Terrier mit eingekreuzt wird-oh lala.
    Wir haben hier auch den Teufel mit Mopsgesicht :lachtot: zu hause, ich habe auch gedacht, dass ich die ersten Wochen nicht überstehe. Wir haben ähnliche Situationen erlebt wie Du sie beschreibst, haben ihn allerdings nicht in seine Box gesperrt, da er diese als etwas positives empfinden sollte. Wenn er nicht aufgehört hat zu beissen oder am Hosenbein zu hängen, haben wir ihn kommentarlos in den Flur gesperrt und wenn er Ruhe gab wieder raus gelassen.
    Deine Freundin wird noch gute Nerven brauchen, aber mit ca. 4 Monaten hats bei uns von allein kein Hosenbeinzerren und beißen mehr gegeben.
    Denke aber auch, dass es nicht nur rassebedingte Probleme sind, wie Sub schrieb, aber junge Möppe sind wirklich mehr Terrorkrümel als alle anderen die ich bis dato kennengelernt hab :ops:
    Also ich :gut:
    @ SuB: Wie kommst Du darauf das Möpse phlegmatisch sind? :schockiert:

    Hallöchen!
    Gibt es jmd., der mir sagen kann, auf was man beim barfen achten sollte, wenn bei einem Hund (ca. 2 Jahre) auf nem Röntgenbild ein vergrößertes Herz festgestellt wurde? Mehr Infos habe ich leider noch nicht.
    Weitere Untersuchungen laufen gerade...
    Kann man da schon pauschal was sagen?

    Ich habe mal gelesen, dass man Schweineschmalz nicht auf Dauer füttern sollte. Bruno braucht jedoch Fett, sonst kann er sein Gewicht nicht halten. Putenschmalz hat so gut wie keine Wirkung-nur Schwein.
    Anderes darf er nicht. :???:
    Stimmt das mit dem Schweineschmalz und wenn ja, warum? :???:

    Hallo!
    Ich würde gern zusätzlich zu Hirse auch mal Amaranth probieren.
    Die Hirse kaufe ich Bio im ganzen Korn und koche die dann schon matschig. Jetzt habe ich hier ne Tüte Amaranth. Ss sind ganz kleine Kügelchen. Äh,muß ich die auch kochen??
    :???:

    Danke für Eure Tipps! Heute ging es schon ein wenig besser. Er bekommt immer einen Kong mit Leberwurst gefüllt und lutscht dann da brav drauf rum. So kann ich mir ein wenig Salbe auf die Finger tun und dann ab ins Auge.So geht es zumindest allein ganz gut. :gut:
    Zu zweit isses einfacher :/