Beiträge von Thera

    Naja, für die Grundlagen findest du zum Thema Bellen/Aggression ja einige Threads im Dogforum. Hast du schon mal in die Suche Desensibilisierung, Gegenkonditionierung, konditionierte Entspannung eingegeben?

    Bei Cumcane gibt es übrigens auch die Möglichkeit E-Learningkurse zu belegen. Die Seminare sind übrigens immer an verschiedenen Standorten. Vielleicht findet ja eins in deiner Nähe statt. ;)

    OT: Hab grad gesehen, dass du in Zittau wohnst. Ich bin da geboren. =)

    Schau mal wie weit es bis dahin ist http://www.hundeschule-frenzel.de/ Ich hab grad gesehen, dass nächstes Jahr im Juni Monika Gutmann dort zu dem Thema Leinenaggression ein Seminar gibt. Melde dich doch dafür an. :)

    LG Theresa

    Hallo,

    wieviel Erfahrung mit dem Thema? Ich würde dir empfehlen, dass du dir eine kompetente Hundeschule suchst, die entweder eine Begegnungsgruppe hat und/oder Social Walks anbietet. Wichtig ist, dass dort ohne Strafreize und negativen Abbruch gearbeitet wird. Alternativ kann ich dir die Seminare von Ute BB http://www.cumcane.de empfehlen. =)

    Dann hast du die Trainingsgrundlagen und kannst selbständig weiter trainieren.

    LG Theresa

    Hallo Liz,

    du hattest dich doch bei Anja wegen der Alternativen Trainingsgruppe gemeldet, oder? Ich denke, dass das für euch eine gute Möglichkeit zu trainieren ist. Du brauchst dir auch keinen Kopf machen, wenn deiner andere Hunde anbellt oder ankurrt. ;) Wenn du schauen willst, wer diese Woche dabei ist und wo das Treffen statt findet, schau einfach unter http://www.akte-wuff.de.

    LG Theresa

    Ich denke bei euch ist es sinnvoll, wenn ihr eine Tierschutzorganisation sucht, die in eurer Nähe Pflegestellen hat. Dann könnt ihr die Pflegestellen besuchen und euch die Hunde dort ansehen.

    Meiner Meinung nach gibt es kaum eine Rasse, wo alle Exemplare total unkompliziert sind. Ihr könnt immer das Pech (oder Glück :D ist ja Ansichtssache) haben und ein Exemplar 'erwischen', dass so überhaupt nicht dem Rassestandard und damit euren Erwartungen entspricht.

    LG Theresa

    Ich finde, dass Step-In Geschirre oft zu nah an den Achseln sitzen.

    Eventuell das empfohlene K9, die sitzen, wenn sie richtig eingestellt sind, sehr gut.

    Wenn er sehr schmal ist, eventuell auch welche, die unten bzw. unten und oben über Kreuz gehen. Z.B. Feltmann, von Camiro dass Allround und Camollround. Eventuell passt ihm auch das gepolsterte von Koch, aber wenn er sehr schmal ist, wird das auch verrutschen.

    LG Theresa

    Wie städtisch wohnst du? Wieviele Leute triffst du, wenn du dort direkt Gassi gehst? Wenn du viele Leute triffst, wähle dir eine Rasse aus, wo nichts von zurückhaltend, vorsichtig, misstrauisch etc. gegenüber Menschen steht. Außer du bist bereit mit einem uU gegen Menschen aggressivem Hund zu leben und zu trainieren.

    Von den Hütehunden würde ich auch Abstand nehmen, denn die sind oft geräuschempfindlich. Außerdem haben Hütehunde oft ein sehr hohes Erregungsniveau. Das solltest du auch bedenken.

    Wenn du Rassebeschreibungen durchliest, vergiss nicht, dass das die Idealbilder der jeweiligen Rassen sind. D.h. nicht, dass dein Hund dieser Rasse genauso werden wird. Auch eine Hund einer Rasse, wo drin steht kann jagen. :D Nur als Beispiel...

    Meine Schwester hat ein Pudelchen in der Hundebetreuung. Der ist total lärmunempfindlich, freundlich zu Hunden, verkläfft zwar gelegentlich Menschen, aber es sieht mehr niedlich aus, insgesamt ein sehr freundlicher Hund, der übrigens auch nicht jagt. (Was aber wiederum nicht heißt, dass alle Pudel nicht jagen...) Pudel sind allerdings ursprünglich auch Jagdhunde gewesen. :D

    LG Theresa

    Ja, ich find Ute einfach toll. =) Ich bin auf allen Seminaren hier in Nürnberg, die jetzt in nächster Zeit von Ute BB sind. :D

    Warst du schon mal auf einem Seminar von Ute? Also an deiner Stelle würde ich da unbedingt hingehen. :D

    LG Theresa

    Zitat

    Aber klar darft Du das. Ich habe von Frau Feldmann ein Seminar besucht, da ging es um Halsung von Hunden :)
    Dann habe ich von Herrn Rütter einen Vortrag besucht, wo es um Angstverhalten ging.
    Ich war auch noch auf einem Clickerseminar in Nürnberg, das war wirklich interessant.

    War das zufällig auf der Clickerwunschpunch von Birgit Laser? Da war ich nämlich. :D Bist du zufälig dann auf dem Seminar von Ute BB zum Thema ängstlicher Hund? :D

    LG Theresa