Beiträge von Thera

    Hallo,

    ich würde auch zum TA gehen. Am besten gleich ne Urinprobe mitnehmen.

    Und schimpft sie nicht mehr, wenn sie in die Wohnung pieselt. So lernt sie nur, dass sie nicht in eurer Nähe ihre Geschäftchen machen darf und macht es heimlich. ;) Außerdem kann es u.U. sein, dass sie sich dadurch auch draußen nicht mehr traut direkt in eurer Gegenwart ihre Geschäfte zu verrichten. Also einfach kommentarlos wegwischen.

    LG Theresa

    Hallo,

    zusätzlich zu einem guten Hundetrainer solltest du auch einen TA aufsuchen. Evtl. einen, der auf Verhalten spezialisiert ist. Ich würde ihn komplett durchchecken lassen incl. großem Blutbild und kompletten Schilddrüsenprofil.

    Wenn du gerne liest, besorge dir doch das Buch von D. Schneider 'Die Welt in seinem Kopf'. Das ist echt klasse geschrieben.

    LG Theresa

    Hallo Angie,

    du hast doch deinen Hund noch nicht so lange, oder?

    Stört dich denn das Wandern? Oder macht er es sehr oft?

    Eine Box sollte mindestens so groß sein, dass Hundi drin stehen und liegend sich komplett ausstrecken kann. Es gibt klappbare Metallboxen, Flugboxen oder Stoffboxen.

    Was könnte denn die Ursache von dem Herumwandern sein? In 'einfach so' mal in ne Box zu stecken, löst ja das Grundproblem nicht. (Außerdem muss ich das in Box schlafen, trainiert werden.)

    LG Theresa

    Eine gute Freundin von mir hat vor einem Jahr einen Bardinomix aus Spanien aufgenommen. Übrigens auch einjährig. Abgesehen von den Verhaltensproblemen, ist er auch nicht gesund. Er hat chronische Ehrlichiose und Cauda Equina. Natürlich kann letzteres auch bei deutschen Hunden auftreten. Mir persönlich wäre das Risiko zu groß, dass ich einen Hund mit einer chronischen Krankheit bekomme, der dauernd TA-Kosten verursacht. Einfach wegen den Kosten, die Hund dadurch verursacht und bei jungen Hunden auch noch über viele Jahre. Ich weiß, dass das einem bei einem Hund aus Deutschland auch passieren kann. Aber man sollte trotzdem drüber nachdenken, ob man bereit und dauerhaft in der Lage ist, die Medis etc., die der Hund dann braucht, zu finanzieren.

    LG Theresa

    Zitat

    Hab leider noch nichts von deiner Schwester gehört. Wenn sie nicht so weit weg wäre, würde ich sie sofort kontaktieren, aber das ist so ein großer Zeitaufwand...

    Ruf sie doch einfach mal an und frag sie nen bissi aus. :D Sie hat die Hundeschule jetzt ein gutes Jahr. Ich denke, da wird der Bekanntheitsgrad noch nicht soooo riesig sein. :D :)

    Also die Trainingsmethode sollte meiner Meinung nach schon in groben Zügen am Telefon erklärt werden.

    Dann kannst du vorher entscheiden, ob es dir zusagt oder nicht. Wenn dir nach dem Gespräch klar wird, dass die Trainingsmethode für euch nichts ist, sind 40 € natürlich viel 'Lehrgeld'.

    Bei den meisten Trainern kann man ja auch einfach ne Einzelstunde buchen, ist dann je nach Stundenpreis u.U. günstiger.

    LG Theresa

    Zitat

    tja willkommen im club...meiner hört auch nur wenn keiner(Mensch und Hund) in Sicht ist...aber deswegen möchte ich ja in die hundeschule nochmal gehen...was 40€ für ein gespräch????????Das ist wirklich wucher :schockiert:

    Den Preis finde ich jetzt gar net so arg schlimm. Ist halt auch davon abhängig, was du dafür bekommst. Bei meiner Schwester bekommste für 10 Euro mehr ne komplette Anamnese mit Therapieplan. :D