Beiträge von Thera

    Hallo Anne,

    Angstverhalten ignorieren bringt nichts. Angst kann man nicht durch positive Zuwendung bestärken. ;) Ich würde versuchen ihr in Situationen, in denen sie Angst hat, zu helfen. Also Leckerlie-'Brücke' legen, freundlich (nicht bedauernd) mit ihr sprechen u.ä. Das macht ihr ja aber schon.

    Evtl. Tagebuch führen. Vielleicht findest du da die Auslöser.

    Ist sie gesundheitlich gründlich durchgecheckt? Ohren, Augen, Bewegungsapparat, Schilddrüse usw.?

    LG Theresa

    Es kann sowohl Über- als auch Unterforderung bedeuten.

    Rumrasen kann Stressabbau sein. Beim Rennen werden nämlich Endorphine frei gesetzt. Du kannst ja mal versuchen, ob sie sich mit nem Leckerliesuchspiel o.ä. ablenken lässt.

    Evtl. Tagebuch führen. Vielleicht macht ihr zu viel mit dem Zwerg?

    Hallo,

    frisst er denn normal? Evtl. könntest du auch Fieber messen und schauen, ob die Temperatur normal ist.

    Wo kommt der Zwerg denn her? Wie waren die Geschwister so drauf als du ihn abgeholt hast?

    Du hast deinen Welpen ja noch nicht lange. Wenn du dir unsicher bist, würde ich ihn einfach mal beim TA vorstellen. Nur der TA kann dir endgültig sagen, ob er gesund ist oder nicht.

    LG Theresa

    HappyAnnie

    Naja, zehn Hunde auf einen Haufen wäre wohl für viele Hunde zu viel des guten. ;)

    Es gibt ja auch Huschus, wo in kleinen Gruppen mit genügend Abstand zwischen den Hunden trainiert wird. An sowas dachte ich eher. Der Stressfaktor sollte dabei möglichst niedrig sein. Einzelstunden wären natürlich idealer, kann sich aber halt nicht jeder leisten. :)

    crazy_fine

    Wenn er sich eingelebt hat, also quasi seine Macken offenbart hat, ist es aber viel schwieriger dagegen zu arbeiten. Ich denke da vor allen Dingen an Unsicherheit, die evtl. später dann in Aggression umschlagen kann, u.ä.

    LG Theresa

    Wenn du eine gute findest, die sich mit Lernverhalten etc. auskennt, würde ich auf jeden Fall hingehen.

    Selbst wenn du schon Hunde hattest, sieht ein Außenstehender evtl. beginnende Probleme eher und je zeitiger dagegengearbeitet wird, desto weniger kann eventuelles Problemverhalten gelernt werden. ;)

    Also ich finde, dass man auch große Hunde im Geschirr besser halten kann. Am einfachsten ist es, wenn man sie direkt am Geschirr festhält.

    Was hast du denn für ein Geschirr?

    Bei den maßgeschneiderten kann an dem Brustgurt zusätzlich ein Ring angenäht werden, bei manchen Geschirren ist da auch schon einer mit eingearbeitet.

    Wenn du einen guten Trainer in der Nähe hast, der dir den Umgang mit dem Halti zeigen kann, wäre auch ein Halti noch eine Möglichkeit.

    Oder du führst ihn dual am Geschirr und am Halsband oder hakst die Leine hinten am Geschirr ein und zusätzlich vorne.

    Sie hat sich durch das Bellen aber selber belohnt. ;)

    Ideal wäre es gewesen, wenn sie die Chance bekommen hätte, sich den Labbi erst von weitem anzuschauen. Dabei darf man ruhig mit dem Hund reden (du hast ja keine Angst ;) ), Kekse füttern oder an der Futtertube schlecken lassen, wenn du eine hast, ist auch erlaubt. Ihr hättet den Labbi also erstmal nen bissi beobachtet und wenn du gemerkt hättest, sie ist bereit, hättet ihr hingehen können.

    Am idealsten ist es natürlich immer, wenn sie gar nicht bellen muss. Das ist die Entfernung in der sie sich noch sicher fühlt. ;)

    Zitat

    ...aber könnte es vielleicht auch trotzdem sein, daß sich dieses Verhalten legt, wenn Kessy etwas älter und sicherer wird?

    Und was ist, wenn nicht? Es kann doch keiner vorhersagen, ob sich das Verhalten legen wird oder nicht? Vielleicht wird ihr Verhalten auch schlimmer mit der Zeit? Wer weiß das schon?

    Ist es da nicht besser gleich gezielt dagegenzuarbeiten, als zu hoffen, dass sich das Verhalten von alleine legt?

    Aggressionsverhalten, also Bellen, Knurren etc., sind selbstbelohnende Verhaltensweisen, d.h. jedes Mal, wenn deine Maus das Verhalten zeigt, wird sie in dem bestärkt, was sie tut, egal ob du es ignorierst oder nicht. Außerdem festigt sich die Lernerfahrung: andere Hunde = Bellen mit jedem Mal, wo sie das Verhalten zeigt.

    LG Theresa

    Seid ihr euch sicher, dass sie kastriert worden ist? Wenn sie nur steriliesiert (also Eierstöcke durchgeschnitten) worden ist, dann kann sie nämlich trotzdem läufig werden.

    In der Gebärmutter werden ja keine Hormone produziert, das kann also nicht der Grund für die (scheinbare) Läufigkeit sein. Hat sie vielleicht eine Blasenentzündung o.ä.? Ich würde auf jeden Fall, wie die anderen schon geraten haben zu einem TA gehen und das abklären lassen, denn nur so erhälst du Gewissheit, was mit deiner Maus wirklich los ist.