Ja das ist doch prima! Siehst du, positiv denken!
Wünsche dem Guten schnelle Besserung!
Sag mal, wird Mücke auch so hibbelig, wenn er nicht toben darf? Ich finde solche Spaziergänge dann immer sehr anstrengend.
Beiträge von chicosma
-
-
Ja, Chico bleibt allein. Bis zu 4 Stunden. Länger haben wir noch nicht ausprobiert. Wozu auch? Versuche ihn überall mit hinzunehmen, damit er auch alles kennenlernt. Und wenn es dann doch mal nicht geht, dann ist er bei meiner Schwiegerma, meinem Schwiegerpapa, meiner Schwägerin oder meinem Dad. Die nehmen ihn alle gerne.
"Schäm dich" bringe ich ihm mit einem Haargummi bei. Er hat mich selbst auf die Idee gebracht als er mir meins mal aus den Haaren zuppeln wollte. Da hab ich es ihm einfach mal um die Schnute gemacht. Das war ein Spaß!

Wie kommt euer denn so mit der Hitze zurecht? Ist er dann auch so träge?
-
Ne Flexi bei dem Doggenrüden???? OH... Das wäre mit Chico nicht gutgegangen! Hat auch ziemlich Kraft gekostet, ihm beizubringen, dass er erst zu anderen Hunden darf, wenn Mama das sagt und nicht, wenn er meint.
Fuß klappt schon ganz gut. Übe es grad ohne Leine. Pfote gibt er auch. Als nächstes möchte ich ihm "schäm dich" beibringen. Finde das so süß.Ich bin zu Hause seit wir Chico haben. Vorher war ich im ReWe einer kleinen Firma tätig. Gelernt hatte ich Industriekauffrau.
Ist Kongo euer erster Hund?
-
Wir drücken auch ganz feste die Daumen!!!
-
Ja, wir sind mit Chico direkt nach zwei Wochen in die Hu-Schu gegangen. Haben dann aber nach einer Zeit gewechselt als uns die Methoden dort nicht mehr gefallen haben und gehe jetzt immer noch. Nicht ganz regelmäßig, aber das muss auch nicht unbedingt sagt meine Trainerin, da wir keine direkten Baustelle haben. Das meiste ist einfach festigen der Kommandos, da Chico manchmal ganz schön stur sein kann. Wie heute - der wollte noch nicht mal mehr Sitz machen!
Hätt ihn würgen können! Naja, geht auch wieder vorbei diese Phase...
Habt ihr Kongo alles allein beigebracht? Was beherrscht er denn für Kommandos? -
Mit solchen Situationen habe ich noch keine Erfahrungen machen müssen. Mir war schon klar, dass es mal soweit kommen kann, wenn Chico in die Pupertät kommt und bisher habe ich das soweit auch gut gemeistert finde ich. D. h. aufmerksam gewesen, rechtzeitig reagiert usw. Aber wie du schon sagt, wenn die Hormone verrückt spielen, dann muss man besonders aufpassen. Ich merke z.B. auch, dass Chico sich momentan sehr viel von anderen abschaut und achte daher darauf mit wem wir unterwegs sind.
Meine Trainerin meinte eben, dass sie das nicht riskieren würde und wenn wir weiter gemeinsam gehen wollen, mir raten würde, die beiden an die Leine zu nehmen, um sowas zu vermeiden, da sowas ja auch mal böse ausgehen könnte. Aber schüren wir dann nicht den Groll der beiden gegeneinander, wenn die sich nur noch an der Leine begegnen? Das haben die andere HH und ich nämlich heute früh überlegt.
-
Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen, denn heute war es wieder soweit, dass die beiden aneinandergeraten sind, obwohl sie nun wochenlang super miteinander ausgekommen sind. (auch wenn Hündinnen dabei waren!)
Wir haben die beiden getrennt, ließen sie danach aber sofort wieder frei laufen, da durch unser Eingreifen ja die Luft raus war. Und es hat auch wieder funktioniert.
Trotzdem sind wir uns einig, dass wir weiterhin zusammen gehen wollen, wenn wir uns treffen, da wir der Meinung sind, dass die beiden das einfach lernen müssen sich zu akzeptieren. Jetzt sind sie noch jung und lernbereit. Meine Frage: würdet ihr das auch so machen?
Ich halte nicht so viel davon jetzt schon zu sagen, die kommen einfach nicht miteinander aus, da dem ja nicht so ist. Es geht ja wochenlang gut.
Wobei wir überlegt haben, ob die Rangelei heute vielleicht entstanden ist, weil kurz vorher ein Rüde (auch pupertierend) da war, der ziemlich provokant und frech ist und daher unsere beiden noch etwas angespannt waren. Haltet ihr das für möglich? -
Wir haben auch einen Rüden. Er ist grade 10 Monate alt. Er ist eigentlich sehr sozial, ob groß oder klein, er mag mit jedem Spielen.
Ich habe nur verstärkt ein Auge auf ihm, wenn wir andere Rüden in seinem Alter (Pupertät) treffen, da die teilweise sehr unterschiedlich sind. Machogehabe ist bis zu einem gewissen Grad okay, aber manche merken nicht, wenn ihr Hund es übertreibt. Und Chico schaut sich momantan viel von anderen ab und da schaue ich schon genauer mit wem ich gehe oder nicht.
Kennt ihr das? -
Hi, wir haben uns ja schon in dem anderen Threat getroffen...
Wie ist das denn bei euch so? Verträgt euer Kongo sich problemlos mit anderen? Ich frag nur wegen der Pupertätsphase...
-
Zitat
Huhu, ja klar bin um jeden neuen gassi gefährten glücklich wo kommt ihr denn her? LG
Herne! Okay, gut zu wissen.
