Schade, hört sich gut an, aber so weit möchte ich nicht fahren.
Beiträge von chicosma
-
-
Zitat
Ich tippe bei den Preisen auf Hundefutter Krapiau, Emmericher Str. 94, 47138 Duisburg. Leider haben die "Interessanten Öffnungszeiten": Dienstag bis Donnerstag von 11-14 Uhr, Freitag bis 16.30 Uhr und Samstag von, ich glaube 9-13 Uhr. Kurz vor Schluss kommen lohnt sich eh nicht, weil dann gibt es meist nur noch Pansen, Muskelfleisch und Knochen.
LG
das SchnauzermädelDer Internetauftritt ist ja nicht so aufschlussreich bzgl. Preisen etc. Verschicken die auch Fleisch?
-
Danke für den Link! Habe eben mal angerufen, leider lohnt es sich für mich nicht dort einzukaufen. Kriege das Fleisch dort nur in Stücken (nicht gewolft) und es ist deutlich teuerer als in Dortmund. Außerdem bekomme ich dort keine Innereien, aus denen ich Leckerchen machen kann. (z.B. Lunge trocknen). Schade!
-
Zitat
In Castrop-Rauxel gibt es einen Pferdemetzger. Da weiß ich aber nicht genau die Straße. Da müsstest du mal googeln.
Wo soll der denn sein? Habe einen hier in der Nähe gesucht. In Recklinghausen ist einer, aber ich fahre ein Stück weiter nach Dortmund zum Rosschlachter, weil es dort günstiger ist und ich dort mehre Auswahl habe. Hab im Internet keinen in C-R gefunden.
-
Zitat
Warum schälst du die Kartoffeln? Sowohl ich als auch meine Hunde essen die mit Schale
Das gleiche hab ich mich auch grad gefragt. Gib deinem Hundi die Kartoffeln mit Schale. Ist gesünder und spart Zeit. Kochst du das Fleisch auch ab?
-
Zitat
Meine "Ausschlussdiät" sah so aus, das ich einfach mal alles was irgendwie getrocknet war weggelassen habe.
Aufgrund der Blut-Allergietest hatten mein TA und ich nämlich die Vermutung das mein Hund auf Futtermilben - und nicht etwa auch einzelne Futterbestandteile reagiert hat.Also gabs nur noch Kartoffeln (Reis und Nudeln sind ja auch getrocknet), firsches Gemüse und natürlich Fleisch .... alles sehr abwechselungsreich.
Nach drei Wochen wußten wir, das es genau DAS war - länger brauchten wir also garnicht testen.
Vielleicht hast Du ja genausoviel Glück im Unglück
Da habt ihr aber Glück gehabt. Wir haben keine Bluttest machen lassen und haben direkt mit der Ausschlussdiät angefangen. Haben Chico jetzt nach 8 Wochen beschwerdefrei und überlegen, womit wir die Prvokation beginnen. Werde deine Erfahrung dabei mal im Hinterkopf behalten.

-
Zitat
Da meine beiden zur Zeit Ausschlußdiät machen, bestelle ich das Fleisch bei der Rossschlachterei Dortmund und wir sind sehr zu frieden.
Qualität, Service und Preis stimmen dort einfach.Ich fahre hin und hole die Sachen ab und kann mir nur anschließen!
-
Ich kann dem eigentlich nur zustimmen. Wir waren im Sommer auch öfter dort. Chico hat sich auch immer sehr gefreut. Allgemein sind die Leute auch nett. Ich finde so toll, dass dort meist alle Größen vertreten sind und die Hunde ins Wasser gehen können zum Abkühlen.
-
Kathi, was ist denn nun aus eurem Pfoten-Problem geworden? Habt ihr ne Lösung gefunden, damit Paula nicht solche Schmerzen beim Laufen draußen hat?
-
Zitat
Ich hab mir gestern einen Kater geholt aus dem Tierheim und eli dreht fast am rad... Es ist echt überwältigend zu sehen wie so ein 65kg koloss total hibbelig und nervös ist wenn so ne 3kg katze an ihm vorbei läuft

Kannte dein Eli Katzen oder ist das die erste, die ihm begegnet?
Dann wenn er sich klein macht um mit der katze zu spielen brech ich meistens vom stuhl vor lachen
Kann ich mir richtig vorstellen. Als wir mal bei einer Nachbarin waren und die Babykatze keine Angst vor Chico hatte, weil sie große Hunde gewöhnt ist, war Chico völlig übervordert. Sie saß einfach vor ihm und er wußte nicht weiter und hat aus lauter Verzweifelung erstmal gebellt.
Was ich aber sagen muss, durch dieses Zugkette ist das fusslaufen viel einfacher und angenehmer geworden. Er zieht nicht mehr da er geschnallt hat , ziehen = keine luft = schmerz. Also läuft er wie von selbst fuss und er tut sich nichts .
Ich habe das mit dem Halti endgültig in den Griff bekommen. Finde ich persönlich humaner.