Hallo,
Danke schon mal für die vielen Antworten. Wir haben jetzt eine Lösung gefunden, die auch wirkung zeigt. Hatte mich mit ein paar AmStaff Züchtern in verbindung gesetzt und diese nach Ihrer Meinung gefragt. Ganz klar war erstmal, das der Hund vom Sofa musst, also haben wir ein Körbchen fürs Wohnzimmer gekauft und nur dort darf er sein, wenn er im Wohnzimmer ist. Im Grunde läuft es ganz gut, aber er versucht es manchmal trotzdem noch. Aber wir merken es sofort, wenn wir in der Küche oder so sind und er im Wohnzimmer, gehen wir gucken und schicken ihn sofort wieder ins Körbchen. Zudem nimmt Jens sich jetzt sehr viel mehr Zeit für ihn und beachtet ihn auch wieder mehr. Und man merkt auch, das Aaron wieder zu Jens "aufschaut".
Aber um noch mal eins klarzustellen, wenn Jens draußen am Arbeiten war, war der Hund immer dabei, weil die Tür zum Hof ist immer offen und wenn was auf dem Hof los ist, ist Aaron so oder so immer als erstes draußen um zu gucken, ob alles so richtig ist.
Wegen dem Baby hab ich auch mit den Züchtern gesprochen, die meinten wir sollten erstmal das eine Problem in Griff bekommen und wenn die "Rangordnung" wieder hergestellt ist, sollte es auch keinerlei Probleme geben mit dem Kind. Natürlich sollen wir die Dinge beachten, die wir vorher auch schon wussten. Sie meinten, das er das Kind dann auch als Familien Mitglied annehmen wird, da er ja schon merkt, das da irgenwas ist, in meinem Bauch. Zudem ist die Rasse ja sehr Familienbezogen. Naja, ich lass mich Überraschen. Aber bei Problemen, kann ich mich immer an die Züchter wenden und an einen sehr kompetenten Hundetrainer in der Nähe.
LG
Beiträge von Sarina und Jens
-
-
Halli Hallo..
bin ein kleines Bisschen besorgt, weil ich bin jetzt in der 26 SSW (7.Monat) und leider auch seit geraumer Zeit arbeitslos, also seit Februar. So jetzt aber zum Problem, Aaron, 3 Jähriger Amarican Staffordshire Terrier, ist der Hund von Jens, er arbeitet im drei Schichtsystem, das heist, ich hab sehr viel Zeit mit dem Hund verbracht, weil Jens neben der Arbeit auch immer am Haus arbeiten musst, damit wir annähernd Kindgerecht leben können hier.. Naja auf jeden Fall, hängt mir Aaron am "rockzipfel" weicht mir nicht mehr vom leib, was mich so nicht stört, aber wir haben ein kleines Großes Problem, weil wenn Jens und ich auf dem Sofa liegen und uns einfach nur im Arm haben oder nur neben einander liegen und Aaron liegt in der Mitte oder an der Seite von uns beiden, und Jens streichelt ihn allein, wird er sehr Böse, Knurrt Jens an und schnappt auch leicht nach ihm.. Er schickt ihn dann ins sein Körbchen und wird auch lauter, aber ich hab das Gefühl, das es wenig bringt, weil er das jetzt schon zum zweiten mal gemacht hat. Und es geht mir ganz schon nahe, weil Jens eigentlich Rudelführer ist und ich ihn auch den Posten nicht abnehmen möchte.. Woran liegt es oder Wie können wir uns verhalten oder was kann ich machen??Zudem ist er grade sehr sehr sehr doll "Schwanz gesteuert" also er freut sich, klar, über jeden der kommt, wird aber auch immer gleich sehr erregt.. Dem werden wir anfang Sep. abhilfe schaffen, in der die "Pille" bekommt.. Könnte das evtl. auch damit ein bisschen zusammen hängen?
Und kann mir vielleicht auch jemand Helfen, wie wir das zusammen Treffen mit Kind und dieser Hunderasse machen können, ohne das ich mir unendlich sorgen machen muss, das meinem Kind etwas passiert. Und bitte, ich weiß, das Windel / Strampler usw. aus dem Krankenhaus mit bringen hilft und das Kind NIE mit dem Hund allein lassen usw.!! Aber ich hab z.B. gehört, das man das kind, wenn man zu Hause ist einfach im Maxi Cosi auf den Boden stellen soll und den Hund schnuppern und lecken lassen soll.. Was auch wieder der Rudelführer machen soll, nur wen sieht er als diesen?? Wie können wir das wieder in die richtigen Bahnen lenken usw..
Danke schon mal für die Antworten..
Liebe Grüße -
Es war die schlimmste Entscheidung, bisher.
Ich bin so unglaublich traurig..
Ich konnte sie zwar nicht zum Züchter zurück bringen, aber sie ist jetzt sehr gut bei einer Freundin untergekommen. Aber jeden Tag, den ich nicht mit ihr verbringen kann, ist furchtbar. Sie ist mir so ans Herz gewachsen.
Ich bin einfach nur noch traurig.:wuah: -
Ja schon, aber er weiß noch nicht, ob er platz für sie hat. Nur sie muss sofort weg. Je länger das dauert, desto schlimmer wird es für uns...
-
Tja wenn ich das wüsste. Ich hab schon mit dem Züchter telefoniert.. Er würde sie evtl. zurück nehmen, aber er kann mir nichts genaues Sagen, weil er nicht weiß, ob er den platz hat für sie.
Wenn ihr irgendwen kennt, bin ich für jede Hilfe dankbar. Ich will nur das beste für sie. Sie tut mir so leid. Aber bei uns würde es ihr bestimmt auch nicht wirklich gut gehen.
Zum Trainer': den Termin werde ich auf jeden Fall wahrnehmen, weil es diverse dinge gibt, die man Aaron noch austreiben muss. Aber das werden wir sehen. -
Der große hat vorhin wieder "zu geschlagen", aber diesmal war ganz klar die kleine schuld, sie hat ihn in den mund beißen wollen.. Ich hab es nicht gesehen, Jens war bei den beiden. Wir haben uns jetzt dazu entschlossen die kleine abzugeben. Das ist zwar aufgeben, aber anders bekommen wir es leider nicht hin..
-
Ja ich weiß, das er sehr verwöhnt wird. Ich habe schon versucht das zu ändern, eigentlich sollte er nicht mehr im Bett schlafen. Aber das können wir ihm jetzt auch nicht noch antun.
Ich hab schon mit dem gedanken gespielt, die kleine jetzt wieder weg zu geben, weil sie ist noch so klein und kann sich noch schnell umgewöhnen. Sie hängt zwar total an mir, aber ich denke manchmal schon das sich das immer noch ändern kann. Aber eigentlich will ich auch nicht so einfach aufgeben. Ich hab meine beiden Hunden so lieb und möchte keinen mehr hergeben.
Außerdem weiß ich auch gar nicht wo ich die kleine wieder verkaufen könnte.
-
Leider gibts es so was hier in der gegend nicht. Aber ich hab schon einen aufruf gestartet, das ich welpen in der Umgebung suche.
Ja wir schlafen alle in einem raum. Die kleine auf meiner seite und Aaron auf Jens seiner Seite, aber meistens liegt Aaron bei Jens unter der Decke.
-
Hallo,
ich habe einen kleinen Staff und würde sie gern mit anderen kleinen welpen bekannt machen, das sie auch viele nette soziale kontakte kennenlernt. Zudem finde ich gassi gehn gemeinsam schöner!! -
Nein, leider nicht. Hier gibts leider nur ausgewachsene Hunde. Freunde von uns haben auch Staffs, aber ich bin da noch etwas vorsichtig, weil ich möchte ihr so eine Situation nicht noch einmal zumuten und zum anderen habe ich auch ein bisschen bedenken, weil Aaron richt ja die anderen Hunde und nicht das er noch mal zupackt.