Beiträge von TanNoz

    Also sorry, ich les das nimmer, ich als Hundehalter habe meine Pflicht getan und werde auch zukünftig drauf achten. Du kannst hier schimpfen wie Rumpelstilzchen, erreichen wirst du so nichts, außer das du Leute vor den Kopf stößt. Statt zu sensibilisieren, erreichst du so nur das Gegenteil. Im Übrigen, die Züchter die ich kenne, achten auch auf MDR1. Was also willst du eigentlich? Wie ich schon schrieb, die Leute die hier aktiv sind, machen das was machbar ist auch. Mehr als meinen Hund testen lassen kann ich leider nicht.

    Achja, ich bin schon länger in dem Forum und daher kann ich schon recht gut einschätzen, wieviel aktive Mitglieder hier Züchter sind.

    Du kannst dich hier aufregen wie du willst, hier im Forum sind fast keine Züchter unterwegs. Deine Apelle an Züchter sind also fehl am Platz. Davon mal abgesehen weiß ich auch nicht, warum du so auf den Putz hauen mußt, die meisten von uns haben ihre Hunde testen lassen und achten sehr wohl beim Hundekauf auch auf MDR1. Aber wie Bonadea schon schrieb, ein Hund besteht nicht nur aus MDR1.

    Lilly ist +/-, wir haben sie testen lassen, aber ich hätte sie auch mit -/- genommen, da wir sie nämlich nicht beim Züchter gekauft haben, sondern zweijährig übernommen haben. Es gibt nicht immer nur schwarz oder weiß.

    Zitat

    Ich bin auch gegen Linienzucht, Inzucht und gegen Qualzucht, aber MDR1 ist etwas, dass man zukünftig über sorgfältig ausgewählte Verpaarungen gut in den Griff kriegen kann. Aber nicht mit vorschnellen Ausschluss guter Zuchttiere, die sonst rundum alle Kriterien erfüllen aber einen falschen MDR1 Status haben.

    Ganz meine Meinung. :gut:

    Zitat

    ein Mix, warum sollte da kein Kelpie mitgemischt haben? :???:

    Gruß
    Bianca

    Weil es die in D so gut wie gar nicht gibt und die Wahrscheinlichkeit gen 0 geht? Und wie kann man beurteilen das die Eigenschaften passen, wenn man diese Hunde nicht kennt? Von einem Exemplar kann man ja nicht auf alle schliessen.

    Zitat

    Ist aber auch nicht die Frage gewesen, sondern was man denkt und nicht, wieviele Hunde dieser Rasse ich kenne

    Dabei geht es aber nicht darum was sein könnte, sondern was tatsächlich drin stecken könnte, und da zählen eben solche Faktoren auch mit rein.

    Zitat

    wo ich Kris aber definitiv zustimme, ist, dass wenn ich einen Hund aus der Risikogruppe habe, ich ihn auf alle Fälle testen lasse und da nicht noch nach dem Sinn frage. Für MICH ist das selbstverständlich. Ich muss es doch einfach nur wissen. Ist mein Hund betroffen ja oder nein? Ganz klare Sache.

    Freilich ist noch immer nicht jeder TA informiert, aber in der HüHu-Szene weiß mans einfach und dann setzt man seinen TA eben drauf an. Ganz simple Angelegenheit!

    Viele haben davon noch nichts gehört, und informieren sich eben im Forum. Nicht jeder ist in der 'HüHu-Szene' der einen Collie oder dergleichen hat. Daher sicher die Frage. Dann bekommt man Antworten und kann für sich entscheiden, ok das ist sinnvoll ich mache das.