Beiträge von TanNoz

    Zitat

    Dem möchte ich widersprechen. Ich kenne mittlerweile genug RR-Halter und auch Thai Ridgeback Halter die noch nie Probleme bzgl. des Ridges hatten. Der Ridge steht ja nicht 10cm in die Höhe und ganz ehrlich, wenn mir ein Ridge begegnet, dann erkenne ich dieses markante Gebilde auch erst, wenn ich ganz nah dran bin und außerdem gibt es ja noch andere körpersprachliche Aspekte

    Dito. Ich habe RR kennengelernt, die eine sehr ausgeprägte Mimik hatten und sehr feinfühlig reagierten. Das diese wegen dem Ridge Probleme haben sollen ist mir noch nie aufgefallen. Ich behaupte sogar mal, dass mein Hund von unten den Ridge gar nicht sieht. Und riechen kann man den ja zum Glück noch nicht.

    Zitat

    Dafür mag es aber mit Sicherheit noch andere Erklärungen geben. Mein Lucky z.B. hat mit Boxern und Mops seine Probleme, wohin gegen er mit Bulldoggen gut zurecht kommt. Jetzt zu sagen, es liegt an der kurzen Nase, oder den Atemgeräusche wäre etwas unlogisch.

    Bei Lilly sind Schäferhunde wegen schlechter Erfahrungen, und (für mich) ganz grundlos Berner Sennenhunde und Neufundländer. Da macht sie nen Bogen. Keine Ahnung warum. :ka:

    Zitat

    Die Zwingerhaltung war deshalb für uns maßgebend, da wir dachten - blöd gesagt - der Hund stammt vom Wolf ab. Und die schlafen auch draußen. Schäferhunde sind doch im Allgemeinen etwas robuster als ein Schoßhund. Sie ist Zwingerhaltung gewöhnt

    Unabhängig davon, dass dein Hund damit gut zurechtkommen könnte, ist das mit dem Wolf Blödsinn. Die meisten Hunde verbringen ihre Zeit lieber mit dem Menschen und ziehen diesen sogar anderen Hunden vor. Also deswegen muss der Hund nicht draußen schlafen ;)

    Der Hund ist doch nicht permanent im Zwinger und wie das ausschaut, ist das auch kein 0815-Zwinger, sondern schon gut durchdacht. Und wer weiß, vielleicht ist der Hund letztendlich dann doch eher weniger im Zwinger. Da hat schon manch einer seine Meinung geändert.

    Ich würde ihr trotz isoliertem Zwinger die Hütte reinstellen. So eine kleine Hütte wärmt sich wesentlich einfacher, als einen großen Zwinger. Ist das gleiche Prinzip wie im Schlafsack.

    Zitat

    Wieso eigentlich nicht die Hündin kastrieren?
    Dann könntest du beide zusammen halten, der Rüde könnte seine "Männlichkeit" behalten und du hättest keine Wesensveränderungen zu befürchten und wenn ich mich richtig erinnere ist es doch sogar empfehlenswert Hündinnen mit denen nicht gezüchtet werden soll vor der ersten Läufigkeit zu kastrieren, um so die Gefahr für Gebärmutterkrebs (u.A.) zu senken/beseitigen, oder? :???:

    Hab zwar nen Rüden, aber das wurde mir mal in der Hundeschule gesagt ...

    Unkomplizierter von der Op her ist es den Rüden zu kastrieren. Wesensveränderungen können (müssen nicht, sind aber oft eine Folge dessen) bei beiden Geschlechtern auftreten. Gerade bei Hündinnen kann das auch in einen Bereich gehen, den man nicht will. Folgen solch einer Op gibt es ebenso bei beiden Geschlechtern. Große Hündinnen früh kastrieren zu lassen führt beispielsweise oft zu Inkontinenz. Hier hatte eine Userin mal die ganzen Vor und Nachteile zusammengestellt, nur zur Info: https://www.dogforum.de/ftopic97953.html .