Beiträge von TanNoz

    Bei uns ist es momentan etwas frustrierend. Ich putze Zähne, nutze Fortan und Platinumgel und wir kommen irgendwie auf keinen grünen Zweig

    So isses bei uns auch und das nervt. Ich werden jetzt nochmal ne zweite Meinung einholen zum Entfernen, aber was ist danach? Wie sollen wir das dann weitermachen, wenn Putzen so wenig bringt.

    Also auch die zweite Ärztin sagt, weiter putzen, aber noch keine Reinigung. Ich habe jetzt das Programm nochmal erhöht. Ich habe eine neue Zahnbürste, die etwas besser funktioniert ( denke ich jedenfalls) und mache dann Platinum mit dem Fingerling drauf. Die Backenzähne werden damit sicher nicht mehr sauber, aber vielleicht erreichen wir bei den anderen Zähnen eine kleine Verbesserung. Wenn er früh gut frisst, putze ich danach auch, aber das klappt noch nicht so gut, meist frisst er noch verteilt bis Mittags.

    Bei meiner Jules habe ich nicht so geputzt und hatte solche Probleme nie. Das ist schon sehr krass, wie unterschiedlich das bei denen ist.

    Was heißt für euch eigentlich „regelmäßig“ putzen? Wie oft macht ihr das pro Tag? Und wie lange?

    Jeden Abend nach dem Fressen und teilweise morgens.

    Nö, in der Regel nicht, weil er mir einfach zu viel Platz wegnimmt, die Couch ist nicht riesig und weil er gerne meine Kissen ankaut. Da habe ich schon ersetzen müssen und das ist was, da verstehe ich absolut keinen Spaß. Ins Bett kommt er aber gerbe ubd darf es auch.

    Wegen der Pausentage, die plane ich auch nicht, aber die ergeben sich. Weil der Mann auf Diensreise ist und die Kinder nen Arzttermin haben z.B. Ich lebe halt nicht mit Hund alleine und muss eben auch das andere unter den Hut bekommen. Aber mein Mann geht auch mit Nando, daher klappt das im Gesamten ganz gut hier.

    Bbylabi

    Jaa, darf Fynn.

    Er ist aber auch sehr respektvoll. Wenn er zB im Bett auf ,meiner' Seite liegt und ich mich hinlegen möchte ,sage ich ,Hoppi', dann steht er auf und geht auf ,seine' Seite.

    Er trampelt auch nicht auf mich, er ist da auch sehr vorsichtig. Ähnlich wie Panini schreibt, er guckt genau, wo ich sitze oder liege und kommt dann meist zu mir gekuschelt.

    Nando kuschelt ja auch gern, aber bei dem ist das eher so, "ich werf mich auf dich drauf und du streichelst, ja?" Sanft isser auf jeden Fall nicht.

    Aktuell isser für seine Verhältnisse daheim sehr unruhig. Ich schiebs auf den Chip. Abends kommt er nach wie vor super zur Ruhe, aber tags will er ständig raus, macht da dann aber nichts ausser kläffen. Fressen ist etwas besser, aber immer noch nicht gut. Da es bei uns gerade aber kühler ist, spielt er wieder super viel im Garten und rennt. Meist hat er das abends, bevor wir ins Bett gehen. Mir kommt er aktuell auch noch verschmuster vor, aber das kann auch Einbildung sein. :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Ich kenne das mit Nando ja durchaus auch. Und auch da war es in Situationen, wenn es ihm zu viel war. Meist zu viele andere Hundebegnungen und Menschen/Radfahrer. Da musste ich ihn ran nehmen, er musste warten oder bei mir an der kurzen Leine laufen, und das war manchmal einfach zu viel. Geholfen hat da am besten ruhig bleiben und ab und an festhalten, damit er nicht mehr springt. Ich habe aber auch deutlich gemacht, dass ich das "kacke" finde. Wir haben in der Zeit viele ruhige Spaziergänge an der langen Leine eingebaut. Das hat sich dann auch schnell gebessert.

    Er war allerdings schon immer sehr aktiv mit seinen Zähnen. Jetzt ist er zwei und beisst gar nicht mehr, aber er spielt immer noch sehr wild und setzt seine Schnauze ein, auch wenn er da nicht mehr zubeisst. Man merkt bei ihm auch sehr gut, dass er die Menschen stark unterscheidet. Meine Mutter z.B. lässt er nicht in Ruhe, die kann sich nicht durchsetzen. Das muss ich regeln, dann klappts auch.

    Ach ich finde das soo schön von euch zu lesen :herzen1:

    Hier in meinem Umfeld sagen fast alle, dass es ein Ding der Unmöglichkeit ist, dass der Hund weiterhin im Bett schläft.

    Aber noch kann ich es mir ohne nicht vorstellen und er ist auch so eine Schmusebacke. (Ich kann mir aber auch vorstellen, dass er von alleine geht, wenn es ihm zu voll wird).

    Ich bin mir auch nicht sicher, ob das Baby im Bett schlafen wird. Aktuell tendiere ich auch eher zu nein, aber meine Hebamme meinte das 99% der Eltern es dann doch irgendwann machen. Und ich kenne ja meine Inkonsequent von wegen auch der Hund schläft nicht im Bett ja xD

    Danke für eure Erfahrungsberichte :bussi:

    Abwarten und dann schauen, wie es für einen passt. Wie gesagt, ich wollte es nicht mit den Babys, das war irgendwie so ein Gefühl. Tagsüber lagen die aber alle wie bei Snaedis auf dem Bild zusammen.

    Nach meiner Erfahrung, gibt es sehr seltsame und hundeunfreundliche Hebammen. Die sehen in jedem Hund nur eine Todesgefahr, die weg muss. Ich hab da nie drauf gehört und es gemacht, wie ich wollte.